DestinationCamp 2014: Endrunde für die Themenwahl
11.02.2014 / ID: 156595
Tourismus & Reisen
Das 4. Destinationcamp in der Hamburger Hafen-City geht in die Zielgerade: Nachdem in einer ersten Runde jeder Interessierte per Internet seine Themen einbringen konnte, werden nun die Fragestellungen definiert, die vom 25. bis 27. April 2014 in Hamburg intensiv diskutiert werden sollen. Die Mischung aus Barcamp, Kongress und moderierten Workshops mit professioneller Dokumentation hat sich inzwischen als ein wichtiger Branchentreff etabliert.
"Zum diesjährigen Destinationcamp haben sich noch mehr politische Entscheider aus den Regionen und hochrangige Verbandsvertreter aus Bundes- und Landesorganisationen angemeldet", stellt Organisator Benjamin Buhl von der ausrichtenden Beratungsmanufaktur Netzvitamine in Hamburg fest.
Das 4. Destinationcamp ist nach Buhls Angaben "längst ausgebucht". Doch worüber die rund 160 Führungskräfte, Entscheider, Projektverantwortlichen und Tourismuspolitiker aus deutschsprachigen Destinationen, von Incoming- und Inboundveranstaltern, aus Hotellerie und Gastronomie vom 25. bis 27. April diskutieren werden, das wird erst in diesen Tagen festgelegt. Und erst danach werden die Moderatoren für die sechs Themencluster bestimmt.
Buhl: "Bis zum 22. Februar kann jeder auf unserer Internetseite http://www.destinationcamp.com (http://www.destinationcamp.com/blog/ihr-entscheidet.html) die Themen wählen, die von den Experten erörtert werden sollen." Damit können sich im Gegensatz zu themenoffenen Barcamps auch Nichtteilnehmer mit ihren Fragen einbringen. Über die ausführliche Dokumentation während und im Anschluss an den Branchentreff profitiert jeder von den kreativen Prozessen in der zweieinhalbtägigen Zukunftswerkstatt.
Aus einer ersten offenen Themenabfrage wurden von der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Brözel neun Themencluster gebildet. Davon sollen sechs über zwei Tage ausführlich erörtert werden.
Das Expertentreffen an der International School of Management (ISM) in der Hamburger Hafen-City beginnt am Freitag, 25. April, um 17 Uhr und endet am Sonntag, 27. April, um 16 Uhr.
Finanziert wird das hochkarätige Programm in der professionellen Kongressumgebung über die Teilnehmergebühren von 298 Euro und von bis zu drei Sponsoring-Partnern.
Organisator Benjamin Buhl: "Partner des Destinationcamps 2014 sind der Softwarespezialist Wilken und das Buchungsportal Holidayinsider. Als dritten Partner würden wir gerne noch ein Touristik-Unternehmen, einen Intermediär oder einen Verband gewinnen."
Weitere Infos unter http://www.destinationcamp.com (http://www.destinationcamp.com/) und http://www.netzvitamine.de (http://www.netzvitamine.de/destinationcamp/)
http://www.destinationcamp.com
netzvitamine GmbH - Manufaktur für Innovation und Beratung
Sillemstraße 60a 20257 Hamburg
Pressekontakt
http://netzvitamine.de
netzvitamine GmbH - Manufaktur für Innovation und Beratung
Alpenrosenweg 4 87534 Oberstaufen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Buhl
16.08.2017 | Benjamin Buhl
Deutschland: Inwertsetzung der Tourismusindustrie
Deutschland: Inwertsetzung der Tourismusindustrie
12.12.2016 | Benjamin Bühl
Dolmetscheragentur24 - für Ihre Kommunikation im Ausland
Dolmetscheragentur24 - für Ihre Kommunikation im Ausland
15.08.2016 | Benjamin Buhl
Deutschlandtourismus: Wertschöpfung durch Wertschätzung
Deutschlandtourismus: Wertschöpfung durch Wertschätzung
08.10.2015 | Benjamin Buhl
Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns
Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns
08.04.2015 | Benjamin Buhl
DestinationCamp 2015: Neue Strategien für noch mehr Erkenntnisse
DestinationCamp 2015: Neue Strategien für noch mehr Erkenntnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
14.08.2025 | Nova Maldives
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
14.08.2025 | Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
12.08.2025 | Aktiv und Wohlfühlhotel Das Mondschein
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
