Ein Blick in die Glaskugel - gefühlte und echte Reisetrends im Februar 2014
23.02.2014 / ID: 158198
Tourismus & Reisen
Informationstrends
Aktuell im Informationstrend liegen Frühjahrsziele und die Blütenpracht von Krokussen bis zu den Mandelbäumen. Der jetzt aktuell bevorstehende Fasching bzw. Karneval war eher zurückhaltend in den verbreiteten Informationen zu finden.
Herausragend aus der Informationsflut war eine Meldung des Flughafens Kassel-Calden. Dieser ließ durch seine Beauftragte Presseagentur mitteilen, dass interessierte Fluggäste im Rahmen eines Erlebnis-Winterdienst-Tages die Geräte des Flughafen-Winterdienstes hautnah erleben können.
Nicht nur, dass der Flughafen-Winterdienst aufgrund des diesjährig eher ausgefallen Winters wenig zu tun hat. Kassel-Calden ist auch nicht gerade als wirklich frequentierter Flughafen bekannt. Starts und Landungen kommen hier eher gelegentlich vor. Selbst jener Carrier der von Flughäfen mit den phantasievollen Namen wie Düsseldorf-Weeze oder München-West abfliegt scheint an Kassel-Calden nicht interessiert zu sein. Über Frankfurt-Nord sind jedenfalls in unserer Redaktion bisher keine Informationen eingegangen.
In der Vorschau befinden sich aktuell Informationen für die Hauptreisezeit. Insbesondere die kulturellen Highlights finden wir derzeit sehr oft in unserem Postfach.
Viele Reisedestinationen haben in Barrierefreiheit investiert und wissen dies natürlich derzeit zu kommunizieren.
Als den Reisetrend für die Hauptreisezeit 2014 würden wir die Fahrradtour insbesondere das E-Biken einstufen - zumindest der Informationslage nach. Einige sehr interessante Fernradwege wurden oder werden eröffnet. Wahlweise in Kombination kultureller oder kulinarischer Angebote und natürlich mit organisiertem Gepäcktransport sowie Ladestationen.
Bezüglich der Ladestationen hatten wir ja schon einmal die Hoffnung geäußert, dass es sich hierbei um nichts anderes als eine neue Wortschöpfung für die gute alte Steckdose handelt. Leider können sich die E-Bike-Hersteller nicht auf eine einheitliche Stromversorgung der E-Bikes einigen. Das führt leider dazu, dass ähnlich zum Handy, jedes E-Bike sein eigenes Ladegerät benötigt.
Kulturhauptstädte
Im aktuellen Informationsfokus sollten sich die Kulturhauptstädte Europas - Riga und Umea - befinden. Leider erfährt unsere Redaktion davon nur sehr wenig. Wir erinnern uns noch immer sehr positiv an das Jahr 2010, als die Ruhr.2010 GmbH uns fast täglich mit erfrischenden Informationen und Anekdoten zum Kulturhauptstadtjahr versorgte.
Dank des Onlinekonzepts von FineArtReisen würden auch die Inhalte für die Kulturhauptstädte Europas 2014 einen steten Wandel erfahren. So würden sich im Laufe der Monate die im Interessensfokus der jeweiligen Jahreszeit stehenden Themen auch dort entsprechend prominent platzieren.
Reisedestinationen
Aus unserer eigenen Statistik erkennen wir, dass der deutsche Urlauber primär an deutschen Reisezielen interessiert ist. Genauer betrachtet an Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Erst danach und mit großem Abstand besteht ein Interesse an anderen europäischen Destinationen (Italien, Österreich, Island) und Fernreisezielen (USA, Kanada).
Online-Recherche
Aktuell im Trend der Online-Recherche bei Google und Co. liegt alles was mit "low cost, billig reisen, günstig buchen" und "restplatzbörse" in Verbindung zu bringen ist. Weiter hinten in den häufigsten Suchanfragen rangieren als erste konkrete Reiseziele, angefangen bei Portugal und Griechenland.
Schon längere Zeit stellen wir einen Trend in der Nutzung von Online-Angeboten des deutschen Urlaubers fest. Sein Verhalten lässt sich in drei Phasen unterteilen:
Anfangs, solange der deutsche Reisende sich noch nicht auf sein Urlaubsziel festgelegt hat, besucht er die Informationsseiten der Reisezeitungen, Online-Reiseführer und vereinzelt die Online-Angebote der Tourismusorganisationen. Er befindet sich auf der Suche nach Antworten "warum der Reisende hier oder dort seinen Urlaub verbringen soll".
Ist die Entscheidung für ein Reiseziel gefallen, dann beginnt die Suche nach dem günstigsten Angebot. Hier werden dann die Webseiten mit Reiseangeboten frequentiert.
Nach der Buchung der Reise wandelt sich das Online-Interesse wieder in Richtung der Webseiten mit Informationsangeboten, um darüber eine detailliertere Urlaubsplanung durchzuführen.
So gesehen ist es eine gute Idee als Reiseziel kontinuierlich über Veranstaltungen, Aktivitäten, Attraktionen aber auch über Einkaufsmöglichkeiten lokaler Spezialitäten, Restauranttips usw. in ausführlichen Beiträgen online zu berichten bzw. online berichten zu lassen.
Journalisten, die in der Online-Reisezeitung FineArtReisen Beiträge veröffentlichen wollen, wenden sich nach dem Studium der Informationen unter http://fineartreisen.de/html/20120707_63465.php bitte ausschließlich an die eMail-Adresse journalisten@fineartreisen.de
Presseinformationen nehmen wir gerne unter der eMail-Adresse nachrichten@fineartreisen.de an.
Unter http://fineartreisen.de/html/20130925_103397.php haben wir Informationen zur kostenfreien Veröffentlichung dieser zusammengestellt.
http://fineartreisen.de
FineArtReisen
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München
Pressekontakt
http://fineartreisen.de
armini foto & medien verlag gbr
Thomas-Diewald-Straße 7 82152 Planegg bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Armin Rohnen
18.03.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer Juni 2017 - Britische Kanalinseln
FineArtReisen Reiseführer Juni 2017 - Britische Kanalinseln
03.03.2017 | Armin Rohnen
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-03
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-03
18.02.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer Mai 2017 - Ostbelgien
FineArtReisen Reiseführer Mai 2017 - Ostbelgien
03.02.2017 | Armin Rohnen
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2017-02
19.01.2017 | Armin Rohnen
FineArtReisen Reiseführer April 2017 - Queensland
FineArtReisen Reiseführer April 2017 - Queensland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Aktiv und Wohlfühlhotel Das Mondschein
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
12.08.2025 | roadsurfer GmbH
Von der Ostsee bis zur Mosel
Von der Ostsee bis zur Mosel
12.08.2025 | HotelPartner AG
Stark für die Zukunft: HotelPartner entwickelt mithilfe eines Kulturwandels Geschäftsmodell weiter
Stark für die Zukunft: HotelPartner entwickelt mithilfe eines Kulturwandels Geschäftsmodell weiter
12.08.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
11.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
