"Plagiate aus dem Urlaub mitnehmen" - Verbraucherfrage der Woche
03.07.2014 / ID: 171571
Tourismus & Reisen
Carolina B. aus Magdeburg:
Ich habe gerade einen Türkei-Urlaub gebucht. Da steht auch ganz viel Shopping auf dem Programm. Kann ich am Zoll Probleme bekommen, wenn ich Plagiate von Markenprodukten mitbringe?
Michaela Zientek, Juristin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung:
Der Zoll drückt bei Plagiaten ein Auge zu, wenn sie für den Eigengebrauch eingeführt werden. Kommt der Verdacht auf, dass damit Handel getrieben werden soll, hört die Toleranz auf. Ein Paar Schuhe sollte kein Problem darstellen - 12 Paar Schuhe legen nahe, dass sie verkauft werden sollen. Der Handel mit gefälschten Markenprodukten ist strafbar. Auch für Plagiate gelten die Reisefreigrenzen. Dies sind die Beträge, bis zu denen Reisende im persönlichen Gepäck Waren mitbringen dürfen, ohne Einfuhrabgaben zu bezahlen. Wer per Auto oder Zug aus einem Nicht-EU-Staat einreist, darf insgesamt Waren für 300 Euro mitbringen. Bei Flug- und Seereisen liegt die Grenze bei 430 Euro, bei Reisenden unter 15 Jahren bei 175 Euro. Sind keine Kaufbelege vorhanden, darf der Zoll schätzen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.093
Die Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung und viele weitere Verbrauchertexte stehen für Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher bereit. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.das.de/rechtsportal.
Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook, Twitter und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Versicherungsgruppe Versicherung Hartzkom Verbraucher Verbraucherfrage D.A.S. Urlaub Plagiate Markenprodukte Zoll Reisefreigrenzen
http://www.ergo.com
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

