Pressemitteilung von Brigitte Römstedt

Reisewelle vor Weihnachten: Überfüllte Busse und Bahnen sind ein Paradies für Diebe


10.12.2014 / ID: 182771
Tourismus & Reisen

Wiesbaden, 10. Dezember 2014. Mit Koffern und Geschenken auf dem Weg zur Familie oder Freunden: Kurz vor den Feiertagen sind besonders viele Reisende in Bussen und Bahnen unterwegs. "Wer nicht aufpasst, ist schnell um eine Tasche ärmer", so Hanna Harsche, Expertin beim Infocenter der R+V Versicherung. "Im vergangenen Jahr hat die Bundespolizei über 14.000 Diebstähle allein aus Zügen registriert - deutlich mehr als noch 2012." Besonders häufig sind Alleinreisende betroffen, da sie nicht immer ihr gesamtes Gepäck mit auf die Toilette oder in den Speisewagen schleppen können.

An Wochenenden oder vor Feiertagen sind die Waggons oft restlos überfüllt - ein Paradies für Gauner. "Wer alleine unterwegs ist, sollte beim Verlassen des Platzes mehrere Personen bitten, auf sein Gepäck achtzugeben", rät R+V-Expertin Hanna Harsche. Aber auch gemeinsam Reisende sind vor Dieben nicht geschützt. "Die Täter treten häufig in Gruppen auf: Einer lenkt die Bahnfahrer ab, der zweite klaut die Wertsachen und der dritte rennt damit weg." Wichtige Gegenstände sollten Reisende daher immer eng am Körper tragen. Besondere Vorsicht ist auch bei Zwischenhalten geboten: Schlagen die Diebe während der Stopps an Bahnhöfen zu, können sie aussteigen, bevor ihr Opfer den Verlust bemerkt. Daher ist es ratsam, bei Zwischenhalten am Platz zu bleiben und das Gepäck im Auge zu behalten.

Auch die Gepäckablage gerät oft unbemerkt ins Visier von Kriminellen. Dagegen hilft, den Koffer oder die Laptop-Tasche beispielsweise mit einem Fahrradschloss an die Ablage zu ketten. Wer die Gefahr des Diebstahls gänzlich vermeiden möchte, kann seine Koffer auch schon vorher zum Ankunftsort schicken. Dies ist zum Beispiel direkt über die Deutsche Bahn möglich. Aber auch Paketdienste bieten diesen Service an.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Augen auf beim Ein- und Aussteigen: Im dichten Gedränge vor den Türen haben Diebe oft leichtes Spiel. Koffer festhalten, Handtasche vor dem Bauch tragen, Wertsachen auf keinen Fall im Rucksack auf dem Rücken aufbewahren.
- Auch Stofftaschen sind für die Aufbewahrung von Wertsachen ungeeignet - Diebe könnten sie aufschneiden. Wertgegenstände besser in einer Lederhandtasche oder im Brustbeutel verstauen.
- Ein sicherer Platz für kleines wertvolles Gepäck: In einigen ICE-Zügen stehen den Fahrgästen im Eingangsbereich kleine Schließfächer zur Verfügung.

Mehr unter http://ao-url.de/8eb550
Infocenter der R+V-Versicherung Bahnreisen Diebe Gepäck Geschenke Weihnachten Feiertage Diebstähle Paradies

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 65189 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.615
PM aufgerufen: 72.677.361