Pressemitteilung von Heidi Wildförster

Afrikas Süden ruft ...


13.09.2016 / ID: 239032
Tourismus & Reisen

Intensiv und genussvoll: das Westkap zu Fuß
Neun Wanderungen auf unbekannten Trails, exklusive Lodges, kulinarische Highlights und beste Weine. Das Westkap zu Fuß und genussvoll, mit nur fünf bis acht Teilnehmern pro Termin - intensiver geht es kaum. Die Fahrstrecken sind bewusst kurz, damit viel Zeit für Begegnungen mit Mensch und Natur bleibt. Kleingruppen erwandern Shipwreck, Crayfish und Cogmanskloof Trail. Sie erkunden die Zederberge und die Naturreservate Bushmans Kloof und Grootbos. Schlafen in Edellodges mitten in der Wildnis, begegnen Buschmännern und grillen mit afrikanischen Familien. Ausflüge nach Kapstadt, auf den Tafelberg und in die Weinregion Robertson runden das Erlebnis ab.

Geheimtipp: Natur, Kultur und Alltag in Malawi und Sambia
Mit Malawi und Sambia kommen zwei neue Namen ins Afrika-Angebot - beide noch Geheimtipps. Die 15-tägige Aktivfernreise "Vom Luangwa-Nationalpark zum Malawisee" kombiniert leichte Wanderungen auf einsamen Pfaden, Safaris - zu Fuß und im offenen Jeep - mit Kultur und authentischem Alltag. Fünf bis zwölf Urlauber begegnen Dorfbewohnern zwischen Schulalltag, Maisverarbeitung und Bierproduktion. Sie entdecken das Tafelberg-Plateau von Zomba, Rock-Pools in den Dreitausendern des Mulanje-Massivs und den berühmten Malawisee. Auf Tierfans warten Game Walks im sambischen Südluangwa-Nationalpark. Und Teefreunde genießen handgepflückte Blätter im Tea Estate.

Rad-Urlaub: zwischen Etosha-Nationalpark und Sossusvlei
Namibia per Rad - auch das ist neu. Im Mai 2017 sind die ersten Wikinger-Gruppen zwischen Etosha-Nationalpark und der gigantischen Lehmsenke Sossusvlei unterwegs.
Auf ungeteerten Farmpfaden und durch typische Damaradörfer - fast auf Tuchfühlung mit Oryx-Antilopen, Springböcken und Hartmann-Zebras. Die kleinen Gruppen radeln durch das Huabtal, die Otjipatera-Berge und den Kuiseb-Canyon im Namib-Naukluft-Park. In der Namib-Wüste geht es rasant bergab durch die Kurven des Remhoogte-Passes. Transfers, große Strecken und den Gepäcktransport übernimmt ein Begleitfahrzeug. Die Radtouren sind durchschnittlich 30 bis 40 Kilometer lang - zum Ausruhen oder Fotografieren steht bei Bedarf jederzeit der Bus zur Verfügung.

Text 2.804 Z. inkl. Leerz.

Fernreisen aktiv:
Südafrika - Westkap zu Fuß: (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1324.php) 15 Tage ab 4.348 Euro,
Juli - Oktober, Dezember 2017, Januar - März 2018
Malawi/Sambia - Vom Luangwa-Nationalpark zum Malawisee: (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1335.php) 15 Tage ab 3.798 Euro,
Juli, August, Oktober 2017, März 2018
Radurlaub:
Namibias Naturschönheiten zwischen Etosha & Sossusvlei: (https://www.wikinger-reisen.de/radreisen/fern/1317R.php) 17 Tage ab 3.750 Euro,
Mai - August 2017, April/Mai 2018
wikinger nationalpark naturreservat malawi sambia südafrika sossusvlei crayfish jeep weine namibia mulanje luangwa trail lodges namib-wüste zederberge aktiv tiere

http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heidi Wildförster
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Helgolandfahrten ab Norddeich
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 425.809
PM aufgerufen: 72.217.116