Pressemitteilung von Jürgen Weller

Kärntner Nassfeld: Pistengaudi unter Flutlicht


29.01.2014 / ID: 154948
Tourismus & Reisen

29. Januar 2014. (Dialog). Für Skifreaks ist es das besondere Vergnügen: abends unter Flutlicht die Piste bügeln und anschließend noch mit anderen einkehren. Auf dem Kärntner Nassfeld, eines der Top-10-Skigebiete Österreichs, gerade in "Wetten, dass ..." und zurzeit mit traumhafter Schneelage, geht das locker. Jeden Samstag kann's ganz bequem auf die "Nachtpiste" gehen.

Abwechslung ist im Skiurlaub gefragt. Auf dem Kärntner Nassfeld, gleich an der italienischen Grenze, gibt es reichlich davon. Im weiten Terrain, gleich an der Grenze zu Italien, hat sich nicht nur mal wieder reichlich Schnee angesammelt - Ende Januar sind es bis über drei Meter -, sondern es laden auch 110 Pistenkilometer zu Abfahrten und zum schwungvollen Wedeln ein. Viele Skifahrer wissen auch die "Nachtpiste" zu schätzen. Wer am 25. Januar "Wetten, dass..?" gesehen hat, kann sich in etwa ein Bild davon machen. Dort lief die Außenwette. Mit modernen Flutlichtanlagen taucht das letzte Drittel der Carnia, einer der längsten Talabfahrten Österreichs, in helles magisches Licht und wird so zur 2,2 Kilometer langen Flutlichtpiste. Das ist jeden Samstag von 18.30 bis 21 Uhr so.

Schmankerl in der "Almhütten-Gondel"
Das Schöne an der Piste ist nicht nur der Abfahrtsspaß, sondern auch, dass man bequem hoch kommt. An der Talstation in Tröpolach steigt man in eine Kabine des Millennium-Express und erreicht in kurzer Zeit die erste Sektion der Bahn, den Gmainberg oberhalb von Schlanitzen. Dort heißt es dann aussteigen und umsteigen in die Skier. Auf geht's! Die Bahnkabinen sollte man sich gut anschauen. Es gibt auch eine ganz Besondere, die optisch auffällige Almhütten-Gondel. Sie heißt auch "Schmankerl-Gondel", weil man sich Gutes servieren lassen kann, vom typischen Gailtaler Speck und Käse bis zu manchen anderen Leckereien. Da sagt man doch gleich "Das ist mal eine tolle Idee!". Aber nicht nur das: Entlang der Flutlichtpiste stehen auch urige Skihütten zum Aufwärmen.
Wenn schließlich das Ende des abendlichen Pistenspaßes gekommen ist, kehrt man unten ein, zum Beispiel in die rustikal-urige "Bärenhütte", beim "Alois" oder in Gasthöfe in Tröpolach, um noch abzufeiern oder einfach ein gemütliches Beieinander zu haben. Morgen ist ein neuer Skitag!
Wer auf den "Winterspaß-Geschmack" gekommen ist, sollte sich wegen der Februar-Ferien in Österreich und auch für die Osterzeit frühzeitig kümmern. Für bestimmte Zeiten gibt es Inklusive-Packages sowie die verschiedensten Vergünstigungen für Kinder.
Infos im Internet unter http://www.naturarena.com und http://www.nassfeld.at , per Mail: info@naturarena.com, telefonisch unter (0043 4282) 31 31, Fax ... 31 31 31.

Foto: Magisch-anders: Flutlichtpiste auf dem Nassfeld. (Foto: nasseld.at / Ossi Eder)
Download auch direkt über die Webseite "Medientexte" bei http://www.presseweller.de

Weitere Fotos zum Thema Nassfeld für honorarfreien Abdruck bitte anfordern.
Nassfeld Kärntner Nassfeld Millennium-Express Flutlichtpiste Talabfahrt Almhütten-Gondel presseweller DialogPresseweller

http://www.naturarena.com
Karnische Tourismus GmbH
Hauptstraße 14 9620 Hermagor

Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Weller
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 428.898
PM aufgerufen: 72.818.115