Pressemitteilung von Doris Jessen

Mit-Pferden-reisen.de: Endlose Ritte im Mecklenburger ParkLand


21.04.2015 / ID: 193235
Tourismus & Reisen

Hamburg, 21. April 2015 - Es ist ein idyllisches Fleckchen Erde, das sich Carolin Brauer und Lothar Preuss für ihre Wanderreitstation und ihren Reiter-Ferienhof in Wardow im Mecklenburger ParkLand auserkoren haben. Mit-Pferden-reisen.de (http://www.mit-Pferden-reisen.de) hat das das Rundumangebot für Reiter und Pferde besucht, das den beziehungsreichen Namen "WeiterReiter" trägt.

Bei den "WeiterReitern" können Feriengäste oder Wanderreiter - wie der Name vermuten lässt - "weit Reiten". Das können sie entweder allein, ausgerüstet mit Karte oder auch geliehenem GPS, tun oder mit fachkundiger Führung. Denn Carolin Brauer, Wanderrittführer VFD & FN, und Lothar Preuss begleiten ihre Gäste gerne und zeigen ihnen auf Halb- oder Ganztagestouren die schönsten Reitwege - oder besser - Wege, auf denen man auch reiten kann.

Wie einst mecklenburgische Junker

Eine Runde kann zum Beispiel von Wardow über Vipernitz und das Griewer Holz bis zum Feriengut Dalwitz. Die Wege wechseln zwischen federndem Waldboden, betonierten Feldstraßen mit Grasmittelstreifen und weichen Feldwegen. Gelegentlich wird es etwas hart, so dass Hufschutz zu empfehlen ist. Mitten im Wald liegen idyllische Sumpflandschaften, von weitem ist schon der laute krächzende Schrei der Kraniche zu hören, die auf den weiten Wiesen bei der Futtersuche zu beobachten sind.
In Dalwitz angekommen, reitet man durch den Durchgang des historischen Torhauses und fühlt sich angesichts des kleinen Schlösschens des Grafen Bassewitz kurz in die Zeit der mecklenburgischen Junker zurückversetzt.

Eine andere Strecke führt ins Recknitztal und durch die hügelige "Hölle". Kilometerlange herrliche Wege, romantische Flusslandschaften und hügelige Stilllegungen beeindrucken uns auf dieser Tour. Zudem kamen wir an beeindruckenden Gutshäusern Wesselstorf und Kobrow vorbei, die teilweise auch als Feriendomizile gebucht werden können.

Gemütliches Miteinander

Besonderes Lob erhielten Caro und Lothar für ihre Gastfreundschaft und die gemütlichen Mahlzeiten morgens und abends, die nach dem Motto "jeder hilft mit" abliefen.
Eine besondere Attraktion ist der Besuch eines Candlelight-Dinner im Gutshaus Rensow, das in einer ehemals englischen, jetzt aber doch eher wilden Parkanlage mit Jahrhunderte alten Bäumen und bunten Pfauen liegt.

Rundum perfekte Erholung

Ein paar Tage bei den WeiterReitern auf Gut Wardow, im Einklang mit seinen Pferden und der auf weiten Strecken unberührten Natur, ist Erholung pur. Die Wegestrecken können je nach Kondition von Ross und Reiter von kleinen Runden bis hin zu vielen Kilometern langen Ritten gewählt werden. Auf Wunsch und nach vorheriger Anmeldung ist es auch möglich, in einigen der benachbarten Gutshäuser einzukehren. Auch Wanderreitern bieten die WeiterReiter gerne ein Quartier und, falls es gerade gut passt, einen fröhlichen Abend mit schier unendlichem Fachsimpeln über das schönste Hobby der Welt.

Weitere Informationen auf Mit-Pferden-reisen.de (http://www.mit-Pferden-reisen.de)

Der komplette Bericht ist auf Mit-Pferden-reisen.de (http://www.mit-Pferden-reisen.de) veröffentlicht. Dort finden die Leser außerdem 80 Testberichte zu Pferdeanhängern und Zugfahrzeugen, Reiterreisen und Wanderreitgebieten sowie viele weitere interessante Themen für mobile Reiter und Pferde.
Ausreiten Reiturlaub Wanderreiten

http://www.mit-pferden-reisen.de
http://www.mit-pferden-reisen.de
Brunskamp 5f 22149 Hamburg

Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doris Jessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 25
PM gesamt: 428.449
PM aufgerufen: 72.666.173