Ein Hoch aufs Tal
09.07.2015 / ID: 199957
Tourismus & Reisen
Evergreen, Klassiker oder einfach ein Hit - passt alles. Das Wildschönauer Talfest feiert dieses Jahr sein 60. Jubiläum. Gäste und Einheimische erleben gemeinsame vier Tage und Nächte mit fetziger Musik, authentischem Brauchtum und Tiroler Schmankerl. Absolutes Highlight ist der traditionelle Festumzug am Sonntag, der in diesem Jahr durch das Kirchdorf Niederau führt. Mit von der Partie sind rund 700 Beteiligte: Sieben Musikkapellen, zwölf Festwagen, Schützen, Sturmlöder und zahlreiche weitere Vereine der Region. Mehr als 5000 Zuschauer werden die Straßen säumen und das Fest zu einem der größten im Tiroler Unterland machen. Wer mit dabei sein möchte, quartiert sich bei einem Wildschönauer Gastgeber ein. Eine Übernachtung in einer Frühstückspension kostet pro Person ab 26 Euro, in einem Drei-Sterne-Hotel mit Halbpension ab 42 Euro. http://www.wildschoenau.com
Mit dem Einmarsch der Bundesmusikkapelle Niederau und dem offiziellen Bieranstich beginnt am 6. August "das" Fest des Sommers. "Wir freuen uns sehr, dass unsere Musikkapelle dieses Jahr die Feierlichkeiten ausrichten darf", erzählt Markus Dummer, Obmann der Musikkapelle Niederau, die bereits auf eine 160-jährige Geschichte zurückblickt. Von Donnerstag bis Samstag wird im Festzelt an der Lahnerköpflbahn bei zwei Konzerten pro Abend ausgelassen gesungen, getanzt und rockt.
"Aber das ist nur zum Aufwärmen", sagt Thomas Lerch, Tourismusdirektor der Wildschönau. "Das Highlight ist einfach der Festumzug am Sonntag; dann ist das ganze Tal auf den Beinen." Zum 60. Jubiläum lautet das Thema "Wie das Talfest war, wie es ist und wie es wird". Bereits bei der Premiere 1955 legten die Wildschönauer fest, dass jedes Jahr eine andere Musikkapelle der Ausrichter sein soll. Das ist bis heute so geblieben. Ebenso wie das gemeinsame Feiern mit Gästen. "Nur etwas größer ist alles geworden", erzählt Markus Dummer. "Früher gab es natürlich noch kein Festzelt, man beschränkte sich auf zwei "Partytage" und die Wagen waren noch nicht so aufwändig gestaltet."
Urig wie eh und je präsentieren sich die Sturmlöder, die den farbenfrohen Tross begleiten. Sie sind die Nachfahren jener Wehrtruppe, die sich rund um einen Getreuen des Freiheitskämpfers Andreas Hofer in der Wildschönau formierten, um Napoleon und den Bayern mit Mistgabeln, Sensen und Morgensternen bewaffnet die Stirn zu bieten. Bis heute haben sie ihren festen Platz bei allen traditionellen Festen im Tal und sind ein echter Hingucker. In speckigen Lederhosen, roten Westen und braunen Filzhüten gekleidet rücken sie in friedlicher Mission aus. Kanonen, Speere und Co. haben sie für den Fall der Fälle aber immer dabei.
Termine und weitere Informationen: Wildschönau Tourismus, Hauserweg, Oberau 337,
A-6311 Wildschönau, Tel. 0043/(0)5339 8255-0, Fax 0043/(0)5339 8255 50,
info@wildschoenau.com, http://www.wildschoenau.com
Bildquelle: Foto: Wildschönau Tourismus
Wildschönau Kitzbüheler Alpen Talfest Musik Brauchtum Tiroler Schmankerl Festumzug Bundesmusikkapelle Niederau Sturmlöder
http://www.wildschoenau.com
Tourismusinformation Wildschönau
Hauserweg, Oberau 337 A-6311 Wildschönau
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Lerch
23.11.2015 | Thomas Lerch
Probier"s mal mit Besinnlichkeit: Weihnachtszeit in der Wildschönau
Probier"s mal mit Besinnlichkeit: Weihnachtszeit in der Wildschönau
06.08.2015 | Thomas Lerch
Genuss-Herbst in der Wildschönau
Genuss-Herbst in der Wildschönau
18.06.2015 | Thomas Lerch
Mini-Bergwelt-Show: Hits für Kids in der Wildschönau
Mini-Bergwelt-Show: Hits für Kids in der Wildschönau
18.05.2015 | Thomas Lerch
Wilde Abfahrten, schöne Aussichten:
Wilde Abfahrten, schöne Aussichten:
16.04.2015 | Thomas Lerch
Größtes Chorfestival Österreichs in der Wildschönau
Größtes Chorfestival Österreichs in der Wildschönau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
