Die Deutschen im Urlaub? Es dreht sich alles um Technik!
23.07.2014 / ID: 173329
Tourismus & Reisen
London, 23.7.2014 - Deutschland ist bekannt als Weltmeister der Ingenieurswissenschaften. Aber es ist überraschend, dass die Faszination für alles Mechanische und Architektonische auch die Urlaubswahl des Deutschen zu bestimmen scheint. Das lässt sich ziemlich genau am Verhalten der deutschen Touristen in London ablesen.
Der führende Anbieter für die Attraktionen-Karte London Pass ( londonpass.de (http://www.londonpass.de) ) hat die Sightseeing Wünsche seiner Kunden, internationale Besucher der Hauptstadt des Vereinigten Königreiches, ein Jahr lang beobachtet. Die durch die Smartcard-Technology des Passes gesammelten Daten haben gezeigt, dass deutsche London Pass Besitzer in 2013 besonderes Interesse an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen hatten, die das technische Erbe der Stadt präsentieren.
Die Tower Bridge Ausstellung, die den Besuchern ermöglicht, Struktur und Machart von Londons viktorianischem Meisterstück zu erkunden, wurde von mehr deutschen London Pass Besitzern besucht als von irgendeiner anderen Nationalität. Beinahe ein Viertel (23,88%) aller Besuche des Monuments - Sir Christopher Wrens architektonischem Triumpf - waren deutsche London Pass Besitzer. Ähnlich war es auch bei anderen Attraktionen mit technischem Bezug, z.B. hatten die HMS Belfast, das Royal Air Force Museum und das Firepower Royal Artillery Museum ihren entsprechend großen Anteil an deutschen Besuchern.
Die Deutschen machten 13,83% der Besuche aller London Pass Attraktionen aus. Daher zeigt der hohe prozentuale Anteil an Sehenswürdigkeiten mit technischer Bedeutung, dass dies die Schlüsselattraktionen für deutsche Touristen sind.
"Die Deutschen haben eine große technische Tradition, aber wir haben nicht erwartet, dass sich diese auch in ihren Reiseentscheidungen widerspiegelt. In London scheinen sie zu Attraktionen zu strömen, die bekannt sind für ihre Technik und ihr Design", sagt Amanda Truman, Director Product Marketing für London Pass und ergänzt: "London als Urlaubsdestination für deutsche Touristen scheint beliebter zu sein denn je. Letztes Jahr sind unsere Verkäufe an deutsche Besucher um 86% gestiegen im Vergleich zu 2012. Das ist der größte Wachstum innerhalb unserer etablierten Märkte."
Deutsche London Pass Besitzer bleiben lieber im Herzen der Stadt. Attraktionen in den Außenbezirken Londons waren bei ihnen weniger beliebt als bei Besuchern aus anderen Ländern. Während die Deutschen 13,83% aller Besuche von London Pass Attraktionen ausmachten, besuchten lediglich 10.28% der deutschen Touristen Windsor Castle und weniger als 8% wurden im Hampton Court Palace gezählt. Beide Attraktionen sind mehr als 18km von Londons Zentrum entfernt.
Eine bemerkenswerte Ausnahme war dabei das Wembley Stadion. Obwohl es sich 11km außerhalb des Stadtzentrums befindet, nahmen 2013 mehr Deutsche mit dem London Pass an Wembley Stadiontouren teil als britische, französische und italienische Passbesitzer zusammen - 26,2% aller Teilnehmer. Das Stadion mag das Zuhause des englischen Fußballs sein, aber es ist auch die Stätte einiger bedeutender deutscher Triumpfe: vom 3:1-Sieg 1972, der von deutschen Sportjournalisten als das "Wunder von Wembley" bezeichnet wurde bis hin zum Elfmeterschießen im Halbfinale der EM 96.
Ein London Pass für einen Tag kostet 49 GBP (62 EUR) für Erwachsene und 33 GBP (42 EUR) für Kinder (im Alter von 5-15 Jahre), ein Pass für zwei Tage 68 GBP (86 EUR) für Erwachsene und 49 GBP (62EUR) für Kinder (im Alter von 5-15 Jahre). London Pass Besitzer sparen Geld und Zeit beim Sightseeing in der Stadt. Die Karte beinhaltet auch den Vorteil, dass die Besitzer nicht Schlange stehen müssen bei einigen der begehrtesten Attraktionen. So verbringen Urlauber weniger Zeit beim Warten auf den Einlass und haben mehr Zeit, ihr ausgewähltes Erlebnis zu genießen.
Der London Pass kann online erworben werden unter londonpass.de (http://www.londonpass.de) .
Bildrechte: London Pass
http://www.bubm.de
B & B Medien
U3, 24/25 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.bubm.de
B & B Medien
U3, 24/25 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Barchet
09.05.2017 | Daniel Barchet
Chinesischer Hotelmarkt wächst gleichmäßig trotz politischer Unruhen auf koreanischer Halbinsel
Chinesischer Hotelmarkt wächst gleichmäßig trotz politischer Unruhen auf koreanischer Halbinsel
20.04.2017 | Daniel Barchet
Starkes Wachstum bei Hotelbuchungen aus Deutschland in Ländern des Nahen Ostens
Starkes Wachstum bei Hotelbuchungen aus Deutschland in Ländern des Nahen Ostens
05.04.2017 | Daniel Barchet
Tourico Holidays startet neuen Push Service für Offline-Angebote im Cache
Tourico Holidays startet neuen Push Service für Offline-Angebote im Cache
22.02.2017 | Daniel Barchet
Tourico Holidays meldet Rekordzahlen bei Kreuzfahrtbuchungen 2016
Tourico Holidays meldet Rekordzahlen bei Kreuzfahrtbuchungen 2016
18.01.2017 | Daniel Barchet
Global Hotel Trends Report sagt für 2017 Boom bei Hotelbuchungen voraus
Global Hotel Trends Report sagt für 2017 Boom bei Hotelbuchungen voraus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
