Melbourne auf dem Weg zum Mekka der globalen Food Szene
26.10.2016
Tourismus & Reisen
Australiens zweitgrößte Stadt Melbourne hat sich in den letzten Jahren zu einer weltweit angesehenen Food-Metropole entwickelt. Spätestens seit bekannt ist, dass hier am 5. April 2017 im Royal Exhibition Centre die nächsten "The World"s Best 50 Restaurants" Awards verliehen werden, richten sich die Blicke der internationalen Gourmetszene auf die Stadt am Yarra River. Nirgendwo sonst auf dem fünften Kontinent wächst die Szene schneller. Schon heute kommen mehr als 3.000 Restaurants und 2.000 Cafes auf gut vier Millionen Einwohner. Allein im Stadtzentrum können 178.320 hungrige Genießer gleichzeitig in einem Lokal Platz nehmen.
Von neuen Sternen und Kochmützen
Das <a href="http://www.attica.com.au/">Attica</a> in Melbourne rangiert derzeit mit exotischen australischen Zutaten wie Bunya Nuts (Tannenzapfen), Wattleseeds (Akaziensamen) oder Emu-Eiern auf Platz 33 der berühmten Top 50 Liste. Sein Kollege Dan Hunter ist ihm mit dem <a href="https://braerestaurant.com/">Brae</a> auf dem Fersen. Inmitten des Otway Nationalparks an der Great Ocean Road serviert Hunter in ländlicher Idylle mutige Kreationen aus lokal erzeugten Produkten. Auch das Vue de Monde von Shannon Bennett, hoch oben im Rialto Tower in Melbourne und der minimalistische Japaner Minamishima gehören zur absoluten Food-Elite des australischen Kontinents. Der Good Food Guide (Australiens angesehenster Restaurantführer) listet derzeit 60 Restaurants in Melbourne mit seinen begehrten Kochmützen. Vor allem in den engen Gassen der Laneways im Central Business District, im Künstlerviertel Fitzroy und in Southbank entlang des Yarra Rivers hat sich eine hochklassige Restaurantszene etabliert.
Clean Eating bis Streetfood
Neben der Gourmetküche gibt es in Melbourne unzählige Möglichkeiten, seinen Hunger zu stillen. In der Einwanderer-Stadt leben mehr als 180 verschiedene Nationalitäten Tür an Tür. So entstehen immer neue Trends und Cross-Over-Kreationen und die Street Food Szene gilt als eine der Einfallsreichsten der Welt. Auch spezialisierte Restaurants, die ausschließlich vegane, laktosefreie oder glutenfreie Küche anbieten, haben sich in den letzten Jahren etabliert. Viele Restaurantbetreiber setzten immer mehr auf die ausschließliche Verwendung frischer und gesunder Zutaten. Solche "Clean Eating"-Konzepte wie in der Serotonin Eatery, deren Gerichte laut eigener Aussage die Ausschüttung von Glückshormonen verursachen, oder der Moroccan Soup Bar kommen bei den sport- und gesundheitsbewussten Melburnians an. Beliebt sind auch die mehr als 50 verschiedenen Food Trucks, die an verschiedenen Locations der Stadt auftauchen. Melbournes Foodies haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Standorte ihrer Liebingstrucks immer wieder aufzuspüren - zum Beispiel mit Hilfe einer eigenen Website und App namens "Where the Truck at".
Der längste Lunch der Welt
Das Thema Essen und Trinken beherrscht auch die abwechslungsreiche Veranstaltungsszene Melbournes. Mit einer Bandbreite vom Dumpling Festival bis zum bayrisch-inspirierten Oktoberfest bleibt kaum eine Geschmacksvorliebe unbeantwortet. Wichtigstes Happening ist das <a href="http://www.melbournefoodandwine.com.au/">Melbourne Food and Wine Festival</a>, eines der weltweit größten seiner Art. Eröffnet wird es traditionell mit dem "Längsten Lunch der Welt", bei dem mehr als 1.000 Gäste an einer einzigen Tafel dinieren. Im Jahr 2017 wird es vom 31. März bis zum 9. April stattfinden - parallel zu den World"s 50 Best Restaurants.
Regionale Küche und Genussrouten
Überall in Victoria warten so genannte Food Trails auf hungrige und durstige Besucher. So listet auf der Mornington Peninsula das WineFoodFarmgate Programm knapp 100 landwirtschaftliche Produzenten und Betriebe, die teils auch einen Blick hinter die Kulissen der Herstellungsprozesse erlauben. Im High Country, dem alpinen Victoria, passieren Radler auf der Pedal to Produce Tour zahlreiche Weingüter, Brauereien und Cafes. In Bendigo, rund eine Stunde westlich von Melbourne gelegen, führt die Food Forsicker Tour zu leckeren Probehappen in einer Reihe von Restaurants, Shops und Lebensmittelbetrieben. Auch im Yarra Valley, vornehmlich als Weinregion bekannt, lässt es sich gleich auf mehreren Trails schlemmen und trinken.
http://www.noblekom.de
Melbourne und Victoria
Luisenstr. 7 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.noblekom.de
Melbourne und Victoria
Luisenstr. 7 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Lütcke
23.11.2018 | Sabrina Lütcke
Sadiyat Rotana Resort & Villas vollständig eröffnet
Sadiyat Rotana Resort & Villas vollständig eröffnet
29.08.2018 | Sabrina Lütcke
Neues Fünf-Sterne-Resort auf Saadiyat Island in Abu Dhabi
Neues Fünf-Sterne-Resort auf Saadiyat Island in Abu Dhabi
27.06.2017 | Sabrina Lütcke
Melbourne ist die neue Pilgerstätte für Koffeinfans aus aller Welt
Melbourne ist die neue Pilgerstätte für Koffeinfans aus aller Welt
28.04.2017 | Sabrina Lütcke
Erster #wildKoalaDay am 3. Mai - Australien erinnert an das bedrohte Beuteltier
Erster #wildKoalaDay am 3. Mai - Australien erinnert an das bedrohte Beuteltier
21.04.2017 | Sabrina Lütcke
Selbst Kapitän, Mitsegeln oder bemannte Privatyacht - Neue Angebote für Urlaub auf dem Wasser
Selbst Kapitän, Mitsegeln oder bemannte Privatyacht - Neue Angebote für Urlaub auf dem Wasser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
07.05.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
07.05.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
