Illerhaus Marketing schafft dynamische Business- und Netzwerkplattform
26.03.2014 / ID: 161798
Tourismus & Reisen
Ende Februar wurde der Luxus-Schaufelraddampfer Louisiana Star zum 2. Mal die perfekte Bühne für den ersten MICE-Branchentreff im Jahr 2014 von Illerhaus Marketing. Das Konzept der MICE-Branchentreffs lautet "hohe Wohlfühlatmosphäre mit Erlebnischarakter und klarem Businessfokus" und ist auch dieses Mal wieder voll aufgegangen. "Es war ein sehr toller und gelungener Event mit sehr guten Gesprächen und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen am Starnberger See", äußert sich Teilnehmerin Birgit Hackenauer, Geschäftsführerin vom Veranstaltungszentrum Palais Niederösterreich. Und auch bei der kommenden Veranstaltung am Starnberger See am 8. Mai an Bord der MS Starnberg heißt es wieder Leinen los für einen lebendigen Dialog zwischen Anbietern von Veranstaltungskonzepten und Entscheidern, bestehend aus Eventmanagern, Geschäftsführern, Marketingleitern, Event- und Incentive-Agenturen sowie PCOs. Während der Fahrt auf dem Starnberger See kann das ausgewählte Fachpublikum die neuesten Konzepte und Standorte für erfolgreiche Meetings, Incentives, Conventions und Events kennenlernen und in ungezwungener Atmosphäre netzwerken. Kulinarische Spezialitäten aus der Region inklusive.
Seit fast neun Jahren ist Illerhaus Marketing mit ihrem außergewöhnlichen Messekonzept auf Erfolgskurs und profitiert dabei von ihren 23 Jahren Erfahrung in der Hotel- und Veranstaltungs-Branche. Mittlerweile hat sie im Auftrag von Kunden, zu denen neben Hotels auch namhafte Destinationen gehören, mehr als 70 Fam Trips, 50 Verkaufsreisen, 10 Road Shows und 40 Messeauftritte organisiert. Sowohl für die Aussteller als auch für die Entscheider, die zu den Branchen-Treffs eingeladen werden, gilt das Credo "Best value for money". Alles fernab von kalten und unpersönlichen Messehallen. "Fur uns ist ein Branchen-Treff nicht bloß ein Event, sondern eine Erlebnisplattform, die durch eine persönliche und herzliche Atmosphäre Nachhaltigkeit schafft", äußert sich Geschäftsführerin Susanne Illerhaus.
In diesem Jahr sind noch insgesamt drei MICE Branchen-Treffs in ausgewählten Locations geplant. Neben dem MICE Branchen-Treff am Starnberger See am 8. Mai begegnen sich Aussteller und Top-MICE-Entscheider am 4. Juli zum Gipfeltreff in Saalfelden-Leogang in Österreich und abschließend am 25. September zum Rhein Branchentreff in der Domstadt Köln. Eine ideale geographische Verteilung über die relevanten Zielregionen hinweg.
Illerhaus Marketing MICE-Branchentreffs Messe Networking Marketing Wohlfühlatmosphäre Erlebnischarakter Meetings Incentives Conventions Events
http://www.illerhaus-marketing.com
Illerhaus Marketing
Zeller Straße 47a 82067 Schäftlarn
Pressekontakt
http://www.puetter-online.de
Puetter GmbH
Bismarckstraße 120 47057 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Pütter
21.07.2014 | Michael Pütter
Mit Illerhaus Marketing zum Gipfelstürmer
Mit Illerhaus Marketing zum Gipfelstürmer
04.06.2014 | Michael Pütter
Erster MICE-Branchentreff in einem Münchener Almdorf
Erster MICE-Branchentreff in einem Münchener Almdorf
29.01.2014 | Michael Pütter
Illerhaus Marketing präsentiert die MICE Branchen-Treffs 2014
Illerhaus Marketing präsentiert die MICE Branchen-Treffs 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
