Pressemitteilung von Eva Machill-Linnenberg

"Wanderbar" wilder Kaukasus


19.03.2014 / ID: 161006
Tourismus & Reisen

HAGEN - 19. März 2014. Wölfe, Braunbären, über 7.000 Tier- und Pflanzenarten - der Kaukasus ist eine Ökoregion der Superlative. Auf der WWF-Sonderreise "Georgien und Armenien: Aktiv im wilden Kaukasus" entdecken Wikinger-Gruppen atemberaubende Bergszenerien. Mittelalterliche Kultur, regionale Küche und georgische Gastfreundschaft runden die 2-Stiefel-Tour ab. Mit insgesamt drei WWF-Sonderreisen macht der Veranstalter das Thema Naturschutz 2014 "wanderbar".

Wo Luchs und Braunbär sich "Gute Nacht" sagen
Wie wichtig der Naturschutz im Kaukasus ist, erfahren Urlauber aus erster Hand von WWF-Verantwortlichen vor Ort. Sie erkunden gemeinsam den Borjomi-Nationalpark in Zentralgeorgien - mit 76.000 Hektar Wald einer der größten Europas. Hier sagen sich Braunbären, Wölfe, Luchse und Steinadler "Gute Nacht".

Wo die wilden Blumen blühen
Wasserfälle und duftende Blumenwiesen erwarten die Aktivurlauber im Tuscheti-Nationalpark. In Kachetien, dem bekanntesten Weinanbaugebiet Georgiens, geben Winzer der berühmten Schuchmanns-Weinproduktion Einblick in die traditionelle Herstellung - inklusive Verkostung.

Superlative: längste Seilbahn und zweithöchster Bergsee der Welt
Gleich drei UNESCO-Weltkulturerbe gibt es in Armenien: den mittelalterlichen Klosterkomplex Haghpat sowie die Abteien Tatev und Geghard. Zum Tatev geht es über sechs Kilometer mit der längsten Seilbahn der Welt. Auch der Sewansee, mit knapp 2.000 Metern über dem Meeresspiegel zweithöchster unserer Erde, steht auf dem Programm. Höchster Genuss für den Gaumen ist in der landwirtschaftlich geprägten Region Vajots Dzor angesagt: Dort besuchen die Wikinger-Gruppen eine Ziegenkäsefabrik.

WWF und Wikinger Reisen - Kooperationspartner für nachhaltigeres Reisen
Auch die beiden anderen WWF-Sonderreisen "Besondere Blickwinkel" zur Ostsee-Halbinsel Fischland-Darß-Zingst sowie "Natur & Klimainsel Juist" setzen den Fokus auf aktuelle WWF-Projekte. Bei beiden Touren übernachten die Gruppen in Ökohotels.
Text 1.940 Zeichen inklusive Leerzeichen

Reisepreise und -termine:

Geführte Rundreise mit Wandern
Georgien und Armenien: Aktiv im wilden Kaukasus (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/osteuropa/8932.php) - 15 Tage ab 2.358 Euro,
Termine: Juli und August 2014

Geführte Aktivreisen
Natur & Klimainsel Juist (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/deutschland/8933.php) - 7 Tage ab 848 Euro
Termin: Oktober 2014

Darß: Besondere Blickwinkel (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/deutschland/8860.php) - 7 Tage ab 795 Euro
Termine: Juni und September 2014
wwf darß zingst kaukasus Naturschutz Braunbären Wölfe Luchse Steinadler Wikinger Reisen Juist Armenien Georgien Kachentien

http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 428.749
PM aufgerufen: 72.769.821