Pressemitteilung von Sven Kersten-Reichherzer

Pack die Badehose ein...


Tourismus & Reisen

Düsseldorf, 12. Juli 2011 - Wer beruflich häufig unterwegs ist und dabei auch noch lange Stunden in Meetings verbringt, schätzt den sportlichen Ausgleich in der Freizeit. Da ist es nicht verwunderlich, dass im Reisegepäck von deutschen Geschäftsleuten fast immer die Badehose, Laufschuhe oder sonstige Sport-Utensilien ihren Platz finden.

Wichtigstes Gepäck auf Geschäftsreisen von deutschen Managern

Regus (www.regus.de), weltweit größter Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, hat mehr als 17.000 Geschäftsreisende aus über 80 Ländern nach dem ungewöhnlichsten Gepäckstück auf ihren Geschäftsreisen gefragt. Dabei gaben mehr als ein Drittel (36 Prozent) der deutschen Befragten an, dass sie sich auch - und gerade - auf Geschäftsreisen nicht von ihren Sportsachen trennen können.
Neben dem Fitness-Equipment gehören in Deutschland persönliche Gegenstände zu den beliebtesten Reisebegleitern. 21 Prozent der deutschen Befragten tragen ein Foto ihrer Familie mit sich, 18 Prozent bringen ein Geschenk für ihren Gastgeber mit. Ungewöhnliche Antworten sind zum Beispiel der Kräutertee zum Beruhigen der Nerven oder das Lieblings-Schwarzbrot. Sogar ein Schlitten und eine elektrische Handorgel werden für eine Geschäftsreise eingepackt.

Das haben Business-Reisende weltweit im Gepäck

Nicht nur den deutschen Geschäftsreisenden ist der sportliche Ausgleich wichtig. Weltweit ergibt die Regus-Umfrage ein ähnliches Bild. Über ein Viertel aller Umfrageteilnehmer (27 Prozent) bestätigen, dass sie Bade- bzw. Fitnessbekleidung einpacken. Auf Platz 2 folgt mit 16 Prozent ein Foto der Familie, ähnlich wichtig ist das Geschenk für den Gastgeber (15 Prozent) - Ergebnisse, die zeigen, dass auch in der profit-orientierten Geschäftswelt die Menschlichkeit immer noch eine bedeutende Rolle spielt.

Michael Barth, Deutschland-Geschäftsführer bei Regus, ist überzeugt: "Die außergewöhnlichen Dinge, die unsere Umfrageteilnehmer mit auf Reisen nehmen, wie ihre Fitnessausrüstung, das Familienfoto oder das Lieblingsessen, zeigen, wie Privat- und Berufsleben um ihren gleichberechtigten Platz im Leben vieler Berufstätiger kämpfen. Viele Menschen verspüren das Bedürfnis, ein Stück Zuhause mit in den Berufsalltag zu nehmen. Ein Grund dafür könnte die sich immer flexibler gestaltende Arbeitsumgebung sein, in der wir uns heute befinden. Immer mehr Berufstätige können sich ihre Arbeits- und Freizeit selbstständig einteilen. Sie haben so die Möglichkeit, die Zeit zur Erholung zu nutzen um im Geschäftsleben weiter motiviert und produktiv zu sein."

Die Anzahl der Geschäftsreisen kann jedoch in Zukunft abnehmen. Denn Regus stellt einen positiven Trend in Richtung der Nutzung von Videokonferenzlösungen fest. Unternehmen können im Vergleich zu Meetings vor Ort deutliche Kosteneinsparungen erzielen und die Effizienz ihrer Mitarbeiter steigern - die Badehose bleibt dann jedoch zu Hause.

Bildmaterial und weitere Informationen unter http://www.regus.presscentre.com.
Regus Geschäftsreise Gepäck Studie Badehose Koffer Geschenk

http://www.regus.de
Regus
Prinzenallee 7 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42a 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.268
PM aufgerufen: 72.162.036