Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
24.11.2014 / ID: 181227
Tourismus & Reisen
In 30 Tagen ist Weihnachten. Viele Städte haben sich schon auf das Fest vorbereitet und die Straßen geschmückt. Auch die Christkindlmärkte befinden sich im Aufbau. Mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte Ende November beginnt die Vorweihnachtszeit.
In Deutschland haben Weihnachtsmärkte eine lange Tradition, mittlerweile gibt es gerade in den größeren Städten sogar mehrere und unterschiedliche Märkte - von schrill und schräg bis hin zum Mittelaltermarkt in passender Kulisse. Doch nicht nur in Deutschland erfreuen sich Christkindlmärkte großer Beliebtheit, auch im europäischen Ausland findet sich der Brauch. HotelTonight (http://www.hoteltonight.com/) präsentiert die sechs schönsten Weihnachtsmärkte in Europa:
1. Wien: In Österreich haben die ersten Christkindlmärkte bereits seit Mitte November ihre Tore geöffnet. Der traditionelle Markt am Rathausplatz nennt sich "Wiener Adventszauber" und verwandelt die Umgebung zu einem leuchtenden Märchenland.
2. Brüssel: In der belgischen Hauptstadt geht es beim "Plaisir d"Hiver" auf dem Grand Place originell zu. Neben dem Genuss von typischen belgischen Köstlichkeiten wie Waffeln und Pralinen, können sich die Besucher auch bei allerlei Attraktionen vergnügen. Dazu gehören zum Beispiel weitläufige Eisbahnen und ein Riesenrad.
3. Stockholm: Im Norden Europas öffnet jedes Jahr ein ganz besonderer Markt seine Pforten - und zwar im Königlichen Hofstall in Stockholm. In der außergewöhnlichen Umgebung haben Besucher die Möglichkeit, Leckereien und Kunsthandwerk zu erstehen. Nach der Stärkung mit "Glögg", dem typisch schwedischen Glühwein, können sie die königlichen Ställe, Geschirre und Wagen erkunden.
4. Prag: In der "goldenen Stadt" finden Besucher den Weihnachtsmarkt am Altstadtplatz und Wenzelsplatz. Die Mitte bildet ein riesiger, festlich beleuchteter Weihnachtsbaum, wo einheimische und internationale Chöre Weihnachtslieder singen. Der Baum ist umringt von winterlich dekorierten Holzbuden, an denen Bratwürste, Lebkuchen und Glühwein angeboten werden.
5. Straßburg: Der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs, der sogenannte "Christkindelmärik" im Elsass, besticht durch seinen Charme im Herzen der Straßburger Altstadt. Seit 1570 stehen die Buden jährlich vor dem eindrucksvollen Münster und verbreiten mit Zimtduft und Kerzenschein eine einzigartige Atmosphäre. Weihnachtskonzerte im Münster und anderen Kirchen tragen ebenfalls zur besonderen Vorweihnachtsstimmung bei.
6. Paris: In der Hauptstadt Frankreichs verwandelt sich jedes Jahr die Luxus-Shoppingmeile Champs-Elysee in ein Weihnachtswunderland. 160 beleuchtete Hütten reihen sich entlang der Prachtstraße aneinander. Neben dem französischen Glühwein "Vin Chaud", können Besucher herzhafte Köstlichkeiten aus der Region probieren. Dazu gehören Stopfleber, Schinken und natürlich Champagner. Das Riesenrad bietet einen guten Blick auf die hell erleuchtete Champs-Elysee und eignet sich perfekt für einen romantischen Abschluss eines Weihnachtsmarktbesuches.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.hoteltonight.com.
http://www.hoteltonight.com
HotelTonight
9 Henrietta Street WC2E London
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clara Zabludowsky
19.02.2015 | Clara Zabludowsky
HotelTonight stärkt Präsenz in Deutschland und Osteuropa
HotelTonight stärkt Präsenz in Deutschland und Osteuropa
09.02.2015 | Clara Zabludowsky
Paris ist nicht mehr Stadt der Liebe
Paris ist nicht mehr Stadt der Liebe
28.01.2015 | Clara Zabludowsky
Innovative Angebote von HotelTonight heben Last-Minute Buchung auf ein neues Level
Innovative Angebote von HotelTonight heben Last-Minute Buchung auf ein neues Level
15.01.2015 | Clara Zabludowsky
Gut geplant ist halb gereist: Feiertage 2015 richtig nutzen
Gut geplant ist halb gereist: Feiertage 2015 richtig nutzen
19.12.2014 | Clara Zabludowsky
HotelTonight feiert "Sieben Tage Neujahr"
HotelTonight feiert "Sieben Tage Neujahr"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
24.07.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Asia's 50 Best Bars: Hongkonger Bar zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins
Asia's 50 Best Bars: Hongkonger Bar zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins
