Neuer Wellnessbereich im Landidyll Hotel Gasthof zum Freden
02.12.2014 / ID: 182058
Tourismus & Reisen
Das Landidyll Hotel Gasthof zum Freden liegt ruhig am Rande der Stadt Bad Iburg. Hier wird man herzlich empfangen und in den gemütlichen Zimmern sowie neuen Suiten fühlt man sich sofort wohl. Kulinarisch werden die Gäste mit einer hervorragenden Feinschmeckerküche mit marktfrischen Produkten von benachbarten Höfen sowie Wild und Fisch aus der unmittelbaren Umgebung verwöhnt.
Highlight des Hauses ist der aktuell neu fertig gestellte, erweiterte Wellnessbereich, der nun eine Bio-Sauna, eine finnische Sauna, eine Infrarotkabine, einen Ruheraum und eine Erlebnisdusche bietet. Wer Lust auf eine Massage hat, kann sich in die kompetenten Hände der Masseurin Gossia Bressert begeben.
Mit dem Arrangement "Die Seele baumeln lassen" können die Gäste von Dezember 2014 bis März 2015 den neuen Wellnessbereich kennen lernen und genießen:
zwei Übernachtungen inkl. Frühstück vom reichhaltigen Frühstücksbüffet; eine Flasche Wasser & Bademantel auf dem Zimmer; zur Begrüßung ein Beautydrink; an einem Nachmittag pro Person 1 Kännchen Kaffee und ein Stück Kuchen; an beiden Abenden ein 3-Gang-Genießer-Menü aus der Landidyll Frischeküche; eine Aroma Rückenmassage; Erholung & Entspannung im neuen Wellnessbereich (auch am Abreisetag bis 17.00 Uhr); Preis pro Person im Doppelzimmer: 159,- Euro; Einzelzimmerzuschlag 25,- Euro
Heinz-Ludwig Eichholz, Inhaber des Landidyll Hotels Gasthof zum Freden, investierte kräftig in die SPA-Oase und ist glücklich, seinen Gästen nun diesen Wohlfühlbereich bieten zu können:
"Wir möchten Menschen ansprechen, die das Kleine, Feine, Gemütliche und Persönliche im besonderen Ambiente schätzen. Da wir kein standardisiertes Haus sind, ist uns der persönliche und direkte Kontakt zu unseren Gästen sehr wichtig. Wir wünschen uns, dass man sich in unserem Haus ganz ungezwungen wohlfühlen kann."
Die Lage des Hauses in Waldnähe ist optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen durch den schönen Teutoburger Wald, Radtouren, Sightseeing oder einfach nur zum Erholen und Ausruhen.
Ein tolles Erlebnis ist es, mal den Hermannsweg und den Ahornweg zu gehen. Beide Wanderwege liegen direkt vor der Tür des Hotels und sind gerade auch im Winter gut zu gehen. Wenn alles weiß verschneit ist, macht es doppelt Spaß. Insgesamt gibt es mehr als 200 km ausgewiesene Wanderstrecken.
Eine romantische Idee ist ein Nachtwächterrundgang mit Augustinus in Bad Iburg. 75 Minuten dauert die Tour, während der man alles Wissenswerte über die Stadt im Osnabrücker Land erfährt. Mehr Infos unter http://www.badiburg.de
Für Kulturinteressierte gibt es in Bad Iburg ein Uhrenmuseum und natürlich das Bad Iburger Schloss mit Museum.
Lohnenswert ist ebenso eine Fahrt ins nahe gelegene Osnabrück. Für die Bilder des 1904 in Osnabrück geborenen jüdischen Künstlers Felix Nussbaum und seiner jüdisch-polnischen Ehefrau Felka Platek wurde vom amerikanischen Architekten Daniel Libeskind das Felix-Nussbaum-Haus entworfen. Mehr Infos unter http://www.kulturportal-nordwest.de
Und wer sich vor dem Besuch des Wellnessbereiches so richtig körperlich auspowern möchte, den bringt das Freden-Hotelteam auf Trab: ob Laufband, Ergometer, Joggingstrecke oder Fahrradtour, z.B. mit den hoteleigenen Leih-Fahrrädern oder gern mit einem E-Bikes, denn die Hügel der Region sind nicht zu unterschätzen - die Gästewünsche werden umgesetzt und individuelle Lösungen angeboten. Natürlich gibt es vom Hotel auch Kartenmaterial, um ausgiebige Touren zu unternehmen.
Weitere Informationen: Landidyll Hotel Gasthof zum Freden, Tel. +49 (0) 5403 4050,
Mail: zum-freden@landidyll.com, Internet: http://www.landidyll.com/zumfreden
http://www.landidyll.com
Landidyll Hotels & Restaurants
Graben 1 99423 Weimar
Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office
Strangweg 40 32805 Horn-Bad Meinberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Romy Göhritz
05.11.2015 | Romy Göhritz
"Un aweilen steht Weihnachten vor da Dier": Weihnachtliche Vorfreude im Saarland
"Un aweilen steht Weihnachten vor da Dier": Weihnachtliche Vorfreude im Saarland
07.09.2015 | Romy Göhritz
Raffinierte Normalität: Ayurveda "durch und durch" im Landidyll Hotel Alter Hof am Elbdeich
Raffinierte Normalität: Ayurveda "durch und durch" im Landidyll Hotel Alter Hof am Elbdeich
07.09.2015 | Romy Göhritz
Raffinierte Normalität: Ayurveda "durch und durch" im Landidyll Hotel Alter Hof am Elbdeich
Raffinierte Normalität: Ayurveda "durch und durch" im Landidyll Hotel Alter Hof am Elbdeich
05.08.2015 | Romy Göhritz
Aktive Freizeit in der Natur: die schönsten Regionen Deutschlands erwandern
Aktive Freizeit in der Natur: die schönsten Regionen Deutschlands erwandern
26.06.2015 | Romy Göhritz
Nachhaltigkeit hat Zukunft - Die Landidyll Hotels bieten "Green Meetings" mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Konzepten
Nachhaltigkeit hat Zukunft - Die Landidyll Hotels bieten "Green Meetings" mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Konzepten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
24.07.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Asia's 50 Best Bars: Hongkonger Bar zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins
Asia's 50 Best Bars: Hongkonger Bar zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins
