Pressemitteilung von Thomas Brandl

Slowakei profiliert sich als Ski-Destination


14.02.2014 / ID: 157160
Tourismus & Reisen

Die Slowakei rückt auch als Wintersportdestination immer stärker in den Blickpunkt des Interesses. Die Zahl ausländischer Touristen, die das urige Ambiente und die modernen Skianlagen in der Hohen und der Niederen Tatra sowie den anderen Bergregionen des Landes schätzen, wächst von Jahr zu Jahr. Und auch die Profis finden an der Slowakei Gefallen: Das Skizentrum Jasná in der Niederen Tatra ist vom 26. Februar bis 6. März Austragungsort der Junioren-Weltmeisterschaft in den alpinen Disziplinen. Eine Rekordzahl von 250 Junioren aus fast 40 Ländern von Brasilien, Chile und Kanada über Österreich, die Schweiz, Deutschland und Frankreich bis hin zu den USA, Neuseeland und dem Libanon wird dabei um die begehrten Titel und Medaillen kämpfen. Schirmherrin der Veranstaltung ist die beste slowakische Skirennläuferin aller Zeiten, Veronika Velez-Zuzulová; sie war früher selbst Junioren-Weltmeisterin und konnte wegen einer Operation heuer nicht an den Olympischen Winterspielen in Sotschi teilnehmen.

Auf dem Programm in Jasná stehen Wettkämpfe in allen alpinen Disziplinen: Slalom, Riesenslalom, Super-G, Superkombination und Teamwettbewerb, wobei die Superkombination zum ersten Mal bei der Junioren-Weltmeisterschaft auf dem Programm steht. Das Skizentrum Jasná erfüllt alle Anforderungen und Erwartungen der FIS und ist auf dieses große Sportfest optimal vorbereitet - überall wurde für genug und guten Schnee gesorgt. Dank verstärktem Pendelverkehr und erweiterten Unterkunftsmöglichkeiten ist der Ort gut für den Ansturm tausender WM-Touristen gewappnet. Vor allem aus den Nachbarländern Polen, Tschechien und Österreich werden viele Besucher erwartet.

Das Skizentrum bleibt übrigens unabhängig von der WM voll im Betrieb. Wer mag, kann sich selbst aktiv mit den besten Junioren der Welt messen oder diese bei den Wettläufen anfeuern. Millionenschwere Investitionen in moderne Verkehrseinrichtungen, die Homologisierung der Pisten für Abfahrt und Super-G sowie ins umfangreiche künstliche Schneesystem bis zum Gipfel des gut 2.000 Meter hohen Berges Chopok machen aus Jasná (wieder) ein modernes europäisches Spitzen-Skizentrum. Dem kommt besondere Bedeutung zu für die Bewerbung der Slowakei zusammen mit Polen als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2022. In Jasná fanden bereits in der Vergangenheit bedeutende Skiwettbewerbe statt - Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, die Winter-Weltuniversiade und Junioren-Europameisterschaften.

Weitere Informationen: http://www.jasna2014.sk und http://www.slovakia.travel
Slowakei Wintersport Junioren-WM Tourismus Niedere Tatra Tatra Jasna Urlaub Winterurlaub Ski Sport

http://www.slovakia.travel
Slowakische Zentrale für Tourismus
Hildebrandstraße 25 10785 Berlin

Pressekontakt
http://www.xenos-comm.de
xenos-comm e.K.
Häfnerhaslacher Straße 27 74343 Sachsenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Brandl
04.08.2014 | Thomas Brandl
"Montags ja" in Bratislava
31.07.2014 | Thomas Brandl
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
30.07.2014 | Thomas Brandl
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
09.07.2014 | Thomas Brandl
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | roadsurfer GmbH
Von der Ostsee bis zur Mosel
12.08.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
11.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 428.858
PM aufgerufen: 72.813.834