Neues Gastgeberverzeichnis für die Region Chiemsee-Alpenland
20.10.2014 / ID: 177860
Tourismus & Reisen
(NL/8182800043) Die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG hat für die Saison 2015 ein neues Gastgeberverzeichnis aufgelegt. Mehr als 1000 Unterkünfte sind darin übersichtlich dargestellt. Den Namen der Region - Chiemsee-Alpenland - darf der Gast bei der Suche nach einem Quartier wörtlich nehmen. So gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in den Alpen auf 1342 Metern Höhe - das Brünnsteinhaus in Oberaudorf - ebenso wie Zimmer und Ferienwohnungen mit Blick auf den Chiemsee - wie etwa im Yachthotel in Prien. Ein Großteil der 120 Bauernhöfe bietet seinen Gästen neben dem traditionellen Umfeld auch ein regionales Frühstück, Biokost oder Selbstgemachtes aus dem eigenen Hofladen. Auf die Kinder warten Spielplatz, Streichelzoo oder "Stalldiplom". Viele der rund 650 Ferienwohnungen sind mit vier und fünf Sternen klassifiziert. Eine Atmosphäre wie in einem mittelalterlichen Kloster können Gäste im Hotel San Gabriele in Rosenheim erleben. Auf echte mittelalterliche Grundmauern geht der Ursprung des Hotel Lindners in Bad Aibling zurück, ein ehemaliges Schloss, das heute moderne Suiten und hochwertige regionale Küche bietet. Das Gastgeberverzeichnis kann kostenlos unter der Telefonnummer 08051 965550 angefordert werden.
Die Region Chiemsee-Alpenland liegt im Herzen von Oberbayern zwischen München und Salzburg. Das einstige traditionelle "Sommerfrische"-Ziel für erholungsbedürftige Städter ist heute ein Ganzjahresziel und beliebt bei allen Altersgruppen. Die Jungen schätzen hippe Sportangebote wie Kite-Surfen, Stand-up-Paddeln und Canyoning sowie laue Sommerabende in der Beachbar. Dort treffen sie nicht selten auf ihre Elterngeneration, die den Tag auf den Almen und Bergen, im Fahrradsattel oder auf dem Segelschiff verbracht hat. Mit den hochwertigen Gesundheits- und Präventionsangeboten, barrierefreien Angeboten sowie speziellen Arrangements für die Generation 70 ist die Gegend rund um das Bayerische Meer auch ein attraktives Ziel für Ältere.
Neu: Premiumwanderweg "Salzalpensteig"
Eine Neuheit ist der grenzüberschreitende Premiumwanderweg "Salzalpensteig", der vom Chiemsee über den Königssee bis an den Hallstätter See führt. Er folgt den historischen Spuren der Salzgewinnung entlang der Voralpen. In der Region Chiemsee-Alpenland hat das Deutsche Wanderinstitut zusätzlich eine rund 50 Kilometer lange "Salzalpentour" zertifiziert. Die ideale Wanderzeit ist im Frühling und im Herbst. Der Winter gehört traditionell den Christkindlmärkten, den Wintersportlern und dem Veranstaltungsprogramm "Winterzauber" im Januar und Februar.
Das "Bayern-Diplom" geht in die nächste Runde
Auch im kommenden Jahr können Interessierte aus der ganzen Welt sich schon ab April intensiv mit der Region auseinandersetzen. Das "Bayern-Diplom" ist ein Online-Angebot des Tourismusverbands. Es bietet nicht nur den Ausblick auf ein "Diplom" am Ende des Sommersemesters, sondern auch verlockende Gewinnchancen. Unter den Teilnehmern des Jahres 2014, die unter anderem aus Brasilien, den USA und Frankreich kamen, verloste Chiemsee-Alpenland Tourismus jüngst zwei einwöchige Freiaufenthalte und ein Fahrrad mit weiß-blauer Sonderlackierung. Alle Informationen stehen auf in neuem Fenster öffnenwww.bayern-diplom.com.
Bayern Urlaub Chiemsee Urlaub Chiemsee buchen Hotel Chiemsee Chiemsee Oberbayern Übernachten Chiemsee
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Felden 10 83233 Bernau am Chiemsee
Pressekontakt
http://www.chiemsee-alpenland.de
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Felden 10 83233 Bernau am Chiemsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Kreier
05.07.2019 | Claudia Kreier
Traktor fahren oder treiben lassen?
Traktor fahren oder treiben lassen?
09.04.2019 | Claudia Kreier
Chiemgau erforscht Instagrammability
Chiemgau erforscht Instagrammability
09.01.2019 | Claudia Kreier
Der Chiemgau feiert 2019 das "Salzjubiläum"
Der Chiemgau feiert 2019 das "Salzjubiläum"
31.10.2018 | Claudia Kreier
Chiemgau, Weißwurst, Senf und Bier
Chiemgau, Weißwurst, Senf und Bier
03.09.2018 | Claudia Kreier
Chiemgau-Wanderkarten in 20.000 Meindl-Schuhkartons
Chiemgau-Wanderkarten in 20.000 Meindl-Schuhkartons
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
Kiellegung des "Inselexpress 3" - Frisia erweitert Expressflotte erneut
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

