Genuss-Herbst in der Wildschönau
06.08.2015 / ID: 202164
Tourismus & Reisen
Mit dem "Tanzlmusikfest" auf der Hohlriederalm am 30. August läutet die Wildschönau den Genuss-Herbst ein. Durch den Tag voller Musik führt Volksmusikmoderator Franz Posch, der auch mit seinen "Innbrügglern" auftreten wird. Ebenso stimmungsvoll und besonders farbenfroh präsentieren sich die rund 500 Kühe, die mit prächtigem Kopfschmuck am 19. September von ihren Sommer-Almen ins Tal marschieren. Begleitet von den Sennern und lautem Glockenläuten ziehen sie jedes Jahr Hunderte Schaulustige an, die die Straßen der Wildschönau säumen. "Wir sind besonders stolz auf unseren traditionellen Almabtrieb. Weil er schon immer so war, und auch immer so bleiben wird. Einfach authentisch", erzählt Thomas Lerch, Tourismusdirektor der Wildschönau. Dazu gehört auch der Brauch der "Gruhnacht", der nur von den Sennern der Region begangen wird. Eine Nacht vor dem Almabtrieb treffen sie sich mit ihren Familien und anderen Almbauern und berichten von ihren erlebnisreichen Sommern und beginnen im Morgengrauen mit dem "Aufbischen", also dem Schmücken der Tiere.
Vielleicht wird in der Gruhnacht auch der ein oder andere Krautinger gehoben, dem von 2. bis 11. Oktober eine ganze Festwoche gewidmet ist. Dann dürfen Gäste in die Töpfe und Brennkessel der Krautingerbauern schauen und kommen dabei vielleicht dem Geheimrezepts des legendären Rübenschnapses auf die Schliche. Der Hochprozentige wird übrigens aus der weißen Stoppelrübe gewonnen, und das ausschließlich in der Wildschönau. Dass die Rübe auch als feste Nahrung schmeckt, beweisen zahlreiche Restaurants. Sie haben dann Gerichte wie "Ruabnstrudel", "Krautinger-Schnitzel" und "Rübencremesuppe" auf ihren Speisekarten.
Besonders stimmungsvoll ist das Erntedankfest. Am 4. Oktober ziehen die Wildschönauer vormittags bei einer Prozession in traditionellen Trachten durch den Ort. Anschließend wird im Bergbauernmuseum z"Bach der Museumskirchtag mit Musik und Schmankerl gefeiert. Mit dem "Krautingerfestl" am 10. Oktober enden die Festivitäten zur weißen Stoppelrübe. Dann wird der "Krautinger des Jahres 2015" gekürt. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist.
Alle Termine im Genuss-Herbst im Überblick:
30. August: Tanzlmusikfest auf der Hohlriederalm
11. September und 2. Oktober: Genussabend im Hotel Tirolerhof
13. September: Almkirchtag auf der Schönangeralm
19. September: Almabtrieb nach Auffach
2. bis 11. Oktober: Krautingerwoche
4. Oktober: Erntedankprozession und Kirchtag im Bergbauernmuseum z"Bach in Oberau
Bis 8. Oktober immer donnerstags: Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z"Bach in Oberau
10. Oktober: Krautingerfestl beim Genusswirt Schweizerhof in Mühltal
11. Oktober: Hoffest bei Edelbrenner Sigi Kistl auf dem Zwecklhof
Weitere Informationen: Wildschönau Tourismus, Hauserweg, Oberau 337,
A-6311 Wildschönau, Tel. 0043/(0)5339 8255-0, Fax 0043/(0)5339 8255 50,
info@wildschoenau.com, http://www.wildschoenau.com
Bildquelle: Wildschönau Tourismus
http://www.wildschoenau.com
Tourismusinformation Wildschönau
Hauserweg, Oberau 337 A-6311 Wildschönau
Pressekontakt
http://www.kunz-pr.com
Kunz PR GmbH & Co. KG
Mühlfelderstr. 51 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Lerch
23.11.2015 | Thomas Lerch
Probier"s mal mit Besinnlichkeit: Weihnachtszeit in der Wildschönau
Probier"s mal mit Besinnlichkeit: Weihnachtszeit in der Wildschönau
09.07.2015 | Thomas Lerch
Ein Hoch aufs Tal
Ein Hoch aufs Tal
18.06.2015 | Thomas Lerch
Mini-Bergwelt-Show: Hits für Kids in der Wildschönau
Mini-Bergwelt-Show: Hits für Kids in der Wildschönau
18.05.2015 | Thomas Lerch
Wilde Abfahrten, schöne Aussichten:
Wilde Abfahrten, schöne Aussichten:
16.04.2015 | Thomas Lerch
Größtes Chorfestival Österreichs in der Wildschönau
Größtes Chorfestival Österreichs in der Wildschönau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
