DestinationCamp 2011: Ergebnisse liegen jetzt vor
11.08.2011 / ID: 24145
Tourismus & Reisen
Wie können Marken im Destinationstourismus geführt werden? Wer ist für Innovationen verantwortlich? Was braucht die Hotellerie in Deutschland? Was macht Destinationsmarketing er-folgreich? Welche Rolle soll die Politik im Tourismus spielen? Solchen und ähnlichen Fragen stellten sich 163 Touristiker, Hoteliers, Dienstleister, Intermediäre und Veranstalter beim "Destinationcamp 2011" vom 13. - 15. Mai in Hamburg. Die Ergebnisse liegen jetzt als 16seitige Zusammenfassung zum pdf-Download unter http://www.destinationcamp.com vor.
Nach Angaben von Projektleiter Benjamin Buhl sind in die Ergebnispräsentation neben den "wichtigsten Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen" auch die wesentlichen Ergebnisse des "Qualitätsmonitor Deutschland-Tourismus" eingeflossen.
Das Destinationcamp wurde vom Hamburger Beratungsunternehmen "tourism consult network" als eine Mischung aus Barcamp, Kongress und moderierten Workshops veranstaltet. Im Mittelpunkt der ergebnisoffenen Tagung standen Fragen des Marketings, der Produktgestaltung, Organisation, Finanzierung und der strategischen Positionierung deutschsprachiger Destinationen und der relevanten Leistungsträger.
Benjamin Buhl zieht ein positives Fazit: "Das erste Destinationcamp war ein voller Erfolg. Es gab viele kontroverse Diskussionen und spannende Aussagen mit einigen klaren Aufgabenstellungen an alle Beteiligten. Deutlicher denn je wurde, dass das Projekt Gast nur gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden kann. Destinationen, die es nicht schaffen, alle handelnden Akteure professionell zu vernetzen sind früher oder später dem Untergang geweiht."
Der Termin für das zweite Destinationcamp in Hamburg steht bereits fest: Vom 27. bis 29. April 2012 können interessierte Touristiker wieder nach Lösungen zu aktuellen Themen suchen.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.destinationcamp.com.
Destinationcamp Expertentreffen Tourismus Hamburg Kongress Barcamp Workshops Destinationen Hotels Leistungsträger Ergebnisse Qualitätsmonitor Zusammenfassung
http://www.destinationcamp.com
tourism consult network
Sillemstraße 60a 20257 Hamburg
Pressekontakt
http://netzvitamine.de
netzvitamine - Werkverbund für Beratung im Tourismus
Sillemstraße 60a 20257 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Buhl
16.08.2017 | Benjamin Buhl
Deutschland: Inwertsetzung der Tourismusindustrie
Deutschland: Inwertsetzung der Tourismusindustrie
12.12.2016 | Benjamin Bühl
Dolmetscheragentur24 - für Ihre Kommunikation im Ausland
Dolmetscheragentur24 - für Ihre Kommunikation im Ausland
15.08.2016 | Benjamin Buhl
Deutschlandtourismus: Wertschöpfung durch Wertschätzung
Deutschlandtourismus: Wertschöpfung durch Wertschätzung
08.10.2015 | Benjamin Buhl
Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns
Touristiker erkennen: Wandel beginnt bei uns
08.04.2015 | Benjamin Buhl
DestinationCamp 2015: Neue Strategien für noch mehr Erkenntnisse
DestinationCamp 2015: Neue Strategien für noch mehr Erkenntnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
21.08.2025 | Starling PR
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
Exklusives Omakase-Dinner Erlebnis mit Zwei-Sterne-Restaurant Nikaku auf Huvafen Fushi
21.08.2025 | PEARL GmbH
revolt 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter mit USB-C/A
revolt 8in1-Mehrfach-Steckdosen-Adapter mit USB-C/A
21.08.2025 | ARAG SE
Flüge: Verspätet, gestrichen, überbucht
Flüge: Verspätet, gestrichen, überbucht
20.08.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
Natur-Urlaub mit Hunden am Meer Grundstück eingezäunt bis 8 Personen
