Neuer Falkner mit spannendem Konzept und tollen Attraktionen im Gartenschaupark Zülpich.
03.02.2016 / ID: 216450
Tourismus & Reisen

Ab März startet das neue Falknereiprogramm von Ralph Grieblinger, seiner Frau Birte Grieblinger und ihrem Mitarbeiter und Berufsfalkner Timo Walter. Das Hauptaugenmerk der Falknerei liegt auf der täglichen Arbeit mit den Tieren von der Arbeit mit Jungvögeln über die Gewöhnung an den Falknerhandschuh und das erste selbständige Fliegen bis hin zum sicheren Flug vor Publikum. Die Greifvogelstation im Gartenschaupark am See wird Ralph Grieblingers einziger Falknereistandort sein.
"Wir sind täglich bei unseren Tieren im Gartenschaupark am See vor Ort und beantworten gerne Fragen der Besucherinnen und Besucher zum Thema Falknerei, Vogelaufzucht und Greifvogelschutz", erläutert Ralph Grieblinger.
Selbstverständlich werden die Falkner die majestätischen Vögel auch in Greifvogelflugschauen präsentieren. Diese sind allerdings nicht Bestandteil der täglichen Arbeit, sondern werden zu besonderen Veranstaltungstagen wie etwa dem "Zülpicher Tulpenfest" am Sonntag, 17. April 2016, dem "Kinder- und Familientag" am Sonntag, 29. Mai 2016 oder auch dem "Tag des Waldes" am Sonntag, 25. September 2016 stattfinden. Zu jeder Flugschau wird sich das Falknerei-Team eine thematische Besonderheit passend zum jeweiligen Veranstaltungstag ausdenken.
Neben diesen Aktionen, die im Eintrittspreis zum Gartenschaupark am See bereits enthalten sind, gibt es exklusiv buchbare Angebote. Schulklassen und Kindergartengruppen können im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" kindgerechte Falknerkurse buchen und den Königen der Lüfte einmal ganz nah sein. Im Rahmen des Ferienprogramms im Gartenschaupark am See können Kinder und Jugendliche ein Ferienangebot der Falknerei besuchen. Und der Kindergeburtstag wird mit Schneeeule, Bussard und Falken für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Besucherinnen und Besucher können bei einer Einführung in die Greifvogelstation den Falknern bei der täglichen Arbeit mit den Tieren über die Schulter schauen. Auch über das Gruppenprogramm ist weiterhin ein attraktives Komplettpaket mit einer Führung durch den Gartenschaupark am See, einem köstlichen Essen im Restaurant LAGO BEACH ZÜLPICH und einer exklusiven Einführung in die Falknerei buchbar.
Darüber hinaus können bei der Falknerei Ralph Grieblinger weitere Höhepunkte gebucht werden wie etwa eine Wanderung mit den Greifvögeln, Füttern der Tiere, Vater-Kind-Tage oder auch das Überbringen der Trauringe durch eine Eule als absolutes Hochzeits-Highlight.
"Wir bedanken uns bei unserem bisherigen Partner der Falknerei Pierre Schmidt für zwei unvergessliche Jahre der Zusammenarbeit. Mit der Falknerei Ralph Grieblinger als neuen Vertragspartner gewinnen wir zahlreiche Attraktionen für die Besucherinnen und Besucher des Gartenschauparks am See, die es bisher nicht gegeben hat. Wir freuen uns auf die kommenden Aktionen und natürlich auf zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher", sagt Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau 2014 GmbH.
Die Greifvogelstation wurde zur Landesgartenschau Zülpich 2014 mit Unterstützung der F. Victor-Rolff-Stiftung von Architekturstudenten der Fachhochschule Köln entworfen und gemeinsam mit Schreinerlehrlingen vom Thomas-Esser-Berufskolleg Euskirchen gebaut. Im Juli 2015 erhielten die Studenten für diese Arbeit den Förderpreis des Deutschen Holzbaus.
Gartenschaupark Zülpich Falkner Greifvögel Flugschau Kindergeburtstag Eule Bussard Schneeeule Hochzeit
Gartenschaupark Zülpich
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
Deutschland
fon ..: 02252-52345
web ..: http://www.gartenschaupark-zuelpich.de
email : info@gartenschaupark-zuelpich.de
Pressekontakt
Gartenschaupark Zülpich
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.gartenschaupark-zuelpich.de
email : info@gartenschaupark-zuelpich.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jennifer Held
17.10.2017 | Frau Jennifer Held
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
12.07.2017 | Frau Jennifer Held
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
26.01.2017 | Frau Jennifer Held
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
14.12.2016 | Frau Jennifer Held
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
29.11.2016 | Frau Jennifer Held
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Jochen Langescheid
Autarkes Campen boomt
Autarkes Campen boomt
04.08.2025 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
04.08.2025 | Heuboden GmbH
Urlaub in Deutschland boomt - Insider Tipp für einen gelungenen Sommer-Urlaub
Urlaub in Deutschland boomt - Insider Tipp für einen gelungenen Sommer-Urlaub
04.08.2025 | Digital Innovation GmbH
ParkandFly.de Parkplatz-Test 2025: Die Testsieger stehen fest!
ParkandFly.de Parkplatz-Test 2025: Die Testsieger stehen fest!
01.08.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
