Pressemitteilung von Thomas Schönwälder

Die Genussregion Kaiserwinkl in Tirol begrüßt das Frühjahr mit "Kasfest" und "Egascht Festl"


23.03.2016 / ID: 221892
Tourismus & Reisen

München/Kössen, 23. März 2016 - Gaumenfreuden und Brauchtum stehen im Kaiserwinkl an erster Stelle

Kaiserwinkl - der Name ist Programm: Und das auch in Sachen Kulinarik, denkt man doch sogleich an die Kaisersemmel oder den Kaiserschmarrn. Daneben hat sich die Genussregion in den letzten Jahren mit Heumilchkäse einen Namen gemacht. Das Besondere an diesem Käse ist der Rohstoff. Die Milch darf nur von Kühen stammen, die keinerlei gärendes Futter, Silage, bekommen, sondern nur Heu im Winter sowie naturreines Kraftfutter ohne jede Genmanipulation. Heumilchkäse ist inzwischen das kulinarische Markenzeichen des Kaiserwinkls. Hier genießt man jedoch nicht nur den Heumilchkäse - Käse allgemein wird in dieser Region in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen verköstigt. Am besten testen lässt sich der Käse auf dem traditionellen Kasfest in Kössen. Am 7. Mai 2016 von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr verwandelt sich das Dorfzentrum in eine kulinarische Käsekulisse. An den Ständen finden Feinschmecker und Genussliebhaber dutzende würzige Bergkäse-Sorten, strengen Graukäse, strammen Tiroler Tilsiter oder adeligen Bergbaron. Daneben erfährt man einiges über das alte Kaser Handwerk. Ein Gang über den Bauernmarkt sowie Wein- und Schnapsverkostungen bei schneidiger Volksmusik runden das Fest ab.

Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, wird im Kaiserwinkl gleich weiter gefeiert. Mit dem Egascht Fest"l in Walchsee kommt man der Tradition nach und feiert das Einbringen der ersten Heuernte, das Egascht Mahd. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr mit dem Einzug und Konzert der Bundesmusikkapelle Walchsee. Um 13.00 Uhr werden die "Kaiserwinkl Heumilch-Ladys" präsentiert. Die Rinderrassenausstellung mit Kleintierschau ist einer der Höhepunkte des Festes. Desweiteren gibt es altes Brauchtum, wie Klöppeln, Korbflechten, Zinnstiftranzen, Drechseln oder Oldtimer-Traktoren zu entdecken. Die Bands "Klobnstoana Musikanten" sowie "Bast scho" sorgen für Stimmung und die "Schmankerlstraße" wartet wie beim Kasfest mit allen Genüssen des Kaiserwinkls auf.

Zu beiden Festen gibt es von allen Orten des Kaiserwinkls einen kostenlosen Bustransfer. Weitere Informationen zum Kasfest in Kössen sowie die genauen Transferzeiten unter: http://www.kaiserwinkl.com/de/events/kasfest-koessen.html.
Weitere Informationen zum Egascht Fest"l in Walchsee sowie die genauen Transferzeiten unter: http://www.kaiserwinkl.com/events/egascht-festl-walchsee.html.

Bildquelle: ©TVB Kaiserwinkl
Kaiserwinkl Tirol Kössen Österreich Kasfest Käse Egatsch Festl Heu Walchsee Zahmer Kaiser Genuss Kulinarik Brauchtum Tradition

http://www.kaiserwinkl.com
Tourismusverband Kaiserwinkl
Postweg 6 6345 Kössen/ Tirol

Pressekontakt
http://www.m-manufaktur.de
Münchner Marketing Manufaktur GmbH
Westendstraße 147 80339 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Schönwälder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Haus Mohnblume - Haus 93 im Feriendorf Öfingen
Urlaub mit Weitblick: Zum Auftanken ins Haus Mohnblume
19.05.2025 | Lakeview Cannobio SRL
Lago Maggiore begrüßt die Zukunft des Wassersports:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.987
PM aufgerufen: 72.273.035