Reiseindustrie trotzt Experten der Bundesregierung: Deutsche Unternehmen in Sachen Digitalisierung weit vorne
19.02.2016
Tourismus & Reisen
Berlin, 19. Februar 2016 - Die deutsche Reiseindustrie zählt im internationalen Vergleich zu den Top-Playern der Branche. Dies gilt auch für Schlüsselthemen der Digitalisierung: Hotel-Suchmaschinen, Buchungs-Websites, Supply-Netzwerke. In Berlin diskutierten jetzt Unternehmer, Vertreter des Travel Industry Club (TIC) und Bundestagsabgeordnete darüber, wie digitale Innovation am Standort Deutschland sowie weltweit vorangetrieben werden kann. Wichtigste Erkenntnis: Die Reiseindustrie trotzt dem gerade vorgestellten Gutachten der von der Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission Forschung und Entwicklung (EFI). Darin wird beschrieben, dass die deutsche Wirtschaft in Sachen Digitalisierung den Anschluss an die Weltspitze verloren habe.
Unter dem Motto "Die Reiseindustrie als Innovationsträger - Innovation Made in Germany" zeigten Technologie-Experten der deutschen Reisebranche auf, wie deutsche Innovationen den internationalen Markt erobern. Die Keynote hielt Dr. Ole Schröder, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern. Auf dem Podium diskutierten die Innovationsexperten Michael Menzel, Vice President Strategic Partnerships bei TrustYou, Ralf Usbeck, Vorstandsvorsitzender und CEO von peakwork, Salim Sahi, CEO von traffics sowie Tao Tao, Gründer und Geschäftsführer von GetYourGuide. Gleichzeitig stellte der TIC den Abgeordneten aus den Ausschüssen Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Tourismus zentrale Punkte seiner politischen Agenda vor.
"In punkto Digitalisierung ist die deutsche Reiseindustrie sehr weit vorn; Reiseveranstalter, Service- und Dienstleistungsanbieter, aber auch Destinationen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt und setzen immer mehr auf digitale Transformation", stellt Dirk Bremer, President des TIC, fest. Die Digitalisierung stellt die Branche weiterhin vor große Herausforderungen, bei denen unter anderem die Politik gefragt ist. "Gerade kleinere und mittelständische Unternehmen tun sich bei dem Thema oft noch schwer", stellt Dr. Peter Agel fest, TIC Vice President Technology & Think Tank. "Hier müssen deutliche Signale von der Politik kommen, um diesen Unternehmen mehr Anreize für Digitalisierung zu schaffen."
Eine der Hauptaufgaben der Politik liegt nach Einschätzung des TIC zudem in der Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Hier habe der Standort Deutschland einen vergleichsweise hohen Nachholbedarf, so Agel. Großes Thema sei auch die Förderung des Nachwuchses. "Durch die Digitalisierung wandeln sich die Anforderungen an die Fachkräfte der Reisebranche. Daher muss die technologische Qualifizierung schon im schulischen Bereich beginnen und stärker im Fokus der Aus-, Weiter- und Fortbildung stehen."
http://www.travelindustryclub.de
Travel Industry Club
Frankfurter Str. 20 63150 Heusenstamm
Pressekontakt
http://www.travelindustryclub.de
Travel Industry Club
Frankfurter Str. 20 63150 Heusenstamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Fauser
16.10.2017 | Heike Fauser
Ricky Saward zum Frankfurter "Kochtalent 2017" gekürt
Ricky Saward zum Frankfurter "Kochtalent 2017" gekürt
07.03.2016 | Heike Fauser
Panelumfrage: Reiseindustrie warnt vor Wiedereinführung der Grenzkontrollen innerhalb der EU
Panelumfrage: Reiseindustrie warnt vor Wiedereinführung der Grenzkontrollen innerhalb der EU
04.03.2016 | Heike Fauser
Zur Stärkung der internationalen Expansion: Adrian von Dörnberg neuer ständiger Gast im Präsidium des Travel Industry Club
Zur Stärkung der internationalen Expansion: Adrian von Dörnberg neuer ständiger Gast im Präsidium des Travel Industry Club
02.03.2016 | Heike Fauser
Travel Industry Club: 9 Forderungen und Handlungsschwerpunkte für Politik und Branche
Travel Industry Club: 9 Forderungen und Handlungsschwerpunkte für Politik und Branche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Wellness-und Wohlfühlhotel Waldeck
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
31.01.2025 | ehotel AG
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
30.01.2025 | Nova Maldives
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
30.01.2025 | The Nautilus Maldives
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
30.01.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Privathotels Dr. Lohbeck: Wildes Surf & Turf im Heide Kröpke
Privathotels Dr. Lohbeck: Wildes Surf & Turf im Heide Kröpke