Südtirol und seine Weißweine
12.06.2014 / ID: 169615
Tourismus & Reisen
Wir hier auf dem Brunnerhof in Spinges (http://www.derbrunnerhof.com) betreiben in unserer Landwirtschaft keinen Weinbau. Aber unweit von uns, im Eisacktal, dort wo die Hänge steil zum Talboden fallen, sind die Dörfer geradzu umzingelt von Weinreben. Ein 360 Hektar grosses Anbaugebiet erschließt sich hier.
Die Weinlandschaft Südtirols, lebt wie so viele andere Bereiche des Landes, von der Vielseitigkeit. Es werden gleich 11 verschiedene Weißweinsorten auf den - je nach Anbaugebiet - gut durchlüfteten, schottrig bis lehmigen oder mineralischen Böden in bis zu 1.000 Meter Höhe über dem Meer angebaut.
Die meiste Anbaufläche nehmen Südtirol weit der Pinot Grigio (11,3%), der hier autochtone Gewürztraminer (10,5%) und die Weißweinsorten Chardonnay (9,55%) und Weißburgunder (9,17%) ein. Der Müller Thurgau (3,93%) und der süße Goldmuskateller (1,21%) reifen ebenfalls in beinahe allen Anbaugebieten Südtirols. Einige andere Weißweine hingegen, vor allem Sylvaner (1,3%), Riesling (1%), Kerner (1,14%) und Veltliner (0,41%), die kühlere Lagen und Schotterböden bevorzugen, haben ihr Hauptanbaugebiet im Eisacktal und teils im Vinschgau gefunden. Doch egal aus welchem Anbaugebiet Südtirols der Weißwein auch stammt, eines haben alle Südtiroler Weißweine gemeinsam: ihre hohe Qualität. Das bestätigen auch die Prämierungen der Südtiroler Weißweine durch die 7 anerkannten italienischen Weinführer, unter ihnen der Gambero Rosso, L"Espresso und Slow Wine. Ein Chardonnay und ein Riesling erhielten gleich in 4 Weinführern.
Was speziell unsere nahe Umgebung betrifft, so ist das Eisacktal generell von einem etwas rauerem Klima geprägt: Warme Tage und kühle Nächte, eine vergleichsweise geringe, aber ausreichende Niederschlagsmenge, und Böden aus Quarz und Glimmerschiefer gemischt mit sandigem Schotter, bilden die idealen Voraussetzungen für die Eisacktaler Weine, die sich durch stramme Säure und feine herbe Aromatik auszeichnen.
Südtiroler Weißweine Urlaub auf dem Bauernhof Südtirol Familienpension Südtirol Eisacktaler Weißweine
http://www.derbrunnerhof.com
DER BRUNNERHOF Familienpension - Bauernhof
Dorfstraße 3 39037 Spinges/Mühlbach Südtirol
Pressekontakt
http://www.unterkircher-marketing.com
Unterkircher Marketing KG
Kalterer Seestr. 4 I-3904 Tramin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Siegfried Unterkircher
16.07.2014 | Siegfried Unterkircher
Woher kommt das Fleisch vom "Brunnerhof" in Spinges Südtirol
Woher kommt das Fleisch vom "Brunnerhof" in Spinges Südtirol
27.06.2014 | Siegfried Unterkircher
Sommer in Meran
Sommer in Meran
19.06.2014 | Siegfried Unterkircher
Urlaub mit Familie in Südtirol - Kinder zahlen nichts!
Urlaub mit Familie in Südtirol - Kinder zahlen nichts!
06.06.2014 | Siegfried Unterkircher
Urlaub Meran zur Alpenrosenblüte
Urlaub Meran zur Alpenrosenblüte
26.05.2014 | Siegfried Unterkircher
Das bäuerliche Urlaubsleben auf dem Brunnerhof in Spinges Südtirol
Das bäuerliche Urlaubsleben auf dem Brunnerhof in Spinges Südtirol
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

