Anstatt Schwitzen im Süden auf nach Willingen zum Drachenfestival, zur Alphornmesse und vielem mehr
12.07.2011
Tourismus & Reisen
Willingen, Juli 2011 - Es muss nicht immer Sonne, Süden, Meer sein - warum nicht mal Urlaub in Deutschland machen, z. B. im sauerländischen Willingen? In Willingen ist das ganze Jahr etwas los! Und im Sommer warten zahlreiche Highlights auf die Besucher, wie z. B. das 1. Drachenfestival in Willingen, das vom 30. bis zum 31.07.2011 auf der Veranstaltungsfläche in der Nähe des Willinger Besucherzentrums stattfindet. Hier gibt es riesige Motivdrachen, eine Lenkdrachenshow und den Deutschen Meister zu sehen. Aus einer Bonbonfähre werden aus luftiger Höhe leckere Bonbons auf die Kinder abgeworfen, der größte aufblasbare Bagger und ein weltweit einzigartige aufblasbare Labyrinth kann am Himmel bestaunt werden. Außerdem gibt es am Himmel Großdrachen bis zu 20 m Länge und historische Drachen, die bis zu 90 Jahre alt sind. An einem Drachenverkaufstand kann man sich seinen Lieblingsdrachen kaufen und mehr als 200 bunte Fahnen und Banner verwandeln das Festivalgelände in eine farbenfrohe Erlebniswelt. Rund um die Veranstaltung gibt es viele leckere Sachen zu essen, eine Kindererlebniswelt und viel Musik. Mehr Infos unter http://www.partyfactoryevents.de
Alphornmesse
Am 28.08.2011 findet die legendäre und mittlerweile europaweit bekannte Alphornmesse auf dem Willinger Hausberg, dem Ettelsberg, statt. Ein beeindruckendes Erlebnis.
Sie klingen bis hinunter ins Tal. Der ganze Ort wird erfasst von den ungewöhnlichen Lauten des Alphorns. Eine ergreifende ökumenische Bergandacht findet dann vor imposanter Kulisse statt. Weitere Hauptakteure an diesem Tag sind die zahlreichen Musikgruppen - Alphorn-, Jagd- und Parforcehorngruppen, Musikvereine, Jodlergruppen, u.v.m. aus ganz Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz - um die Alphornmesse musikalisch zu gestalten sowie im Anschluss mit ihren Darbietungen für einen kurzweiligen Nachmittag zu sorgen. Zum Programm gehören der musikalische Weckruf von den Bergen (08.00 Uhr), der ökumenische Gottesdienst (11.00 Uhr), und die zahlreichen musikalischen und kulinarischen Highlights. Mehr Infos unter http://www.ettelsberg-seilbahn.de oder http://www.willingen.de.
Willingen ein Dorado für Familien
Für Familien ist Willingen ein wahres Paradies! Hier gibt es so viel zu entdecken und zu erleben. Einen übersichtlichen und informativen Überblick über alle Attraktionen präsentiert die Gemeinde Willingen in ihrem neuen Film. Ein Film, der richtig Lust auf einen Urlaub in Willingen und die Umgebung macht - man möchte sofort losfahren. Mit stimmungsvollen Bildern werden die Willinger Highlights zu den jeweiligen Jahreszeiten gezeigt. Alle Sequenzen werden informativ und kurzweilig kommentiert. Auf der relaunchten Seite http://www.willingen.de findet man den Film zum Anschauen hinter dem Herzchen und auch in der YouTube-Auswahl ist er auf der Homepage zu finden.
Wenn man nicht so viel Geld für die vielen Angebote ausgeben kann und möchte, sollte man unbedingt den Willinger Familienpass, der extra für die Ferien angeboten wird, kaufen. Mit dem Familienpass kann man sieben Tage lang ein ganzes Freizeitparadies für nur 39,50 EUR nutzen! Für alle Gäste, die eine Ferienwoche in der Gemeinde Willingen buchen, bietet Willingen damit ein Super-Angebot an. Mit dem Familienpass kann man alle Freizeiteinrichtungen ohne zusätzliche Kosten besuchen. Spielt es da eine Rolle, wenn es auch mal einen Tag regnet? Dann geht es einfach ins Lagunenbad, die Kletterhalle, das Besucherbergwerk oder zum Bowling. Der Familienpass ist in den Sommer- und Herbstferien gültig. Unter http://www.willingen.de oder der Tourist-Info Willingen erfährt man Einzelheiten.
Nordic Walking-Strecken in Willingen
Wer sich gern bewegt, der ist mit Nordic Walking gut beraten, denn es ist gesund und macht Spaß. Willingen verfügt über vier gut ausgeschilderte Nordic Walking Trails mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden.
Startpunkt aller Nordic Walking Touren ist das DSV Nordic Aktiv Zentrum am Stryckweg (Kurpavillon). Einen neue Nordic Walking Karte ist mit Infos zu Gesundheitsaspekten und Ausrüstung in der Tourist-Information Willingen gegen Vorlage der Sauerland Card kostenlos erhältlich.
In Willingen stehen vier Strecken mit insgesamt 38 km Länge zur Verfügung. Der leichte Trail (blau) hat eine Länge von 7,8 km und eine Höhendifferenz von 69 m. Der Rote-Trail (NW4) wartet mit 8,9 km und einer Höhendifferenz von 106 m auf die Walker. Die beiden schwarzen Trails fordern dann schon mehr Kondition, gilt es doch eine Strecke von 11 km und eine Höhendifferenz von 118 m zurück zu legen. Man muss schon fit sein um den Nordic-Walking-Trail 1 (NW1) zu bezwingen. Die Strecke ist mit 10,7 km zwar nicht die längste, aber 282 Höhenmeter wollen erst einmal bezwungen sein. Den Nordic Walking-Streckenplan gibt es auch im Internet zum Downloaden als PDF mit leichten, mittelschweren und schweren Touren unter http://www.willingen.de.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
D-34508 Willingen (Upland)
Tel. +49 (0)5632-401180, Fax +49 (0)5632-401150
willingen@willingen.de, http://www.willingen.de
Pressekontakt:
PR Office, Kommunikation für Hotellerie und Touristik
Bettina Häger-Teichmann, Strangweg 40, 32805 Horn-Bad Meinberg,
Tel. 05234 / 2990, Fax 05234 / 690081,
bettina.teichmann@pr-office.info, http://www.pr-office.info
http://www.willingen.de
Gemeinde Willingen
Am Hagen 10 34508 Willingen (Upland)
Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office Kommunikation für Hotellerie & Touristik
Strangweg 40 32805 Horn- Bad Meinberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Häger-Teichmann
05.10.2018 | Bettina Häger-Teichmann
Weißer Sandstrand soweit das Auge reicht - Urlaub zwischen Ostsee und Bodden
Weißer Sandstrand soweit das Auge reicht - Urlaub zwischen Ostsee und Bodden
03.09.2018 | Bettina Häger-Teichmann
Zwei neue Hotelkunden für PR Office
Zwei neue Hotelkunden für PR Office
11.01.2017 | Bettina Häger-Teichmann
Die Hotelfachschule Heidelberg setzt auf das Know-how von eagleControl
Die Hotelfachschule Heidelberg setzt auf das Know-how von eagleControl
05.01.2017 | Bettina Häger-Teichmann
PR Office unterstützt ab Januar das Landhaus Zu den Rothen Forellen
PR Office unterstützt ab Januar das Landhaus Zu den Rothen Forellen
30.11.2016 | Bettina Häger-Teichmann
Nicht nur für Feierabend Heros - Die Fantastic Rooms eröffnen in Willingen im Sauerland
Nicht nur für Feierabend Heros - Die Fantastic Rooms eröffnen in Willingen im Sauerland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
30.04.2025 | KAYAK
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
30.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
30.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
