Pressemitteilung von Maria Wißmiller

Light my Fire: Mit PowerSpot zuverlässig und unabhängig die Welt erkunden


14.04.2016 / ID: 223910
Tourismus & Reisen

14. April 2016 - Auf längeren improvisierten Reisen und beim Zelten fernab von eingetretenen Pfaden, auf abgelegenen Hütten, Festivals oder bei Stromausfällen und in Notsituationen: Was tun, wenn Akkus von Mobile Devices leer sind, es eisig kalt ist, keine ausreichende Beleuchtung, Heizung und Stromquelle zur Verfügung steht? Das spanische Unternehmen PowerSpot™ (http://www.powerspot.com/de) stellt kleine, handliche thermoelektrische Generatoren bereit, mit denen sofort Energie erzeugt werden kann und problemlos mobile Geräte aufgeladen, LED-Lampen zur Beleuchtung von Zelten, Hütten sowie Häusern betrieben und sogar kleine Räume beheizt werden können. Für die Generierung von Strom wird lediglich eine kleine Wärmequelle benötigt, die mit jeder Art von Brennstoff, z.B. Gas, Brennspiritus oder Holz, erzeugt werden kann. Die Generatoren - der Kleinste der PowerSpot-Familie wiegt gerade einmal 250 Gramm - machen unabhängig von Akkus, der jeweiligen Witterung und Sonneneinstrahlung, im Gegensatz zu beispielsweise tragbaren Solarmodulen. Und so funktionieren sie: http://bit.ly/20AOhpH

Unabhängig unterwegs - zuverlässig Energie gewinnen
Die praktischen Generatoren gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, sind einfach bedienbar, passen in jeden Rucksack und funktionieren überall. Sie erzeugen in den unterschiedlichen Ausführungen Strom von 5 bis zu 30 Watt. Der Strom der leistungsstärkeren Produkte reicht aus, kleine Räume zu beheizen. Mobile Geräte, Elektrogeräte oder LED-Lampen können einfach mit einem USB-Anschluss an die PowerSpot-Generatoren angeschlossen werden. Die Energie wird durch den Temperaturunterschied zwischen dem erhitzten Boden und dem oberen gekühlten Teil des Generators erzeugt. Durch die breite Palette von unterschiedlichen Ausführungen und Größen der Produkte ist für jeden das Passende dabei.

Die PowerSpot-Produkte auf einen Blick
Lanyard & Explorer:
Lanyard+ und Lanyard+ Extended erzeugen eine Leistung von 5 bis 20 Watt. Explorer Basic und Explorer Home liefern sogar bis zu 30 Watt. Damit sind sie hervorragend geeignet für das Aufladen von mobilen Geräten, Batterien, den Betrieb von bis zu 20 LED-Lampen oder von kleinen Elektrogeräten über USB-Anschluss.

Thermix Basic, Thermix Pro und MiniThermix:
Die Stromerzeugung dieser handlichen Geräte reicht aus, um Räume zu beheizen und bis zu 10 LED-Leuchten zu betreiben.

Neben Lanyard, Thermix und Explorer sind die Generatoren Micro und Nano verfügbar. Diese Mini-Generatoren sind als kleinere Ausführungen konzipiert und funktionieren wie das Produkt Lanyard.

Die PowerSpot-Produktfamilie ist in Elektromärkten online und stationär sowie direkt über PowerSpot erhältlich.

Weitere Informationen gibt es hier: http://www.powerspot.com/de (http://www.powerspot.com/de)

http://www.powerspot.com/de
PowerSpot
Prinzregentenstraße 79 81675 München

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maria Wißmiller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.925
PM aufgerufen: 72.253.381