Mit Schirm, Charme und Zylinder
02.06.2015 / ID: 196818
Tourismus & Reisen
Es waren einmal drei Kaiserinnen, die kamen aus Österreich, Deutschland und Russland und sie hatten eines gemeinsam: Sie kamen zur Kur nach Bad Nauheim. Berühmtheit erlangte das "Drei Kaiserinnen Bad" aber nicht nur wegen Zarin Alexandra, Kaiserin Auguste Viktoria und der unvergleichlichen "Sisi". Es war vor allem der seinerzeit revolutionäre Jugendstil, der von sich reden machte. Noch heute bilden die Bad Nauheimer Kureinrichtungen das größte geschlossene Jugendstilensemble Europas. Beim 10. Jugendstilfestival vom 11. bis 13. September zelebriert die Kurstadt mit Glanz und Gloria die Lebensart von damals.
Das Programm verspricht viele Attraktionen: Bei einem historischen Radrennen messen sich Fahrer auf rund hundert Jahre alten Vehikeln im Outfit von anno dazumal. "Sisi" und Kaiserin Auguste Viktoria plaudern bei Erlebnisführungen aus dem Nähkästchen. Auf ihrem Weg treffen sie Hans Albers, der vom Reiz der Bad Nauheimer Kureinrichtungen ebenfalls zu erzählen weiß. Die Architektur, die Möbel, sogar kleinste Details in den Badehäusern und den Innenhöfen des "Sprudelhofs" zeigen die typischen floralen Konturen des Jugendstils. Am Samstagabend während des Festivals erstrahlt alles in einer außergewöhnlichen Illumination. Tagsüber laden in den historischen Badezellen Wannen aus Afzeliaholz zum Entspannen im warmen Solewasser ein. Viele der Zellen sind original eingerichtet und stehen zur Besichtigung offen.
Draußen flanieren derweil Gentlemen in Frack und Zylinder mit Damen in langen Roben mit zarten Sonnenschirmen. Sie warten auf die Modenschau mit aufsehenerregenden Kreationen von anno dazumal. Kinder in Matrosenkleidern springen umher, stattliche Herren drehen vor staunendem Publikum auf dem Hochrad eine Runde um den großen Sprudel. Unter den Arkaden im Sprudelhof bietet ein Kunsthandwerker- und Restauratorenmarkt Möbel, Bilder, Dekoartikel sowie kunstvolle Stücke aus Stuck, Keramik, Glas, Stoff und Schmuck. Musik aus der Zeit um 1900 erklingt, während offene Pferdedroschken elegante Herrschaften spazieren fahren - bei Kaiserwetter ein heiter-nostalgisches Erlebnis.
10. Jugendstilfestival Bad Nauheim, 11. - 13. September 2015. Programm und weitere Informationen: Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Telefon 06032 / 92 992-0, http://www.jugendstilfestival.de.
Bildquelle: BNST
http://www.bad-nauheim.de
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH
In den Kolonaden 1 61231 Bad Nauheim
Pressekontakt
http://www.memo-pr.de
memo public relations
Ludwigstraße 20 61231 Bad Nauheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Heiderich
04.08.2016 | Katja Heiderich
Hingucker: Historische Räder und Wannenbäder
Hingucker: Historische Räder und Wannenbäder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Zandvoort Marketing
Pride at the beach: Zandvoort lädt zu einer "bunten" Aktionswoche ein
Pride at the beach: Zandvoort lädt zu einer "bunten" Aktionswoche ein
15.07.2025 | VVV Texel
Spaß haben & sparen: Texel-Tipps für Sommerferien mit tollen Extras
Spaß haben & sparen: Texel-Tipps für Sommerferien mit tollen Extras
15.07.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
14.07.2025 | Maldives Marketing and Public Relations Corporation
Digital Detox im Paradies - Warum Offline-Sein auf den Malediven zum ultimativen Luxus wird
Digital Detox im Paradies - Warum Offline-Sein auf den Malediven zum ultimativen Luxus wird
14.07.2025 | Castlewood Hotels und Resorts AG
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
