Heidelberg ist die stärkste Stadtmarke
20.11.2014 / ID: 180920
Tourismus & Reisen
Heidelberg, 20. November 2014 - Heidelberg ist Baden-Württembergs stärkste Stadtmarke - Heidelberg landete im Städteranking auf Platz 1. Untersucht wurden die 20 größten baden-württembergischen Städte. Der "Stadtmarkenatlas 2014" belegt: In Sachen Markenstärke steht Heidelberg an der Spitze.
Durchgeführt hat die unabhängige Studie die imakomm Akademie GmbH aus Stuttgart im April und Mai dieses Jahres. Ziel war es, die Markenstärke von insgesamt 60 deutschen Städten ab 50.000 Einwohnern zu messen. In Baden-Württemberg wurden die 20 größten Städte analysiert. Mehr als 4.000 Probanden wurden befragt - 2.000 aus allen Bundesländern und 2.000 aus Baden-Württemberg. Im Fokus der Online-Befragung standen elf Komponenten - unter anderem die Sympathie gegenüber einer Marke, Markenbekanntheit, Einzigartigkeit der Marke, das Vertrauen in die Marke und die Schönheit der Stadt. Heidelberg belegt bei zehn der elf Komponenten Platz 1.
"Heidelberg wird als attraktivste baden-württembergische Stadt eingeschätzt, die die höchste Lebensqualität besitzt und in die die Leute das höchste Vertrauen in eine positive Zukunftsentwicklung haben", sagt Dr. Bernd Radtke, Geschäftsführer der imakomm Akademie GmbH. "Fach- und Führungskräfte suchen sich ihren Arbeitsplatz danach aus, in welcher Stadt sie mit ihrer Familie leben möchten", erklärt Dr. Bernd Radtke weiter. "Bei diesem Wettbewerb können nur die Städte gewinnen, die von den Menschen als starke Marke wahrgenommen werden. Starke Marken wie Heidelberg sind positiv verankert, ihnen wird hohe Lebensqualität zugeschrieben."
Heidelberg ist mit 76,5 Punkten in der Wahrnehmung der Bundesprobanden die stärkste Marke unter den 20 baden-württembergischen Städten. Auf dem zweiten Platz landete Freiburg im Breisgau. Bei den baden-württembergischen Probanden erreicht Heidelberg sogar mehr als 80 Punkte, knapp vor Konstanz.
"Diese unabhängige Studie ist für unsere Arbeit eine große Bestätigung", freut sich Mike de Vries, Geschäftsführer der Heidelberg Marketing GmbH. "Sie zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Seit drei Jahren gestalten wir unser Standortmarketing nach den Grundsätzen der klassischen Markenführung - die daraus resultierenden Effekte schlagen sich nun nieder. Eine starke Marke ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt."
Die imakomm Akademie ist ein unabhängiges Forschungs- und Beratungsinstitut. Seit der Gründung im Jahr 2000 wurden über 300 Kommunen im süddeutschen Raum in Stadtmarketing- und Stadtentwicklungsprojekten beraten und begleitet. Weitere Informationen zum "Stadtmarkenatlas 2014" unter http://www.imakomm-akademie.de.
http://www.heidelberg-marketing.de
agentur von b. GmbH Pressebüro im Auftrag der Heidelberg Marketing GmbH
Schloss Wolfsbrunnenweg 29/2 69118 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.heidelberg-marketing.de
agentur von b. GmbH Pressebüro im Auftrag der Heidelberg Marketing GmbH
Schloss Wolfsbrunnenweg 29/2 69118 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Barlen-Herbig
20.09.2018 | Anja Barlen-Herbig
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
02.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
01.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
19.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
18.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
24.07.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Asia's 50 Best Bars: Hongkonger Bar zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins
Asia's 50 Best Bars: Hongkonger Bar zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins
