Pressemitteilung von Sabine Heller

Zum Blumenfest nach Madeira reisen: Frühling auf der Blumeninsel


22.01.2014 / ID: 153926
Tourismus & Reisen

Im Frühling verwandelt sich Madeiras Hauptstadt Funchal in einen wahren Blumenteppich. Überall grünt und blüht es in den leuchtendsten Farben, durch die Straßen weht ein süßlicher Duft - ein wahres Fest für die Sinne. Höhepunkt des Blumenfestes vom 01. - 07. Mai 2014 ist der Blumenkorso am Sonntag mit vielen kreativ geschmückten Wägen. Für Blumenfreunde, die zusammen mit den feierlustigen Madeirensern den Frühling begrüßen und sich von der Blütenpracht Madeiras bezaubern lassen wollen, bietet der Reiseveranstalter picotours eine Reise zum Blumenfest nach Madeira. Die zu Portugal gehörende Atlantikinsel Madeira ist in nur vier Flugstunden von Deutschland aus zu erreichen und eignet sich gut für einen einwöchigen Kurzurlaub.

Ursprünglich entstand das Blumenfest zur Begrüßung des Frühlings auf Madeira und zählt heute zu den beliebtesten Veranstaltungen der Insel. Schon einige Tage vor dem eigenlichen Fest beginnen die stolzen Madeirenser die Fußgängerzonen Funchals mit wahren Kunstwerken aus Blütenteppichen zu schmücken. Am Samstagmorgen dekorieren fein herausgeputzte Kinder in bunten Kostümen nach einem feierlichen Umzug die Mauer am Rathausplatz. Die so entstehende "Mauer der Hoffnung" soll symbolisch zur Bewahrung des Friedens in der Welt auffordern. Sonntags füllen sich die Straßen Funchals mit Musik, Blumenduft und einer Farbenpracht sondergleichen, wenn der traditionelle Blumenkorso durch die Stadt zieht. Durch kreative, mit Blumen geschmückte Wägen und Kostüme wird den Besuchern stolz die Pflanzenvielfalt der Insel präsentiert. Lebhaften Folklore-Tanzgruppen und traditionelle Musikkonzerte begleiten die fröhliche Parade.

Der Reiseveranstalter picotours hat eine "Genießerreise auf die Blumeninsel Madeira" speziell für Naturfreunde konzipiert, die sanftes Wandern mit Genuss und Kultur verbindet. Die Wanderreise bietet einen bunten Mix aus leichten, geführten Genuss-Wanderungen und kulturellen Ausflügen um Land und Leute auf Madeira kennenzulernen. Selbstverständlich darf auf der Blumeninsel Madeira ein Ausflug zu den grünen Parkanlagen Funchals und zum Botanischen Garten mit seiner Fülle an tropischen und subtropischen Pflanzen nicht fehlen. Auf ehemaligen Schäferwegen führt eine Wanderung durch das größte Naturschutzgebiet Madeiras, einen einzigartigen Lorbeerwald. Die 8-tägige Wander- und Genießerreise vom 01.05. - 08.05.14 beinhaltet Flug, Übernachtung mit Frühstück im komfortablen 4-Sterne-Hotel Galosol, viermal ein landestypisches Mittag- oder Abendessen sowie Ausflüge, Wanderungen, Reiseleitung und Transfers auf Madeira. Preis: 1.495,- Euro pro Person im Doppelzimmer. Weitere Termine in den Osterferien, zum Atlantikfest und im Herbst 2014. Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen der Reise ist Canico de Baixo, ein Urlaubsort auf der Südseite, nur 12 km von Funchal entfernt.

Nähere Informationen zu den Madeira-Reisen von picotours unter
http://www.madeira-wandern.picotours.de oder telefonisch unter +49(0)761 - 45 87 893 oder im kostenlos anforderbaren Katalog:
picotours, Gebhard-Kromer-Str. 18 , D-79111 Freiburg.
Telefon: +49(0)761 - 45 87 893
E-Mail: katalog@picotours.de
Internet: http://www.picotours.de

Hinweis für Redaktionen: Unter http://www.picotours.de/presse.html haben wir Fotomaterial zum Download bereitgestellt. Bitte geben Sie bei Abdruck picotours als Quelle an. Gern helfen wir Ihnen unter Tel. +49(0)761 - 45 87 893 weiter.

(2915 Zeichen. Abdruck kostenlos. Beleg erwünscht. Weiteres Bildmaterial auf Anfrage)

Bildrechte: © Madeira Islands Tourism / flickr
blumenfest madeira blumeninsel blumenkorso reise madeira hotel madeira blumenfest madeira wandern madeira

http://www.picotours.de
picotours
Gebhard-Kromer-Str. 18 79111 Freiburg

Pressekontakt
http://www.picotours.de
picotours
Gebhard-Kromer-Str. 18 79111 Freiburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Heller
12.11.2019 | Sabine Heller
Grüner Tourismus: Azoren mal anders
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.898
PM aufgerufen: 72.818.875