Geschichte als Sensation Delacroix und Delaroche ab 11. Oktober 2015 im Museum der Bildenden Künste
08.10.2015 / ID: 207245
Tourismus & Reisen
(Mynewsdesk) Eugène Delacroix (1798-1863) und Paul Delaroche (1797-1856) zählen zu den bedeutendsten Historienmalern des 19. Jahrhunderts. Mit spektakulären Leihgaben zahlreicher Museen aus Deutschland, Frankreich, Holland, England und Dänemark zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig vom 11. Oktober 2015 bis zum 17. Januar 2016 eine facettenreiche Ausstellung der beiden Künstler mit rund 40 Gemälden, 60 Zeichnungen sowie 60 Grafiken. Unter anderem wird Delacroix‘s kompletter Faust-Zyklus präsentiert.
Die künstlerische Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse in der Zeit zwischen 1820 und 1850 war wesentlich durch die Erfahrung großer Umbrüche in kurzer Folge beeinflusst. Beide Künstler entstammen einer Generation, die durch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen im Zuge der Französischen Revolution wie dem Aufstieg und Fall von Napoleon Bonaparte geprägt wurde.
Der Untertitel der Ausstellung „Geschichte als Sensation“ bezieht sich auf das Wort „Sensation“, das im Französischen und Englischen nicht nur Spektakel, sondern auch Empfindung bedeuten kann. Unter den Haupteinflüssen der beiden französischen Maler lassen sich die Facetten der romantischen Strömung der Literatur mit einer emotionalen Wirkung der Geschichte verbinden. Historische Personen wie Napoleon I. oder die Sagengestalt Saranapal wurden von den Künstlern nicht als Helden dargestellt, sondern im Angesicht ihres Scheiterns als Anlass künstlerischer Auseinandersetzung betrachtet.
Die Ausstellung stellt rund 140 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken von Delacroix und Delaroche gegenüber. Das Highlight der Ausstellung ist Paul Delaroches Werk "Napoleon I. in Fontainbleau nach Empfang der Nachricht vom Einzug der Verbündeten in Paris am 31. März 1814" von 1845. Es ist das berühmteste Werk der Sammlung des Leipziger Seidenhändlers Adolph Heinrich Schletter (1793-1853). Das Bild ist seit 1853 im Besitz des Museums und wurde vor kurzem aufwendig restauriert.
30 andere Werke französischer Malerei aus der Sammlung Schletters werden parallel zur Ausstellung „Eugène Delacroix & Paul Delaroche“ im Museum der bildenden Künste gezeigt. Zudem sind im dritten Obergeschoss temporär einige Werke deutscher Historienmalerei des 19. Jahrhunderts aus dem Museumsmagazin zu sehen.
In Kooperation mit dem Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Leipzig ist ein Katalog mit 384 Seiten und zahlreichen Farbabbildungen entstanden, welcher im Michael Imhof Verlag erschienen ist und im Museumsshop sowie im Buchhandel erworben werden kann.
Weitere Informationen: http://www.mdbk.de
Wer nach Leipzig reisen möchte, um die spektakuläre Ausstellung zu besichtigen, kann bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH eine Individual- oder Gruppenreise buchen, wie das dreitägige Arrangement "Leipzig auf den ersten Blick" (ab 195 Euro pro Person im DZ) unter http://www.leipzig.travel/reiseangebote
Redaktion: Nathalie Linares Ramón
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/leipzig/pressreleases/geschichte-als-sensation-delacroix-und-delaroche-ab-11-oktober-2015-im-museum-der-bildenden-kunste-1230851) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/leipzig).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/qdpcfz" title="http://shortpr.com/qdpcfz">http://shortpr.com/qdpcfz</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/reise/geschichte-als-sensation-delacroix-und-delaroche-ab-11-oktober-2015-im-museum-der-bildenden-kuenste-84791" title="http://www.themenportal.de/reise/geschichte-als-sensation-delacroix-und-delaroche-ab-11-oktober-2015-im-museum-der-bildenden-kuenste-84791">http://www.themenportal.de/reise/geschichte-als-sensation-delacroix-und-delaroche-ab-11-oktober-2015-im-museum-der-bildenden-kuenste-84791</a>
leipzig region leipzig kunst schletter delacroix delaroche napoleon museum der bildenden künste leipzig ausstellung französische malerei louvre geschichte als sensation leipzigtravel
http://www.themenportal.de/reise/geschichte-als-sensation-delacroix-und-delaroche-ab-11-oktober-2015-im-museum-der-bildenden-kuenste-84791
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://shortpr.com/qdpcfz
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
05.09.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Ausstellungseröffnung: Udo Lindenberg zeigt seine Werke im Museum der bildenden Künste Leipzig
Ausstellungseröffnung: Udo Lindenberg zeigt seine Werke im Museum der bildenden Künste Leipzig
18.04.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
BAUHAUS_SACHSEN: neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
BAUHAUS_SACHSEN: neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
04.04.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Ab 4. April 2019: Umfangreiche Werkschau von Yoko Ono in Leipzig
Ab 4. April 2019: Umfangreiche Werkschau von Yoko Ono in Leipzig
31.01.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Neues Panorama im Panometer Leipzig: "CAROLAS GARTEN- Eine Rückkehr ins Paradies"
Neues Panorama im Panometer Leipzig: "CAROLAS GARTEN- Eine Rückkehr ins Paradies"
17.01.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Alte Meister neu erleben: neue Immersivshow "Giganten der Renaissance" im Kunstkraftwerk Leipzig
Alte Meister neu erleben: neue Immersivshow "Giganten der Renaissance" im Kunstkraftwerk Leipzig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
