Interview mit Peter Kaudelka, Agenturinhaber und Reiseleiter in Thailand: Rücktritt und Neuwahlen: Was erwartet Reisende jetzt im Land des Lächelns?
19.05.2014 / ID: 167052
Tourismus & Reisen
HAGEN - 19. Mai 2014. Thailand ist wieder in aller Munde - gerade musste die Ministerpräsidentin zurücktreten, Neuwahlen sind für Juli geplant. Niemand kann genau sagen, wohin der Weg führt. Was bedeutet die Lage für das Reiseziel? Ein Interview mit Peter Kaudelka, der schon über zehn Jahre in Thailand lebt. Der gebürtige Hagener betreibt mit seiner Frau Nan die Agentur Ancient Thai Travel und ist seit 1993 Reiseleiter von Wikinger Reisen.
Was spüren Reisende von der aktuellen Lage?
In den meisten Regionen ist überhaupt nichts zu spüren. Wir waren in den letzten Monaten mit knapp 20 Wikinger-Gruppen im Land unterwegs - ich komme gerade von einer Reiseleitung zurück. Die Kundgebungen finden nur auf dafür ausgewiesenen Demonstrationsflächen statt, dort gehen wir natürlich nicht hin. Unsere Gäste erleben den ganz normalen Alltag, auch in Bangkok. Den meisten Menschen im Land ist es wichtig, dass der Tourismus, ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, ungestört weiterläuft.
Wie informieren Sie sich über die aktuelle Lage in den unterschiedlichen Regionen?
Meine Frau hat Familie im ganzen Land, sodass wir sofort Informationen aus erster Hand haben. Darüber hinaus ist Thailand technisch bestens ausgerüstet - auch tief im Urwald hat man in der Regel eine Internetverbindung. Bei Bedarf könnten und würden wir sehr schnell reagieren - Sicherheit hat oberste Priorität. Fakt aber ist, dass das gar nicht nötig ist: Die Unruhezonen sind sehr begrenzt und für Touristen stellt das keine Einschränkung dar.
Wie reagieren Urlauber auf die politische Situation?
Sehr unterschiedlich. Manche sind interessiert an der Entwicklung, andere stärker auf das Erlebnis Thailand konzentriert. Sie wollen aktiv Natur und Kultur erleben, Traumstrände und Küche genießen. Und das bietet Thailand genau so wie immer.
Seit über zehn Jahren leben Sie in Thailand - was fasziniert Sie an diesem Land?
Reist man von Deutschland aus dorthin, meint man auf einem anderen Planeten zu landen. Reist man z. B. von Nepal aus nach Thailand, glaubt man in Europa zu sein. Thailand ist sehr asiatisch, aber in Bezug auf Infrastruktur und gesellschaftliches Leben auf europäischem Standard. Extrem sauber, hoch entwickelt und technisiert. Ein Land in dynamischer Aufbruchsstimmung. Und gleichzeitig ist Thailand zutiefst "es selbst": typisch und freundlich, mit traditioneller Küche und einer grandiosen, meist intakten Natur. Das Land hat über 70 Nationalparks. Wir machen mit Wikinger Reisen zurzeit fünf aktive Erlebnisreisen, dazu kommen zwei Rad-Programme - eines davon im Süden. Und planen für 2015 gerade wieder eine neue Tour.
In welchen Regionen sind Sie am liebsten?
Ich lebe in Krabi - eine der kleinsten Provinzen im Süden an der Küste der Andamensee. Und meiner Meinung nach die schönste. Kaum vier, fünf Kilometer vor der Haustür habe ich unberührte Natur und die schönsten Strände. Aber ich mag auch die Gegend am bekannten River Kwai im Westen und die nördlichen Provinzen Chiang Mai und Uthai Thani mit ihren beeindruckenden Landschaften. Mit unseren Gästen sind wir natürlich auch im Nationalpark Khao Yai, der UNESCO-Weltnaturerbe ist. Urlauber merken in all diesen Regionen nichts von der aktuellen politischen Situation. Auf sie wartet einfach ein großartiges Natur- und Kulturerlebnis.
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

