Pressemitteilung von Franz Xaver Steininger

Glasstadt Zwiesel rückt touristisch ein Stück näher an Pilsen


19.02.2015 / ID: 187940
Tourismus & Reisen

Die Stadt Zwiesel, gelegen in der Nationalpark-Region Bayerischer Wald und ihre böhmische Nachbarstadt Pilsen wachsen touristisch ein Stück weit zusammen. Auf Privatinitiative des Unternehmers Florian Hollmann, Betreiber des Glasberglifts in Zwiesel, ist es gelungen, eben dieses Ski- und Sportareal in das Bonusprogramm der Pilsen -Karte aufnehmen zu lassen. Das Potential ist enorm, immerhin wurde die Karte seit ihrer Einführung im Jahr 2004 rund 300.000 Mal verkauft.

"Mit dieser erfreulichen Ergänzung der Pilsen -Karte wird das hervorragende nachbarschaftliche Verhältnis zwischen Pilsen und Zwiesel weiter zementiert", zeigt sich Zwiesels Bürgermeister Franz Xaver Steininger vom Erfolg des Engagements begeistert und ergänzt: "Ich werde mein Augenmerk verstärkt darauf legen, dass in Zukunft von beiden Seiten weitere Verzahnungen unserer beider Regionen folgen." Schließlich, so der Rathauschef weiter, liegt die Grenze zu Tschechien lediglich 16 Kilometer von der niederbayerischen Glasstadt entfernt. Synergieeffekte zu nutzen ist in Steiningers Augen dabei ein modernes Tourismus-Marketinginstrument und schafft zusätzliche Anreize für Urlaubsgäste sowohl auf böhmischer, als auch auf bayerischer Seite.
Konkret erhalten Inhaber der Pilsenkarte zehn Prozent Ermäßigung bei allen teilnehmenden Betrieben. Wer zusätzlich den Newsletter auf der Internetseite abonniert, kann sich sogar über 15 Prozent Nachlass freuen. Gedacht ist die Karte vor allem für alle, die in Pilsen leben oder die Stadt häufig besuchen und den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Michael Kraus, Chef der Verkehrsbetriebe Pilsen, sagt in diesem Zusammenhang: "Mit Blick auf die touristische Attraktivität der Nationalparks, der, die böhmische und bayerische Seite zusammengerechnet, die größte zusammenhängende Waldfläche Zentraleuropas bietet, sind wir der Meinung einen richtigen Schritt für die Pilsen Card gemacht zu haben. Südböhmen und die Nationalparkregion bieten viele interessante Ausflugsziele." Und dazu gehöre eben auch Zwiesel mit ihren attraktiven Freizeit- und Ferienangeboten. Kraus weiter: "Die Stadt ist darüber hinaus ein idealer Einkaufsort für die ganze Familie."
Florian Hollmann, der auf dem Areal rund um den Glasberg nicht nur einen Skilift betreibt, sondern das ganze Jahr über Sportveranstaltungen und andere Events anbietet, sieht sich nach einem Jahr Vorarbeit in seinem Engagement bestätigt: "Ich freue mich, mitteilen zu können, dass die Kooperation ab sofort gilt. Mit dieser Aktion steht der Zwieseler Region eine große Tür nach Pilsen offen." Das sehen auch Steininger und Kraus so, denn: In Zukunft soll die Anzahl der Partner in diesem Gebiet noch erweitert werden.

Bildquelle: Glasberg Zwiesel/Florian Hollmann
Zwiesel Pilsen Böhmen Bayerischer Wald Glasberg Tourismus

http://www.zwiesel.de
Stadt Zwiesel
Stadtplatz 27 94227 Zwiesel

Pressekontakt
http://www.presse-buero.com
presse-buero.com
Kirchplatz 8 94513 Schönberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Franz Xaver Steininger
13.04.2018 | Franz Xaver Steininger
SV München 1899: Zwiesel perfekt für Trainingslager
30.06.2017 | Franz Xaver Steininger
Relaunch www.zwiesel.de
21.01.2016 | Franz Xaver Steininger
Zwiesel - Sonderausstellung Augsburger Puppenkiste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.468
PM aufgerufen: 72.671.120