Langlaufen in und um Masserberg
19.01.2016 / ID: 214936
Tourismus & Reisen
Für Langlaufbegeisterte ein perfektes Winteridyll - Masserberg. Der romantische Kurort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig und damit zum längsten Fernskiwanderweg Europas. Hier oben auf etwa 700 bis 800 Metern Höhe genießt man bei klarer Sicht einen fantastischen Fernblick über die verschneiten, endlosen Weiten des Thüringer Waldes. Masserberg ist offizielles Zentrum des Deutschen Skiverbandes und verfügt über ein abwechslungsreiches sowie gut ausgeschildertes Streckennetz.
Skilanglauf gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Egal ob klassischer Skilanglauf, Skating, Skiwandern bzw. Nording Cruising - die vielfältigen Varianten wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und trainieren nahezu alle Muskelpartien. Die frische Luft hier oben in den Bergen des Thüringer Waldes trägt ihr Übriges zu einem rundum erholsamen Aufenthalt bei. Wintersportler können sich neben gespurten Loipen auf etwa 70 Kilometer präparierte Skiwanderwege in der Umgebung freuen. Dazu gesellen sich idyllische Winterwanderwege, Rodelhänge und zwei Liftanlagen, die Skiarena Heubach und der Skilift Masserberg. Am Loipengarten macht auch jährlich ein internationales Hundeschlitten-Rennen Station: die Trans Thüringia.
Wer von einem Winterwochenende mit Langlaufvergnügen träumt, dem sei beispielsweise das Cafe & Hotel Daheim in Masserberg empfohlen: Das Apartmenthotel bietet stilvoll und elegant möblierte Wohnungen in verschiedenen Größen und mit individueller Ausstattung. Entspannen lässt es sich wunderbar in der hauseigenen Sauna oder bei hausgebackenem Kuchen im Cafe.
Mehr Informationen zum Wintersportort Masserberg und Buchungsmöglichkeiten sind bei der Tourist Information Thüringen unter der Hotline 0361 - 37420 oder im Internet unter http://www.thueringen-entdecken.de (http://www.thueringen-entdecken.de) erhältlich. Und für einen genauen Überblick über das Loipennetz des DSV nordic aktiv Zentrums Masserberg-Schleusegrund schaut man am besten unter folgendem Link nach: http://www.thueringer-wald.com (http://www.thueringer-wald.com).
http://www.thueringen-entdecken.de
Thüringer Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Platz 1 99084 Erfurt
Pressekontakt
http://presse.thueringen-entdecken.de
Thüringer Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Platz 1 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jenny Marx
19.02.2016 | Jenny Marx
Thüringer Landesausstellung 2016
Thüringer Landesausstellung 2016
16.12.2015 | Jenny Marx
WinterZeit zu zweit
WinterZeit zu zweit
09.12.2015 | Jenny Marx
Weihnachtliche Bräuche und Traditionen aus Thüringen
Weihnachtliche Bräuche und Traditionen aus Thüringen
02.09.2015 | Jenny Marx
Lutherweg in Thüringen
Lutherweg in Thüringen
31.07.2015 | Jenny Marx
ACHAVA Festspiele Thüringen
ACHAVA Festspiele Thüringen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | VVV Texel
Spaß haben & sparen: Texel-Tipps für Sommerferien mit tollen Extras
Spaß haben & sparen: Texel-Tipps für Sommerferien mit tollen Extras
15.07.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
simvalley MOBILE Übersetzer-Stift, 142 Online-Sprachen
14.07.2025 | Maldives Marketing and Public Relations Corporation
Digital Detox im Paradies - Warum Offline-Sein auf den Malediven zum ultimativen Luxus wird
Digital Detox im Paradies - Warum Offline-Sein auf den Malediven zum ultimativen Luxus wird
14.07.2025 | Castlewood Hotels und Resorts AG
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
Restaurant Karner bestätigt Michelin-Stern: Neuer Küchenchef Hannes Fussel überzeugt mit regionaler Raffinesse
11.07.2025 | Isac Schwarzbaum Reiseblog
Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
Kaffeehauskultur und Kaiserpaläste: Isac Schwarzbaum erkundet die Wiener Sehenswürdigkeiten
