Reisesicherheit dank Online-Safe im Gepäck
17.06.2014 / ID: 169934
Tourismus & Reisen
Zürich, 17. Juni 2014 - In den Ferien will man abhängen, sich loslösen vom Alltag und die Seele baumeln lassen. Möglichst kein Ärger und Stress ist angesagt, am allerwenigsten mit Behörden in fremden Ländern. Wichtig ist daher speziell bei Fernreisen eine solide Vorbereitung, der sichere Umgang mit Bargeld, Kreditkarten und Reisedokumenten wie Pass, Personalausweis, Führerschein etc.
Kommt unterwegs dennoch etwas abhanden, muss das nicht gleich das Ende aller Ferienträume bedeuten. Mit einem Account bei SecureSafe, dem sicheren Online-Schließfachfach der Firma DSwiss, haben Reisende von all ihren wichtigen Dokumenten überall auf der Welt jederzeit eine sichere virtuelle Kopie im Gepäck. Geht zum Beispiel ein Reisepass verloren, kann er via SecureSafe-Konto über sämtliche Endgeräte vom Computer über den Tablet-PC bis zum Smartphone sofort wiederhergestellt werden.
Persönliche Daten: Vom Zentralschweizer Felsmassiv sicher rund um die Welt
Sicherheit gibt es bei SecureSafe schon zum Nulltarif. Die Grundversion des Internet-Datensafes kann über jeden Webbrowser sowie über Apps auch auf mobilen Endgeräten kostenlos genutzt werden - inklusive 10 MB Datenspeicher und 50 Passwörtern. Der Online-Speicher von SecureSafe ist immun gegen sämtliche Angriffe von Dritten.
Das System wurde zu 100 Prozent in der Schweiz entwickelt, alle Kundendaten werden ausschließlich in hochsicheren Schweizer Datenzentren gespeichert. Eines davon befindet sich in einem atombombensicheren ehemaligen Militärbunker im Kanton Uri, den die Schweizer Armee nach dem zweiten Weltkrieg in den Fels gebaut hat. "Mitten in der Schweiz verwalten wir die Daten unserer Kunden so sicher, dass sie, und nur sie überall auf der Welt zuverlässig darauf zugreifen können", verspricht Tobias Christen, CEO der DSwiss AG.
SecureSafe Sicherheit auf Reisen Tobias Christen Datensicherheit Immunität gegenüber Angriffen Dritter
http://www.securesafe.com
DSwiss
Badenerstrasse 281 8003 Zürich
Pressekontakt
http://www.primcom.com
Primus Communications GmbH
Hammerstrasse 81 8032 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Aryapour
11.08.2016 | Nina Aryapour
Volker Huber übernimmt Hotel Villa Erlenbad und Gastronomie
Volker Huber übernimmt Hotel Villa Erlenbad und Gastronomie
20.04.2016 | Nina Aryapour
Abenteuerliche und preisgünstige Mietunterkünfte in der Schweiz
Abenteuerliche und preisgünstige Mietunterkünfte in der Schweiz
06.08.2014 | Nina Aryapour
Flyer mischt den E-Mountainbike-Markt auf
Flyer mischt den E-Mountainbike-Markt auf
02.07.2014 | Nina Aryapour
Eine Oase am Absatz des italienischen Stiefels: Die Masseria Alchimia in Apulien
Eine Oase am Absatz des italienischen Stiefels: Die Masseria Alchimia in Apulien
13.05.2014 | Nina Aryapour
Ethikpreis für Schweizer E-Bike Pionier Biketec
Ethikpreis für Schweizer E-Bike Pionier Biketec
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | ARCOTEL Hotels
Hotel-Neueröffnung: ARCOTEL AQ im neuen Althan Quartier Wien
Hotel-Neueröffnung: ARCOTEL AQ im neuen Althan Quartier Wien
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
15.05.2025 | Crystal
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
