Pressemitteilung von Dirk Kropp

Pressemeldung: Wie verständige ich mich bei Zahnschmerzen im Urlaub?


23.06.2016 / ID: 231533
Tourismus & Reisen

Rechtzeitig zu Beginn der Urlaubssaison hat die Initiative proDente den Sprachführer "Au Backe - Zahnschmerzen im Urlaub" neu aufgelegt. In sieben Sprachen werden die wichtigsten Fragen und Begriffe rund um Zahnschmerzen und eine zahnmedizinische Behandlung übersetzt. So können Patienten im Notfall wichtige Dinge ansprechen, wenn sie sich nur schwer mit dem behandelnden Zahnarzt verständigen können.

Das neu gestaltete Faltblatt ist etwas kleiner als ein 5-Euro-Schein und passt bequem in ein Portemonnaie. In Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch und Griechisch können Patienten z. B. auf ihren Herzschrittmacher hinweisen. Für Griechenland-Urlauber wird das griechische Alphabet verwendet. Patienten informieren mit Hilfe des Sprachführers den behandelnden Zahnarzt im Urlaubsland über ihre Vorerkrankungen und fragen mit Hilfe der Beispielsätze, wie sie sich nach einer Behandlung verhalten sollen. Eine praktische Urlaubscheckliste rundet den Sprachführer ab.

Kostenfrei bestellen oder herunterladen

Der Sprachführer kann im Internet unter http://www.prodente.de/broschueren/der-dentale-sprachfuehrer.html bestellt werden. Ebenso sind Bestellungen sind unter 01805/552255 möglich.

Aktion an deutschen Flughäfen

Rund 50.000 Sprachführer werden zu Beginn der Reisezeit auch an deutschen Flughäfen verteilt. Ein Team aus zwei oder drei Promotoren verteilt die Sprachführer fast rund um die Uhr. Die Einsätze werden an den ersten Wochenenden der Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes durchgeführt. An diesen Wochenenden finden erfahrungsgemäß die meisten Flugbewegungen statt.

Kooperationspartner Hager & Werken

Hager & Werken unterstützt proDente zum zweiten Mal mit Zahnpflegeproduktion bei der Aktion. In diesem Jahr erhalten die Urlauber Zahnpflege-Kaugummis von miradent. Das Kaugummi enthält den Zuckeraustauschstoff Xylitol. Die miradent Xylitol Kaugummis reduzieren nachhaltig die Plaquebildung auf der Zahnoberfläche*. Das in Duisburg ansässige Unternehmen beliefert weltweit Zahnärzte und Zahntechniker. Patienten kennen die miradent-Produkte, die in Apotheken und Zahnarztpraxen erhältlich sind.

*Zu 100% mit Xylitol gesüßte Kaugummis verringern Plaque. Plaqueablagerungen sind ein hoher Risikofaktor für die Entstehung von Karies bei Kindern. Quelle: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Art (Q-2008-321)

Herr Dirk Kropp
Initiative proDente e.V.
Geschäftsführer
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln

E-Mail: dirk.kropp@prodente.de
Telefon: 022117099740
Fax: 022117097742
Mobile: 01637763368
Web-URL: http://www.prodente.de
Twitter: http://www.twitter.com/prodente
Facebook: http://www.facebook.com/servatius.sauberzahn

Wenn Sie keine weiteren E-Mails empfangen möchten, klicken Sie bitte hier:
https://myconvento.com/public/unsubscribe.php?jid= &email=&l=

http://www.prodente.de
Initiative proDente e.V.
Aachener Straße 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.prodente.de
Initiative proDente e.V.
Kropp 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dirk Kropp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: "Frühstück in Sicht!"
16.05.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Start frei für das Drachenboot-Festival 2025 in Hongkong
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.236.805