Pressemitteilung von Jiri Rosenkranz

Edle Tropfen aus dem Weinsalon


29.02.2016 / ID: 219097
Tourismus & Reisen

Tschechien ist weltweit für seine Biere bekannt. Dass auch die Weine aus Böhmen und Mähren den Vergleich nicht scheuen müssen, zeigt eine Ausstellung im Weinsalon von Schloss Feldsberg (Valtice). Die 100 besten Weine des Jahres 2016 wurden dort kürzlich ausgezeichnet. Sie sind nun für Besucher im historischen Schlosskeller zu erleben und zu schmecken. An dem Wettbewerb hatten sich 200 Weingüter mit insgesamt fast 1.500 Weinen beteiligt.
Der Weinsalon in dem südmährischen Schloss wurde Anfang 2000 aus Mitteln der Europäischen Union und des Landwirtschaftsministeriums der Tschechischen Republik ins Leben gerufen, um die Qualität der heimischen Tropfen nach internationalen Standards beurteilen zu können und ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Weine, die an dem Wettbewerb teilnehmen, dürfen aus-schließlich aus heimischen Trauben erzeugt werden. International erfahrene Experten beurteilen in einem mehrstufigen Verfahren ihre Qualität. Nur die Prämierten dürfen ein Etikett mit der Aufschrift "Weinsalon der Tschechischen Republik" tragen.
Zu den 100 prämierten Weinen gehören 66 Weiß-, 31 Rotweine, ein Rosewein sowie zwei Schaumweine verschiedener Jahrgänge zwischen 2011 und 2014. Schloss Valtice selbst, das sich nahe der österreichischen und slowakischen Grenze in einer von langen und milden Sommern verwöhnten Landschaft befin-det, gehört zu den bekanntesten Weingütern Tschechiens. Ein im Barrique gelagerter Merlot des Schlossguts von 2012 erreichte beim diesjährigen Weinsa-lon die beste Bewertung.
Im Gewölbekeller des Feldsberger Schlosses können Weinliebhaber nun das ganze Jahr über die prämierte Weine verkosten. Angeboten werden verschiedene Programme. So kostet eine 90-minütige Degustation von frei ausgewählten Weinen mit fachkundiger Beratung durch einen Sommelier 399 tschechische Kronen, umgerechnet etwa 15 Euro. Alle dort präsentierten Weine können auch vor Ort gekauft werden. Eine Ausstellung führt in die Geschichte des tschechischen Weinbaus ein und stellt die wichtigsten Anbaugebiete und Reb-sorten vor.
Besucher können zudem die Innenräume des barocken Schlosses besichtigen, das bis 1945 den Fürsten von Liechtenstein gehörte. Die Anlage ist gemeinsam mit dem ebenfalls früher zum Besitz des Hauses Liechtenstein gehörenden Schlosses von Eisgrub (Lednice) Teil der Kulturlandschaft Lednice-Valtice, die zum Welterbe der UNESCO zählt. In Valtice, wo seit Jahrhunderten Wein an-gebaut wird, können auch andere Weingüter besichtigt werden. In der Klein-stadt stehen mehrere Hotels, Pensionen und Ferienhäuser für Touristen zur Verfügung.
Die Verkostungsausstellung im Weinsalon von Schloss Valtice ist dienstags bis donnerstags von 9.30 bis 17 Uhr, freitags und samstags von 10.30 bis 18 Uhr geöffnet, von Juni bis September auch sonntags von 10.30 bis 17 Uhr. Das Schloss ist täglich außer montags ab 9 Uhr zu besichtigen. Informationen zum Weinsalon unter http://www.vinarskecentrum.cz , zu Schloss Valtice unter http://www.zamek-valtice.cz und zur Gemeinde Valtice unter http://www.valtice.eu Allgemeine Informationen zu Reisen nach Tschechien bei CzechTourism, http://www.czechtourism.com

Bildquelle: Czech Tourism/Ladislav Renner
Tschechien Mähren Wein Valtice Feldsberg Weinsalon

http://www.czechtourism.com
CzechTourism
Wilhelmstr. 44 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.team-red.net
team red Deutschland GmbH
Am Liliensteig 32 14542 Werder


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jiri Rosenkranz
24.05.2016 | Jiri Rosenkranz
Rockmusik auf mittelalterlichen Burgen
24.05.2016 | Jiri Rosenkranz
Der neue Sound von Ostrava
26.04.2016 | Jiri Rosenkranz
Erinnerung an Schlacht von Königgrätz
26.04.2016 | Jiri Rosenkranz
MTB-Weltelite zu Gast in Tschechien
23.03.2016 | Jiri Rosenkranz
Feste zur Eröffnung der Kursaison
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 87
PM gesamt: 426.072
PM aufgerufen: 72.282.922