Sonderausstellung zum 150. Todestag von Abraham Lincoln im Newseum in Washington DC
26.02.2015 / ID: 188538
Tourismus & Reisen
Das Newseum hat eine neue Sonderausstellung "President Lincoln Is Dead: The New York Herald Reports the Assassination" eröffnet. In Gedenken an den 16. US-Präsidenten Abraham Lincoln, dessen Todestag sich am 14. April 2015 zum 150. Mal jährt, stellt das Museum der Nachrichtengeschichte eine einmalige Sammlung von allen sieben Ausgaben der ehemaligen Zeitung "New York Herald" aus, die am Tag nach dem Attentat auf den Präsidenten erschienen sind. Die sieben Originalausgaben sind erstmals alle gemeinsam zu sehen und zeigen die chronologische Abfolge vom Tod des Präsidenten über die Jagd auf den Attentäter bis hin zur Vereidigung des neuen Präsidenten Andrew Johnson.
Die Sammlung startet mit der Ausgabe des "New York Herald", die um 2 Uhr in der Nacht am 15. April 1865 heraus gegeben wurde und über den Schuss auf Abraham Lincoln im Ford's Theater berichtete, gefolgt von der Sonderausgabe um 3 Uhr in der Nacht, als John Wilkes Booth als Hauptverdächtiger benannt wurde. Besonderes Augenmerk liegt auf der erst kürzlich entdeckten Sonderausgabe, die um 8.45 Uhr desselben Tages erschien, als der "New York Herald" als eine der ersten Zeitungen den Tod von Abraham Lincoln verkündete. Die Sonderausstellung ist bis zum 10. Januar 2016 im Newseum zu sehen.
Interaktives Erlebnis der Nachrichtengeschichte
Auf sieben Stockwerken und einer Ausstellungsfläche von 23.200 Quadratmetern erstreckt sich das Newseum mit seiner prominenten Lage an der Pennsylvania Avenue zwischen dem Weißen Haus und dem Kapitol in Washington DC. Neben 35.000 historischen Zeitungen, den vielen Theatern und Galerien gibt es zwei Nachrichtenstudios, 100 Original-Dauervideopräsentationen und mehr als 130 interaktive Stationen, wo Besucher in die Rolle eines Reporters, Nachrichten-Redakteurs oder Fotojournalisten schlüpfen und Nachrichten entsprechend aufbereiten können. Nähere Informationen gibt es auf http://www.newseum.org.
Weitere Informationen zur Capital Region USA steht unter capitalregionusa.de (http://www.capitalregionusa.de) oder auf Facebook (http://www.facebook.com/CapitalRegionUSADeutschland) unter bereit.
Quelle: Claasen Communication, http://www.claasen.de (http://www.claasen.de)
Bildquelle: Sam Kittner
Newseum WAshington DC President Lincoln Is Dead Abraham Nachrichtengeschichte New York Herald Ford's Theater Wilkes Booth
http://www.capitalregionusa.de
Capital Region USA
92 Sussex Street 19971 Rehoboth Beach, DE
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 19971 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matt Gaffney
19.04.2017 | Matt Gaffney
"The Wharf" - Washington, DC bekommt neuen Besuchermagneten am Potomac River
"The Wharf" - Washington, DC bekommt neuen Besuchermagneten am Potomac River
27.02.2017 | Matt Gaffney
Von Washington, DC bis an die Atlantikküste: Kostenlose Planungshilfe für die Capital Region USA
Von Washington, DC bis an die Atlantikküste: Kostenlose Planungshilfe für die Capital Region USA
31.01.2017 | Matt Gaffney
Größtes Lichtkunst-Festival der USA findet zum zweiten Mal in Baltimore statt
Größtes Lichtkunst-Festival der USA findet zum zweiten Mal in Baltimore statt
13.01.2017 | Matt Gaffney
Wie Rockmusik die Welt verändert
Wie Rockmusik die Welt verändert
30.11.2016 | Matt Gaffney
Capital Region USA zum Beginn des Jahres 2017: Marathon, historische Gärten und ein illuminierter Hafen
Capital Region USA zum Beginn des Jahres 2017: Marathon, historische Gärten und ein illuminierter Hafen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
