Pressemitteilung von Kai Gardeja

2. Rügener Wanderherbst startet mit Sternwanderung


13.10.2014 / ID: 177278
Tourismus & Reisen

Der 2. Rügener Wanderherbst startet am Freitag, dem 17. Oktober, mit einer Sternwanderung auf der Halbinsel Mönchgut. Die Teilnehmer treffen sich um 12 Uhr am Binzer Haus des Gastes, um 13 Uhr an der Info gegenüber vom Kleinbahnhof Sellin-Ost und um 13.15 Uhr am Kleinbahnhof Baabe.
"Ich freue mich, dass unser Dorf im Herzen des Biosphärenreservates Südost-Rügen diesmal Ziel der Sternwanderung zum Auftakt des Wanderherbstes ist", sagt Petra Blank, die Kurdirektorin von Middelhagen. "Natur und Historie stehen auf dieser Wanderung im Mittelpunkt." Und Middelhagen hat einiges zu bieten, wurde die Kirche doch vom großen Maler Lyonel Feininger in einem Bild festgehalten. Neben einem historischen Ortsrundgang, bei dem die Kirche, das Schulmuseum und das Hallenhaus von 1760 besucht werden, laden die Veranstalter auch zu einem regionalen Imbiss u.a. mit frischem Brot, Schmalz, Kräuterbutter und Fischvariationen ein. Im Anschluss wird im kleinen Kursaal des Erholungsortes der Film "Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit" gezeigt.
"Natürlich romantisch" unter diesem Motto steht der 2. Rügener Wanderherbst im 240. Geburtsjahr von Caspar David Friedrich. Die Kurverwaltungen, die Tourismuszentrale Rügen und das Biosphärenreservat Südost-Rügen laden zu mehr als 70 zumeist kostenfreien Wander- und Aktivangeboten ein und eröffnen den Teilnehmern neue Sichten auf die Natur- und Kulturlandschaft von Deutschlands größter Insel und ihrer kleinen "Schwester" Hiddensee. Auf dem Programm stehen u.a. Nordic-Walking-Touren, Ausflüge auf die Halbinsel Jasmund, Vorträge, Erkundungen in der Granitz, Skizzieren in der Natur, auch Ortsrundgänge durch die Seebäder oder Führungen am Kap Arkona sowie Radtouren und Fotosafaris.
Die Streckenlängen auf den leichten bis mittelschweren Touren liegen zwischen 3 und 30 Kilometern. Tour des Tages ist am Sonnabend, dem 18. Oktober, eine Familienwanderung zum Baumwipfelpfad des Naturerbezentrums Rügen. Treff ist um 10 Uhr am Haus des Gastes in Binz.
Das Programmheft zum Rügener Wanderherbst kann bei der Tourismuszentrale Rügen unter der Telefonnummer +49(0)38 38-80 77 80 oder per E-Mail unter inselexperten@ruegen.de kostenlos bestellt werden und ist in vielen Touristinformationen und Kurverwaltungen erhältlich.
Alle Informationen (http://www.ruegen.de/wanderherbst)
Insel Rügen Hiddensee Tourismuszentrale Rügen Wanderherbst Mecklenburg-Vorpommern Natürlich romantisch Naturerbezentrum Middelhagen Binz Biosphärenreservat Südost-Rügen

http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen

Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Ringstraße 115 18528 Bergen auf Rügen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.656
PM aufgerufen: 72.690.031