Nordische Erlebnisse im Tiroler PillerseeTal
23.11.2015 / ID: 211213
Tourismus & Reisen
Loipenjäger und Biathlonfans fiebern bereits den Biathlon Weltmeisterschaften in Hochfilzen entgegen. Von 8. bis 19. Februar 2017 verwandelt sich der beschauliche Ort in den Kitzbüheler Alpen in einen wahren Hexenkessel. Schon bei der WM 2005 feierten mehr als 100.000 Besucher ein unglaubliches Fest in der schneereichsten Region Tirols. Angesichts der enormen Faszination und Beliebtheit des Biathlonsports ist 2017 mit einem neuen Zuschauerrekord zu rechnen, deshalb wird das Stadion für Sportler und Fans nochmals ausgebaut. Insgesamt 20 Millionen Euro fließen in neue Funktionsgebäude, eine hochmoderne Indoor-Schießanlage, neue Tribünen, verlängerte Rollerstrecken und vieles mehr. "Unser Ziel war immer das Beste für den Sport zu bieten, sowohl für die Sportler, als auch für die Medien und natürlich die Fans, die eine einzigartige Stimmung vorfinden werden.", beschreibt Franz Berger vom OK Biathlon. Die Weltcupveranstaltung von 10. bis 13. Dezember 2015 dient bereits als Testlauf für viele der neuen Infrastruktureinrichtungen.
Winterauftakt mit Biathlon Weltcup, FIS Continental Cup und Langlaufopening
Biathlon und Langlauf haben im PillerseeTal eine lange Tradition. Seit 1978 befindet sich Hochfilzen im Weltcup-Kalender und so markiert der Biathlon Weltcup zugleich den Auftakt in die nordische Wintersaison in der Kitzbüheler Alpen Region. Danach geht es Schlag auf Schlag, denn bereits am darauf folgenden Wochenende geht im benachbarten St. Ulrich am Pillersee der FIS Continental Cup Langlauf über die Bühne. Bei der Europacupveranstaltung stehen regelmäßig Weltcupläufer oder Olympiasieger, wie etwa Dario Cologna (SUI), Justyna Kowalcyz (POL) Sergey Ustigugov und Ilia Chernousov (beide RUS) am Start, um sich auf der anspruchsvollen Strecke den letzten Schliff für die Saison zu holen. Wer lieber selbst das neueste Langlaufmaterial testen will, der sollte sich den 20. Dezember im Kalender eintragen. Beim Nordic Winter Opening in Hochfilzen stellen Skiausrüster die Neuigkeiten der Saison vor und laden zu zahlreichen Aktionen ein.
Biathlon für Jedermann
Die Gäste im PillerseeTal können das Biathlonerlebnis auch selbst aktiv erleben. Viermal wöchentlich besteht die Möglichkeit selbst zum Biathleten zu werden. Bei der nordic academy in Hochfilzen und Sinus Sports in St. Ulrich am Pillersee geben fachkundige und erfahrene Trainer die richtigen Tipps. Wen dann das Biathlonfieber richtig gepackt hat, der kann sich bis 13. März auf den Volksbiathlon in Hochfilzen vorbereiten. Die Teilnahme am Volksbiathlon ist sowohl als Einzelläufer, als auch im Dreier-Team möglich.
Weltmeisterliches Langlaufangebot
Trainingsmöglichkeiten finden sowohl Genuss- als auch sportlich ambitionierte Langläufer im PillerseeTal allemal, wie der Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Florian Phleps berichtet: "In den vergangenen 10 Jahren hat sich das PillerseeTal zur Top-Langlauf-Region in Österreich entwickelt. Jeweils mehr als 100 Loipenkilometer für klassische und Skating Technik sowie zahlreiche Serviceeinrichtungen stehen zur Verfügung.", so Phleps.
Bis zur WM baut die schneesichere Region das Angebot nochmals deutlich aus. "Es ist ein weitreichendes Maßnahmenpaket bis zur Biathlon WM 2017 geplant, um den nordischen Sektor noch stärker zu machen und den Langlaufgästen wahrlich weltmeisterliche Bedingungen zu bieten.", so Phleps weiter.
Auf den Hund gekommen
Das PillerseeTal hat aber auch abseits der Loipen ein großartiges Angebot für Naturliebhaber und Genießer. Ein ausgedehntes Netz an Winterwanderwegen, zahlreiche Wellnesseinrichtungen und Unterkünfte mit der bekannten Tiroler Gastfreundschaft zeichnen die Region aus.
Aber auch das ist der nordische Winter im PillerseeTal: Mit dem Hundeschlitten durch tiefverschneite Landschaften in den Kitzbüheler Alpen gleiten. Dieses Erlebnis genießen die Teilnehmer beim größten Schlittenhundetreffen in den Alpen. Mehr als 1000 Hunde finden sich alljährlich im Januar in St. Ulrich am Pillersee ein. Im kommenden Jahr findet hier auch die Europameisterschaft der reinrassigen Schlittenhunde statt und bei einem "Musher"-Kurs kann man auch selbst diese außergewöhnliche Erfahrung genießen.
Kurzum das PillerseeTal bietet für Freunde des nordischen Sports ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot, das zum Erleben, Staunen, Genießen und Erholen geradezu ideal ist.
Alle Informationen zum nordischen Angebot finden Sie unter http://www.pillerseetal.at
Fakten und Termine:
BMW IBU Weltmeisterschaften Biathlon - 8. bis 19. Februar 2017
BMW IBU Weltcup Biathlon - 10. bis 13. Dezember 2015
FIS OPA Continental Cup Langlauf - 17. bis 20. Dezember 2015
Nordic Winter Opening - 20. Dezember 2015
Schlittenhunde Camp & FISTC - Europameisterschaft 9. bis 24. Jänner 2016
Krone Volksbiathlon - 13. März 2016
Gästebiathlonjeden Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von Dezember bis März
Langlaufangebot:
je 100 Loipenkilometer klassisch und Skating
tägliche Präparierung
GPS-Daten der Loipen
spezialisierte Langlaufschule, Shop, Verleih
spezialisierte Langlauf-Unterkünfte
spezielle Langlauf-Pauschalangebote
Tirol Kitzbüheler Alpen PillerseeTal Hochfilzen St. Ulrich am Pillersee Biathlon Weltcup Langlauf Schlittenhunde Hundeschlitten
http://www.pillerseetal.at
Tourismusverband PillerseeTal
Dorfplatz 1 6391 Fieberbrunn
Pressekontakt
http://www.w-m-p.at
WMP
Neuhausweg 40 6391 St. Ulrich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mag. Florian Phleps
12.10.2015 | Mag. Florian Phleps
Wo Weltmeister aufatmen
Wo Weltmeister aufatmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
Beeindruckender Wasserblick im Deichhaus St Barbara Seebad Breege
23.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
Unbeschwerter Urlaub direkt am Ostseestrand
23.05.2025 | Pressebüro Wingens
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
Arbeitskräftemangel: "Chancen nutzen auf beiden Seiten"
23.05.2025 | Bucuti & Tara Beach Resort
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
Ein Stern landet am Eagle Beach: Spitzenkoch Jeremy Ford bringt Michelin-Flair nach Aruba
23.05.2025 | Visit St. Petersburg/Clearwater
St. Pete-Clearwater neu entdecken: Unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser
St. Pete-Clearwater neu entdecken: Unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser
