Wo Weltmeister aufatmen
12.10.2015 / ID: 207468
Tourismus & Reisen
Von 8. bis 19. Februar 2017 finden im Tiroler Hochfilzen die BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Für Biathlon Weltmeister und Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger ist seine Heimatregion der beste Platz, um im Sommer neue Energie zu tanken.
Biathlonfans kennen Hochfilzen und das PillerseeTal zumeist nur als tiefverschneiten Ort im Winter, doch auch im Sommer ist die Tiroler Region einen Besuch wert. "Nach einer anstrengenden Biathlon Saison ist meine Heimat, das PillerseeTal, perfekt um aufzutanken. Beim Wandern oder Laufen durch die herrliche Landschaft atmet man einfach auf.", bringt es der Weltmeister und Olympiamedaillengewinner auf den Punkt.
Grandiose Ausblicke und himmlische Ruhe
Umrahmt von den markanten Gipfeln des Kaisergebirges, den Loferer und den Leoganger Steinbergen, bietet das PillerseeTal, mit seinen Orten Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Hochfilzen, mehr als 400 Kilometer markierte Wanderwege zwischen 700 und 2500 Meter Seehöhe. Von gemütlichen Spaziergängen, etwa am Ufer des Pillersees, bis hin zu hochalpinen Touren und Klettersteigen auf die schönsten Gipfel reicht das Angebot der Region. Landertinger zieht es vor allem in die Höhe, wie er selbst sagt: "Ich habe ja als Kind viele Sommer auf unserer Alm hoch über Hochfilzen verbracht und liebe daher die Berge, die Ruhe und die Kraft der Natur, die man hier förmlich spürt." Die nach wie vor lebendige Almkultur in der Region sorgt zudem dafür, dass mehr als 30 Almhütten entlang der Wanderwege zur "Tiroler Jause" einladen.
Die Wandersaison im PillerseeTal dauert bis in den November hinein, ehe der erste Schnee die Biathlonhochburg Hochfilzen und die schneereichste Region Tirols in ein echtes Winter-Märchenland verwandelt.
Informationen zum Wandern und anderen Aktivitäten finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes unter http://www.pillerseetal.at
http://www.pillerseetal.at
Tourismusverband PillerseeTal
Dorfplatz 1 6391 Fieberbrunn
Pressekontakt
http://www.w-m-p.at
WMP
Neuhausweg 40 6393 St. Ulrich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mag. Florian Phleps
23.11.2015 | Mag. Florian Phleps
Nordische Erlebnisse im Tiroler PillerseeTal
Nordische Erlebnisse im Tiroler PillerseeTal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | -
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
Gebrauchsanweisung für Lateinamerika - Was wir wirklich über Mentalität und Alltag wissen sollten
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
