Pressemitteilung von Bernhard Mosandl

3. Bayerische Weißwurst Königin kommt aus Mittelfranken


21.09.2015 / ID: 205582
Tourismus & Reisen

Ein Jahr lang herrschte Stefanie Forster als Steffi I. über das Land und die bayerische Weißwurst. Am Sonntag endete die Amtszeit für die Fränkin durch die Wahl zur dritten Weißwurst Königin und erneut bestieg eine Kandidatin aus Nordbayern den Thron: Christin Herrmann aus Schlüsselfeld wurde zur Regentin Christin I. gekrönt.

Wenn Stefanie Forster über ihr Jahr im Besitz der Joska-Krone und dem Weißwurst-Zepter spricht hat sie vieles zu berichten. Besonders in Erinnerung blieben ihr die Party beim Stanglwirt in der Nähe von Kitzbühel, so manch anstrengendes, erheiterndes aber auch kurioses Interview und natürlich der Besuch bei Ministerpräsident Seehofer. Zahlreiche weitere Termine im Dienste des Fleischerhandwerks füllten ihren Kalender und machten das Jahr zu einem wirklich unvergesslichen. Es überraschte daher wenig, dass sie in ihrer Abschlussrede zu Beginn der Wahl den Tränen nahe war. Umso größer wurde jedoch die Anspannung der sechs Anwärterinnen auf ihre Nachfolge.

Die Organisatoren rund um die Ideengeber Albert "Bertl" Fritz und Roswitha "Rosl" Nötzel-Seemann sowie Evi Adam-Sterl und ihr Event-Team von der Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH (BTM) hatten sich ein durchaus lustiges aber forderndes Programm überlegt. Eingerahmt von der Musik der Silberberg-Sänger und gewohnt unterhaltsam moderiert von Woife Berger alias "der Fälscher" mussten die Kandidatinnen sich nicht nur dem Publikum von ihrer besten Seite präsentieren, sondern auch Spontanität beim "Gstanzl"-Singen, Allgemeinwissen über die Weißwurst beim Quiz und Sportlichkeit gepaart mit Organisationstalent beim Zuschauer-Spiel beweisen. Dass letzteres in strömendem Regen abgebrochen werden musste ließ weder die Stimmung im Publikum sinken - eher im Gegenteil - noch behinderte es die prominente Jury in ihrer Entscheidungsfindung.

Angeführt von Bayern 3 Moderator Bernhard "Fleischi" Fleischmann waren Stefanie Forster als amtierende Königin, Roswitha Nötzel-Seemann, Bürgermeister Joli Haller, und Werner Braun als Repräsentant des bayerischen Fleischerverbands für die Wahl der neuen Königin zuständig. Komplettiert wurde das Gremium von Christine Kögler, Mitarbeiterin von Dirndl-Designerin Astrid Söll und Georg Simader, Agent und Vertretung der erkrankten Krimi-Autorin Rita Falk. Zuletzt musste eine schwere Entscheidung zwischen Christin Herrmann und Monika Müller gefällt werden und Moderator Woife Berger kostete diesen Spannungsbogen bei der Verkündung der Siegerin sichtlich aus.

Für Christin Herrmann war es dann schließlich eine sehr große Überraschung. Entgegen den übrigen Kandidatinnen war sie erst am Morgen angereist, da sie zuvor noch im Urlaub weilte. So war ihr die große Weißwurst-Party am Samstag und der Empfang im Joska Glasparadies entgangen, doch die Jury konnte sie mit ihrem sympathischen Auftreten, der Kreativität beim Gstanzl-Singen sowie ihrem Wissen über das Fleischerhandwerk überzeugen. Kein Wunder, stammt sie doch aus einem Familienbetrieb mit 150-jähriger Geschichte im Metzgerhandwerk und liebt ihre Arbeit. Sie regiert nun als Christin I. für ein Jahr lang im Reich der Weißwurst.

Bereits am Montag wartet dann der erste Auftritt auf die Regentin. Als erster wichtiger Termin nach der Vertragsunterzeichnung stand für Christin I. das offizielle Fotoshooting an, bei dem die Bilder für die Autogrammkarten und sonstigen offiziellen Publikationen erstellt werden. Bereits am 3. Oktober ist dann der erste offizielle Auftritt geplant, bei einem Termin im Goethe-Institut in Prag. Ein ereignisreiches Jahr liegt damit vor Christin Herrmann.
weißwurst königin bodenmais joska baumann's senfmanufaktur fleischerhandwerk metzger handwerk bayerischer wald bodenmais tourismus und marketing gmbh mittelfranken

http://www.bodenmais.de
Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Bahnhofstrasse 56 94249 Bodenmais

Pressekontakt
http://www.bodenmais.de
Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Bahnhofstrasse 56 94249 Bodenmais


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernhard Mosandl
12.11.2015 | Bernhard Mosandl
Traditionen: Wolfauslassen in Bodenmais
08.11.2015 | Bernhard Mosandl
Wandern und Schlemmen
06.11.2015 | Bernhard Mosandl
Bodenmais im Zeichen der Weißwurst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.302.460