Premieren, Stunts und Rennen auf der Intermot 2016 in Köln
27.07.2016 / ID: 234848
Tourismus & Reisen
Als internationale Leitmesse für Zweiräder begeistert die Kölner Intermot jedes Jahr über 200.000 Motorradfans und Fachbesucher. Anfang Oktober werden auf dem Gelände der Koelnmesse die neusten Motorräder, Roller, E-Bikes sowie die wichtigsten Premieren aus den Sektoren Elektromobilität, Accessoires, Kleidung, Customizing, Touring und Werkstatt vorgestellt. Inzwischen belegt die Intermot eine Präsentationsfläche von circa 110.000 m² plus Freigelände mit circa 80.000 m². Auf dem Parcours können die Modelle getestet werden, was die Kauflaune unterstützt. Denn: Der von Lifestyle und Mobilität getragene Zweiradmarkt wächst in Deutschland kontinuierlich. Die Messegesellschaft trägt mit einer modernen Infrastruktur und einer perfekten Gastronomie dazu bei, dass der Aufenthalt auf der Intermot zu einem fesselnden Erlebnis wird. Ein Messetag ist ausschließlich für die Fachbesucher reserviert, die dann intensive Fachgespräche auf den Messeständen führen können. Für Gäste der Pension "Haus zum weißen Kreuz" werden die notwendigen Messeinformationen bereitgestellt.
Action für die Messebesucher
Den Bikern ist eines gemeinsam: die Passion zum Motorrad und der Wunsch, ein attraktives Zweirad zu fahren. Der typische Biker auf der Messe verschafft sich einen Überblick über die attraktiven Maschinen, testet sie auf dem Außengelände, fachsimpelt
auf dem Messestand und lässt sich von dem spannenden Rahmenprogramm mit Stunts und Rennen begeistern. Die Elektromobilität hat die Biker-Szene erreicht: Die flüsternden E-Roller und E-Bikes können auf einem separaten Parcours Probe gefahren werden. Eine eigene Showbühne rund um das Thema Elektrorad sorgt für professionelles Entertainment und gezielte Informationen. Wer sein Serien-Motorrad personalisieren möchte, ist bei der "Intermot customized" in den besten Händen. Mit der Glass Bench steht eine Werkstatt im Mittelpunkt, die sich markant in der Custom-Szene etabliert hat und Live-Umbauten vorführt.
Alles Wissenswertes zur Intermot stellt die Pension "Haus zum weißen Kreuz" ihren Hausgästen in Hürth gerne zur Verfügung.
Haus zum Weißen Kreuz
Herr Hans Weßling
Wendelinusstraße 81
50354 Hürth
Deutschland
fon ..: 02233 934763
fax ..: 02233 934765
web ..: http://www.haus-zum-weissen-kreuz.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Pressekontakt
Haus zum Weißen Kreuz
Herr Hans Weßling
Wendelinusstraße 81
50354 Hürth
fon ..: 02233 934763
web ..: http://www.haus-zum-weissen-kreuz.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hans Weßling
18.07.2017 | Herr Hans Weßling
Internationale Fachmesse FSB: 07. bis 10. November 2017 in Köln
Internationale Fachmesse FSB: 07. bis 10. November 2017 in Köln
06.07.2017 | Herr Hans Weßling
03. bis zum 04. November 2017 in Köln: Messe veganfach
03. bis zum 04. November 2017 in Köln: Messe veganfach
10.04.2017 | Herr Hans Weßling
RDA-Workshop 2017, Kölner Fachmesse für Bus- und Gruppenreisen
RDA-Workshop 2017, Kölner Fachmesse für Bus- und Gruppenreisen
09.03.2017 | Herr Hans Weßling
30. Mai bis zum 01. Juni 2017 in Köln: Medienmesse Anga com
30. Mai bis zum 01. Juni 2017 in Köln: Medienmesse Anga com
07.02.2017 | Herr Hans Weßling
Meeting Point Zuliefermesse für Möbelfertigung und Innenausbau: Interzum Köln
Meeting Point Zuliefermesse für Möbelfertigung und Innenausbau: Interzum Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | ARCOTEL Hotels
Hotel-Neueröffnung: ARCOTEL AQ im neuen Althan Quartier Wien
Hotel-Neueröffnung: ARCOTEL AQ im neuen Althan Quartier Wien
15.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
15.05.2025 | Crystal
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
"Treasures of the Tides": Crystal präsentiert Weltreise 2028
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
