Der Tag eines Reiseleiters auf Mallorca
29.06.2015 / ID: 198957
Tourismus & Reisen
Auf Mallorca hat die Hauptsaison begonnen: Täglich kommen bis zu 6.000 Gäste aus allen Thomas Cook-Quellmärkten in das bedeutendste Zielgebiet des Konzerns. Jetzt beginnt auch für die Reiseleiter die anspruchsvollste Zeit des Jahres. Wie sieht der Tag eines Reiseleiters auf Mallorca eigentlich aus? Maximilian Bosker ist seit einem Jahr Reiseleiter bei Thomas Cook und betreut dieses Jahr in Cala Millor die Urlauber von Neckermann Reisen, Thomas Cook, Bucher Last Minute und Air Marin.
Seine Markenzeichen: Ein strahlendes Lächeln und ein offenes Ohr für alle Fragen. Täglich kommen neue Gäste auf der Insel an. Deswegen führt der 22jährige Allgäuer täglich in allen Hotels, in denen er Urlauber betreut, einen sogenannten Ferieninformationstreff durch, um die neuen Gäste über Mallorca zu informieren. Jeweils vor und nach den Ferieninformationstreffs hat Maximilian Zeit für individuelle Fragen und Wünsche der Urlauber und kümmert sich um Lösungen, wenn Gäste mit etwas nicht zufrieden sind.
"Die Deutschen sind sehr aktiv im Urlaub", weiß er. Viele Mallorca-Urlauber kennen die Insel bereits von vorherigen Reisen. Da ist es gut, viele Ausflugstipps zu haben. "Als Reiseleiter kennen wir die Ziele natürlich nicht so gut wie die lokalen Tourenführer. Aber 80 Prozent der Ausflüge, die wir anbieten, habe ich selbst mitgemacht und so kann ich auch individuell beraten. Damit er weiß, wovon er spricht, wenn er Gästen Urlaubsaktivitäten empfiehlt, ist Maximilian auch in seiner Freizeit sehr aktiv: "Einmal pro Woche habe ich einen Tag frei und an diesem Tag unternehmen meine Freundin und ich immer etwas Neues auf der Insel."
Beim Ferieninformationstreff informieren die Reiseleiter neu angereist Gäste zuerst über die Umgebung des Hotels. Was sind lohnenswerte Orte für einen Besuch, wie kommt man dorthin und was darf es kosten, wenn die Urlauber ein Taxi bestellen. "Mir ist wichtig, dass die Urlauber auch auf eigene Faust die Hotelumgebung entdecken", erzählt Maximilian. Um Cala Millor herum empfiehlt er besonders die Tapas-Nacht donnerstags im Son Servara. "Aber um 19 Uhr brauchen Sie nicht dort hinzugehen, da hat noch kein Spanier Hunger - gehen Sie lieber erst um 21.30 Uhr oder 22 Uhr." Nur zwei Euro kostet ein Bier oder ein Glas Wein inklusive einer Tapa. "Das ist ein tolles Erlebnis. Zehn Euro kommen noch für die Taxifahrt hinzu." Maximilian legt seinen Gästen ans Herz, die Küste öfter auch mal zu verlassen und ein Stückchen ins Landesinnere zu fahren, um das ursprüngliche Mallorca zu entdecken. Beim diesem Tipp ist sein Lächeln besonders strahlend. Weil auf Mallorca die lokalen Märkte besonders sehenswert sind, spielen Informationen über diese in den Ferieninformationstreffs ebenfalls eine Rolle.
Wenn Maximilian nicht in den Hotels ist, trifft man ihn in dem Thomas Cook-Reiseleiterbüro in Cala Millor an. Dort bereitet er beispielsweise die Briefe für seine neu ankommenden Gäste vor und dort bespricht er sich mit seinen Kollegen, die die Gäste der anderen Hotels in Cala Millor betreuen. Einmal in der Woche sind die Reiseleiter auch am Flughafen in Palma im Dienst. Dann zeigen sie den heimreisenden Urlaubern die Wege vom Bus zum Flug-Check-In und beantworten eventuell offenstehende Fragen. Mit den Flugzeugen, die die Gäste jetzt wieder zurück nach Deutschland nehmen, sind ein paar Minuten vorher auch neue Urlauber auf Mallorca angekommen, die sich auf sonnige Tage auf der Baleareninsel freuen. Maximilian eilt von der Abflugebene einen Stock tiefer in den Ankunftsbereich, um die neuen Urlauber zu begrüßen und ihnen den Weg zu ihrem Bus zu zeigen. Einige von diesen Gästen sehen sein strahlendes Lächeln in den folgenden Tage wieder: In einem der Cala Millor-Hotels, die Maximilian betreut.
Informationen zu den Aufgaben eines Reiseleiters und Bewerbungsmöglichkeiten: http://careers.thomascook.com/working-abroad/working-with-us/
http://www.thomascook.de/unternehmen/newsroom/
Thomas Cook AG
Thomas-Cook-Platz 1 61440 Oberursel
Pressekontakt
http://www.thomascook.de/unternehmen/newsroom/
Thomas Cook AG
Thomas-Cook-Platz 1 61440 Oberursel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Irene Schechinger
05.11.2018 | Irene Schechinger
Thomas Cook engagiert sich im Kampf gegen Plastik
Thomas Cook engagiert sich im Kampf gegen Plastik
29.10.2018 | Irene Schechinger
Sommer 2019: Thomas Cook setzt auf eigene Hotels und Vorteile für Familien
Sommer 2019: Thomas Cook setzt auf eigene Hotels und Vorteile für Familien
26.09.2018 | Irene Schechinger
Interview mit Stefanie Berk zum Thomas Cook Holiday Report 2018
Interview mit Stefanie Berk zum Thomas Cook Holiday Report 2018
24.09.2018 | Irene Schechinger
Urlaub auf Raten - Urlaubsfinanzierung leicht gemacht mit Thomas Cook und BillPay
Urlaub auf Raten - Urlaubsfinanzierung leicht gemacht mit Thomas Cook und BillPay
24.09.2018 | Irene Schechinger
Die Nordküste der Dominikanischen Republik - das oft unterschätzte Urlaubsparadies
Die Nordküste der Dominikanischen Republik - das oft unterschätzte Urlaubsparadies
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
