4. Rügener Wanderherbst startet mit 70 Aktivangeboten
05.10.2016
Tourismus & Reisen
Die Wanderschuhe geschnürt, der Rucksack gepackt und die Insel Rügen als Ziel: Am 14. Oktober 2016 startet auf der Insel der 4. Rügener Wanderherbst. Die Auftaktwanderung beginnt am Freitag um 10 Uhr am Binzer Haus des Gastes und führt zum Naturerbe Zentrum Rügen. Dort nehmen die Wanderfreunde an einer Führung durch die Baumwipfel teil und genießen den Empfang im "Adlerhorst" in luftiger Höhe. Gegen 15.30 Uhr klingt diese Veranstaltung mit einem Vortrag des Naturerlebnisvereins Rügen e.V. aus. Ines Wilke wird "Impressionen einer Ostseeschönheit" vorstellen. Die Rücktour erfolgt individuell. Im Wanderherbst auf Rügen sind Kreidewanderungen, Ausflüge in die Steinzeit oder Heilkräutertouren geplant.
Wie der Wanderfrühling ist der Rügener Wanderherbst zu einem festen Termin im Kalender von Wanderfreunden aus nah und fern geworden. "Viele Gäste kommen extra wegen dieses Aktivangebots auf die Insel", sagt Holger Vonberg von der Tourismuszentrale Rügen. Geboten werden im Wanderherbst auf Rügen rund 70 kostenfreie geführte Wanderungen, Radausflüge, Vorträge, Fototouren und Laufveranstaltungen durch die Baaber Heide.
Im 4. Rügener Wanderherbst findet am 15. Oktober zum ersten Mal ein SportScheck Wanderfestival auf der Insel statt - mit einer 12- bzw. 16-stündigen Tour. Noch vor Sonnenaufgang geht es im Nationalpark Jasmund los. Ziel der 48 und rund 62 Kilometer langen Wanderstrecken ist das Ostseebad Binz, wo ein buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung und Informationen rund ums Thema Wandern sorgt
Am Sonnabend werden drei und am Sonntag fünf High-Light-Wandertouren auf Jasmund, Wittow, Ummanz und in der Granitz angeboten. Die Teilnahme am 1. SportScheck Wanderfestival Rügen ist kostenpflichtig. Die Akkreditierung und Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Freitag, dem 14. Oktober, im Ostseebad Binz.
Alle Informationen zum 4. Rügener Wanderherbst (http://www.ruegen.de/wandern)
http://www.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen GmbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Pressekontakt
http://www.presse.ruegen.de
Tourismuszentrale Rügen Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz auf Rügen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
22.07.2020 | Kai Gardeja
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
Regionales und Saisonales auf dem Markt am Schmachter See
22.07.2020 | Kai Gardeja
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
Unterhaltung im Grünen auf dem Kulturkutter Binz
17.10.2019 | Kai Gardeja
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
Besser Leben-Tage starten im Ostseebad Binz auf Rügen
18.09.2019 | Kai Gardeja
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Die Leichtigkeit in Beton: Hypar, Kunst und mehr am Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | COOP TRR Int. AG
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
The Land of Legends. Wo Legenden aufeinandertreffen
09.05.2025 | IMPRESS Destination Services
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
IMPRESS Destination Services für die World Travel Awards 2025 in Deutschland und Österreich nominiert
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
