Pressemitteilung von Uwe Schoellkopf

In der Heimat der Olympiasieger: Volksbiathlon für Jedermann


05.03.2014 / ID: 159354
Tourismus & Reisen

Fieberbrunn/Pillerseetal. Im Stadion von Hochfilzen sind die Besten der Biathlonwelt daheim, auf den Loipen im schneereichsten Dorf Tirols dürfen wöchentlich auch die Gäste zu Langlaufskiern und Gewehren greifen: Beim Biathlon für Jedermann zeigen erfahrene Trainer, wie die Skijagd funktioniert. In der Heimat von Doppel-Olympiagewinner Dominik Landertinger (und dem Trainingslager von Goldmedaillen-Legende Ole Einar Björndalen) können sich am 14. und 15. März 2014 Hobby-Sportler beim 5. Krone Volksbiathlon messen. Die Strecke führt über zwei mal zwei Kilometer, es wird stehend und liegend geschossen.

Piste statt Palmen könnte es in diesem Frühjahr für viele Urlauber heißen, die noch einmal Schnee von den schönsten Seiten genießen möchten. Denn während die Temperaturen steigen und die Flugziele zur Hochsaison teuer werden schmelzen die Preise unter den Alpengipfeln. Im Tiroler Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen gilt bereits vom 22. März an die günstige Osterhasenpauschale für Familien: Zwei Erwachsene und ein Kind machen ab 703 Euro ein Woche Skiurlaub - Skipässe inklusive. Auftauen können in den sonnigsten Ski-Monaten auch die Wiedereinsteiger: Das Comeback auf zwei Brettern begleiten im Pillerseetal erfahrene Personal-Trainer mit einem Rundum-Sorglos-Paket. In der Pauschale (ab 359 Euro in der gemütlichen Pension) sind Unterkunft, Leih-Ausrüstung, Skipass und individuelle Skischule enthalten. "Bei rund zwei Millionen Deutschen und Österreichern", weiß Florian Phleps, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes, "liegen skiläuferische Fähigkeiten einfach nur auf Eis." Alter schützt dabei vor Carving nicht - denn im Mittelpunkt der dreitägigen Wiedereinsteigerkurse stehen die neuen Techniken auf leicht drehbaren High-Tech-Skiern wie dem "Rocker". Für zusätzliche Gefühle im zweiten Skifrühling sorgen begleitete Ausflüge in den Tiefschnee - denn abseits der mehr als 100 Kilometer präparierten Pisten im Pillersetal locken Freerider an den Nordhängen von Wildseeloder, Buchensteinwand und Steinplatte zahlreiche unverspurte wie sichere Reviere. Wer es dagegen gemächlicher mag, dreht seine Runden auf den Trainingsloipen von Olympiasiegern und Weltmeistern: Das Pillerseetal gilt mit der Biathlon-Hochburg Hochfilzen und dem Langlaufzentrum von St. Ulrich am Pillersee als eines der schönsten und schneesichersten Langlaufreviere der Nordalpen - mit einen Loipennetz von einfach bis anspruchsvoll.
Infos: Tourismusverband Pillerseetal, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn/Tirol, Telefon: 0043 5354 56304, http://www.pillerseetal.at , Anmeldung: nordic academy, Kulturhausstraße 1a, A - 6395 Hochfilzen, Telefon: 0043 664 111 6421, http://www.volksbiathlon.com

Ski Skilauf Wintersport Tirol Pillerseetal Kitzbüheler Alpen Biathlon

http://www.tourtipp.net
Tourismusverband Pillerseetal
Dorfplatz 1 6391 Fieberbrunn

Pressekontakt
http://www.tourtipp.net
ideemedia GmbH
Karbachstr. 22 56567 Neuwied


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Schoellkopf
17.11.2015 | Uwe Schoellkopf
Warum es am Rhein so schön ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.756
PM aufgerufen: 72.785.438