Grün, spektakulär und 1.000 Kilometer Wanderwege
06.03.2014 / ID: 159587
Tourismus & Reisen
HAGEN - 6. MÄRZ. 2014. Sie ist grüner als ihre kanarischen Schwestern und UNESCO-Biosphärenreservat. Sie hat einen der weltweit größten Erosionskrater, die "Caldera de Taburiente", überragt von dem Fast-Zweieinhalbtausender "Roque de los Muchachos". Und nahezu 1.000 Kilometer Wanderwege auf alten Verkehrsverbindungen. Das alles macht La Palma zum puren Naturerlebnis. Wikinger Reisen bietet 2014 hier sieben verschiedene Wander-Urlaube an, geführt und individuell, ein- und zweiwöchig.
Wegenetz über die gesamte Insel
Auf einem inselweiten Wegenetz entdecken Naturfans spektakuläre Nebel-Urwälder, Lorbeer- und Drachenbäume, Vulkanrouten und Küstenpfade. Und natürlich das Weltwunder "Caldera de Taburiente" mit einem Kraterdurchmesser von neun Kilometern. Vier geführte Touren mit Reiseleiter und Gleichgesinnten gibt es - in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Individualurlauber bekommen drei Programme mit exakten Wegbeschreibungen, vorgebuchten Hotels, Gepäcktransport und Transfers oder Mietwagen. Für alle, geführt und individuell, gibt es auf Wunsch ein Verlängerungsprogramm mit Strandhotel.
Sportliches Trekking auf GR 130 und 131
Sportlichste Variante ist ein geführtes 2-3-Stiefel-Trekking auf den Fernwanderwegen GR 130 und 131. Acht Tage lang erobern kleine Wikinger-Gruppen mit höchstens 14 Teilnehmern Gipfel und Schluchten. Sie erwarten bis zu 900 Höhenmeter und Abstiege bis rund 1.350 Meter. Komfortabel: Die Teilnehmer tragen nur ihren Tagesrucksack, das Gepäck wartet in der Unterkunft.
Geführte Wanderreisen ein- und zweiwöchig
Wer es lockerer mag, der entdeckt die Vielfalt La Palmas auf zwei geführten 8-tägigen Standortwanderreisen. Ausgangsort ist entweder ein Stadthotel in Los Llanos im Westen oder ein Vier-Sterne-Haus am Meer in Los Cancajos an der Ostküste. Die einwöchige Westroute ist etwas anspruchsvoller und führt u. a. auf den 1.800 Meter hohen Pico Birigoyo und zum jüngsten kanarischen Vulkan in der Weinregion Fuencaliente. Vom Osten aus geht es z. B. zu den Höhlen von Belmaco, zu Urwaldschluchten im Reservat Los Tilos und zum Bilderbuchdorf San Andres. Für Wanderfans mit mehr Zeit gibt es auch eine 15-tägige Reise mit beiden Standorten. Sie erleben auf sieben Touren die komplette Insel.
Individuell zu "Barrancos und Vulkanen" oder ins "Reich des Tanausu"
Individuelle Urlauber erobern La Palma auf drei einwöchigen Reisen. Bei der Tour zu "Barrancos und Vulkanen" - mit Mietwagen - haben sie unter dem Motto "flexibel wandern" täglich die Wahl zwischen zwei Strecken: einer kürzeren und einer längeren. Zum Trip ins "Reich des Tanausu" mit Hacienda-Unterkunft gehören auch zwei geführte Wanderungen, z. B. ins Königtum des Guanchenführers Tanausu in der Caldera de Taburiente.
Sportliche 2-3-Stiefel-Tour mit Taxitransfers
Das dritte Angebot ist sportlicher - auch für individuelle Aktivurlauber hat der Marktführer für Wander-Urlaub ein 2-3-Stiefel-Programm über bergige Fußpfade entwickelt. Mit Gehzeiten bis zu sechs Stunden und einem 1.200-Meter-Abstieg. Per Taxi geht es meist morgens zu den Einstiegsstellen und abends zurück. Standorte sind Hotels in Santa Cruz, im nordöstlichen Barlovento, im westlich gelegenen Los Llanos und in Fuencaliente im Süden.
Text 3.177 Zeichen inklusive Leerzeichen
Reisepreise und -termine 2014
Die Vielfalt La Palmas entdecken (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6201.php) - 15-tägige geführte Standortwanderreise ab 1.598 Euro, Termine: März, Oktober - Januar 2015
Grünes Juwel zwischen Vulkanen und Ozean - 8-tägige geführte Standortwanderreise ab 1.148 Euro, Termine: September - November
Gipfel und Schluchten - die spektakulärsten Routen La Palmas (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6203T.php) - 8-tägige geführte Trekking-Reise ab 1.298 Euro, Termine: April/Mai und September - Oktober
Auf der "Isla Bonita" - 8-tägige geführte Standortwanderreise ab 1.148 Euro, Termine: April, November - Dezember
La Palma: Barrancos und Vulkane - 8-tägige individuelle Standortwanderreise ab 438 Euro, Termine: Ganzjährig ist die tägliche Anreise möglich.
La Palma: die grüne Insel (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/7272.php) - 8-tägige individuelle Wanderreise von Ort zu Ort ab 674 Euro, Termine: Ganzjährig ist die tägliche Anreise möglich.
La Palma: im Reich des Tanausu - 8-tägige individuelle Standortwanderreise ab 578 Euro, Termine: Ganzjährig ist die tägliche Anreise möglich.
Grün spektakulär Wanderwege Wikinger Reisen Aktiv-Urlaub La Palma Caldera de Taburiente Naturerlebnis sportliches Trekking Wanderreisen Fernwanderwege GR 130 GR 131 individuelle Urlauber
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | blookery GmbH
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
Blind Booking boomt zu Silvester bei Blookery
07.08.2025 | freeontop.net
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
Gasprüfung Wohnmobil: Was Camper jetzt wissen müssen
06.08.2025 | Aviation & Tourism International
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
Aviation & Tourism International präsentiert die Fahrten auf dem Göta-Kanal 2026
05.08.2025 | myabo GmbH
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
Fahrradverleih Wenningstedt: myabo eröffnet neuen Standort auf Sylt
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
