Eine Oase am Absatz des italienischen Stiefels: Die Masseria Alchimia in Apulien
02.07.2014 / ID: 171459
Tourismus & Reisen
Die Destination richtet sich nicht an die breite Touristenmasse, sondern ist viel mehr ein Ort für Individualreisende. Im Südosten Italiens befinden sich hunderte von alten Gutshöfen, die in Apartment-Häuser oder Pensionen umgebaut wurden; die sogenannten Masserien. Und in Fasano, das auf halbem Wege zwischen Bari und Brindisi liegt, befindet sich eines dieser Objekte: die Masseria Alchimia - ein idealer Ausgangspunkt, um Apulien zu erkunden. Denn die schönsten Städtchen und Ortschaften, wie beispielsweise Ostuni, Alberobello oder Lecce, sind mit dem Auto - das man in jedem Fall mieten sollte - in maximal einer Stunde sehr gut erreichbar.
Mit dem Kauf der Masseria Alchimia 2008 hat sich Caroline Groszer, die früher als Fotografin arbeitete, ihren Lebenstraum im "Land der Olivenbäume" verwirklicht. Schon früh träumte die Deutsche von einem Feriendomizil im Süden Italiens. Als sie das Objekt nach langer Suche fand, war es "Liebe auf den ersten Blick". Das Gutshaus aus dem 17. Jahrhundert hat Groszer stilsicher und mit viel Liebe in zehn Apartments verwandelt, die allesamt mit geschmackvollen Designermöbeln, Kunstobjekten und eigener Küche ausgestattet sind. Jedes Apartment besticht durch besondere Highlights: ob atemberaubender Ausblick auf die Olivenbaumplantagen im Hinterland, eigene Terrasse mit Außenwanne, privater Eingang mit Gartenbereich oder auch die hellen und großzügigen Räume selbst. Mit sicherem Geschmack und schlichter Eleganz hat Caroline Groszer das Apartment-Haus zu einem Ruhepol und Entspannungsort für Individualreisende konzipiert. Auch die Kunstvorliebe der Deutschen bekommt der Gast hier zu spüren: Skulpturen, Fotografien und Malereien sind in jedem Raum des Hauses vorhanden. Auch jungen Künstlern gibt sie eine Präsenz-Plattform, indem sie ihre Räume als Galerie zur Verfügung stellt. Das Zimmerangebot richtet sich nicht nur an Paare oder Alleinreisende, sondern auch an Familien, die hier einen optimalen Rückzugort finden. Auch Hochzeiten mit bis zu 200 Gästen richtet Caroline Groszer aus, und kümmert sich dabei um jedes Detail selbst.
Im Umkreis der Masseria Alchimia, die inmitten eines großen Gartens mit Palmen, Oliven-und Orangenbäumen steht, kann der Gast unzählige landschaftliche, historische sowie kulinarische Reize der Region entdecken. Caroline Groszer bietet ihren Gästen Insidertipps, die in keinem Reiseführer stehen und bei denen jeder das Richtige für sich "herauspicken" kann. Ob Shopping-Liebhaber, Kunstinteressierter oder Feinschmecker - die Gastgeberin geht auf die individuellen Wünsche und Vorlieben jedes einzelnen ein und macht den Aufenthalt damit unvergesslich. In der Masseria Alchimia gibt es zwar keine Bewirtung, dafür können die Gäste aber bei den umliegenden Bauern frische und typisch süditalienische Köstlichkeiten erwerben und diese bei Sonnenschein auf der eigenen Terrasse genießen oder auch zubereiten. Annehmlichkeiten eines Hotels, wie die tägliche Reinigung des Zimmers (mit Ausnahme von Sonntagen) sowie die Entfernung schmutzigen Geschirrs, stehen dem Gast auch in der Masseria Alchimia zur Verfügung.
Die Masseria Alchimia liegt in unmittelbarer Nähe der schönsten Sandstrände - das Meer kann man vom Garten des Gutshofes sowie einiger der Zimmer nicht nur riechen, sondern auch sehen. Das Beste: Aufgrund der guten Kontakte Caroline Groszers haben die Gäste nicht nur Zutritt zu den exklusivsten Beach Clubs und schicksten Strandbädern, sondern erhalten auch noch Spezialpreise.
Anreise ab Deutschland:
Ab Hamburg, Berlin, Frankfurt und München werden Flugverbindungen nach Bari zum Beispiel mit Swiss International Airlines, Alitalia, AirBerlin sowie Germanwings angeboten. Je nach Saison wird zusätzlich auch Brindisi in den Flugplan integriert. Weitere Informationen unter http://www.masseria-alchimia.it
Nebst der Masseria Alchimia hat Caroline Groszer auch noch ein charmantes Chalet im schweizerischen Andermatt, wo Winterträume wahr werden: http://www.chalet-swiss-andermatt.com
http://www.masseria-alchimia.it
Masseria Alchimia
Contrada Fascianello 50 72015 Fasano (BR)
Pressekontakt
http://www.primcom.com
Primus Communications GmbH
Hammerstrasse 81 8032 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Aryapour
11.08.2016 | Nina Aryapour
Volker Huber übernimmt Hotel Villa Erlenbad und Gastronomie
Volker Huber übernimmt Hotel Villa Erlenbad und Gastronomie
20.04.2016 | Nina Aryapour
Abenteuerliche und preisgünstige Mietunterkünfte in der Schweiz
Abenteuerliche und preisgünstige Mietunterkünfte in der Schweiz
06.08.2014 | Nina Aryapour
Flyer mischt den E-Mountainbike-Markt auf
Flyer mischt den E-Mountainbike-Markt auf
17.06.2014 | Nina Aryapour
Reisesicherheit dank Online-Safe im Gepäck
Reisesicherheit dank Online-Safe im Gepäck
13.05.2014 | Nina Aryapour
Ethikpreis für Schweizer E-Bike Pionier Biketec
Ethikpreis für Schweizer E-Bike Pionier Biketec
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | ARCOTEL Hotels
Hotel-Neueröffnung: ARCOTEL AQ im neuen Althan Quartier Wien
Hotel-Neueröffnung: ARCOTEL AQ im neuen Althan Quartier Wien
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
15.05.2025 | Crystal
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
