Familiencamps 2017 mit Elan
19.12.2016
Tourismus & Reisen
Abseits von touristischen Bettenburgen schlägt der Kölner Spezialveranstalter seine Zelte in intakter Natur mit individuellem Charme auf. Die Essenz der Familiencamps ist das vielfältige Sportprogramm sowie die Kinderbetreuung. Ob Wandern, Biken, Wassersport, Yoga, Canyoning oder Klettern - für jeden ist die richtige Sportart dabei, so dass auch unterschiedliche Interessen innerhalb einer Familie bedient werden. Die von elan sportreisen geschulten Betreuer kümmern sich um die Kinder und bieten dem Alter entsprechende Sport- und Freizeitaktivitäten an. Das Miteinander in der Gruppe gefällt Kindern wie Eltern, wobei immer das Motto gilt: "Jeder kann, keiner muss".
Für den Sommer 2017 wird das Portfolio der Familiencamps um zwei Camps in Norwegen auf insgesamt 14 Camps erweitert. Hohe Erwartungen setzt Bruno Peters an das Familiencamp in Slowenien - der Neuzugang vom Sommer 2016 - mit einer Top-Lage und vielfältigen Sportmöglichkeiten.
Das sportliche Programm wird in den bewährten Familiencamps auf Korsika, in der Toskana oder Provence ausgebaut und an die unterschiedlichen Altersbedürfnisse der Kinder angepasst. Das bei Wellenreiter beliebte Surfcamp in der Bretagne auf der Halbinsel Crozon kann in den Sommerferien nun an fünf Terminen gebucht werden (im Vorjahr vier Termine).
CAMPINklusive
Mit sechs eigenen Camps hat sich elan sportreisen aus Köln als Marktführer für Familien-Campurlaub positioniert. Dort genießen die Gäste das CAMPINklusive: Im Reisepreis inbegriffen sind der Platz auf dem Campinggelände, die komplette Verpflegung (Frühstück mit Abendessen inkl. Wasser und Tischwein), das tägliche Kinder- und Jugendprogramm (2-6 Stunden), Sportprogramm und -ausrüstung. Gäste können mit dem Wohnwagen anreisen, ihre eigenen Zelte aufschlagen oder je nach Camp wahlweise ein Steilwandzelt oder einen komfortablen Bungalow hinzu buchen. Ein Koch im Camp kümmert sich ums Einkaufen und Kochen, so dass viel Zeit zum Urlaubmachen bleibt. Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeit können gegen Voranmeldung und einen kleinen Aufpreis entsprechend verköstigt werden.
Neue Camps in Norwegen
Die Magie des Nordens zieht immer mehr Familien an. Vor allem für Outdoor-Enthusiasten ist Norwegen ein Paradies mit wilder Natur, Flüssen, Schluchten und mit viel Freiheit.
Wildniscamp Norwegen: 14 Tage Abenteuerurlaub
Wandern, Klettern, Lagerfeuer am Tipi: das Wildniscamp Tverstøyl im Süden Norwegens ist geschaffen für abenteuerlustige Outdoor-Freaks, die die Abgeschiedenheit in der Wildnis lieben und trotzdem gerne mit Gleichgesinnten aktiv sind. Das zehntägige, betreute Sportprogramm ist gefüllt mit Kanutouren, Klettern, Wandern, Bogenschießen, Wikingerspielen und mehr. Das Highlight ist eine zweitägige Kanutour mit Zeltübernachtung in der Wildnis. Kinder und auch Erwachsene lieben die abendlichen Lagerfeuer am Tipi mit Gitarrenmusik und Wildwest-Romantik.
Umgeben von wilder Natur und Kiefernbäumen ist das Hüttendorf nach dem bekannten Bärenjäger Olav Tverstølyl benannt. Fünf einfache, robuste Holzhütten mit je 2 Schlafräumen, Aufenthaltsraum und kleiner Kochzeile bieten Platz für fünf Familien. Eine weitere Hütte ist zum Sanitärbereich ausgebaut.
Vier Reisetermine im Zwei-Wochen-Turnus vom 3.7.-11.9.2017.
Raftingcamp Norwegen: Acht Tage Nervenkitzel an einem der besten Raftingflüsse Europas
Wer das sportliche Abenteuer sucht, ist hier richtig. In der spektakulären Natur rund um Heidal -umgeben von den Nationalparks Rondane und Jotunheimen - sind die Wasserfälle höher und die Flüsse wilder als anderswo. Vor dem Camp liegt die tosende Sjoa, ein Raftingfluss mit weltweitem guten Ruf, der gespeist wird aus dem Gjende-See im Nationalpark Jotunheimen, Skandinaviens höchstem Gebirge.
Das Camp in Heidal - eine ehemaligen Schule - steht auf dem Gelände eines Raftingcenters und bietet ein Aktivprogramm, das zum Besten zählt, was Norwegen zu bieten hat: Raftingtouren durch wilde Flüsse und Stromschnellen, Kletterpartien durch Grotten, Schluchten oder im Hochseilgarten des Brimiland Kletterparks. Eine Wanderung zum Gipfel des Heidalsmuen (1745 m), dem höchsten Berg im Tal, bietet traumhafte Ausblicke.
Für die Gäste von elan sportreisen sind bis zu sechs Zimmer in der umgebauten Schule mit je je vier bis sechs Betten reserviert.
Drei Reisetermine vom 22.7.-12.8.2017.
Bildquelle: elan sportreisen
elan sportreisen Familienurlaub Kinderbetreuung Sporturlaub Campingurlaub CampInklusiv Jugendprogramm
http://www.elan-sportreisen.de
elan sportreisen
Am Gleisdreieck 1 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.schober-pr.de
Schober PR
Merkurstraße 10 41464 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bruno Peters
11.05.2018 | Bruno Peters
Exklusiv-Segeltörn auf einer Hochsee-Dschunke
Exklusiv-Segeltörn auf einer Hochsee-Dschunke
10.06.2016 | Bruno Peters
Im Schulbus durch Kanada und den Norden Alaskas
Im Schulbus durch Kanada und den Norden Alaskas
16.02.2015 | Bruno Peters
Sommer 2015 mit elan
Sommer 2015 mit elan
30.11.2014 | Bruno Peters
Familiencamps Sommer 2015 mit elan sportreisen
Familiencamps Sommer 2015 mit elan sportreisen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
10.02.2025 | Vitalquelle Montafon
Wellness- und Aktivurlaub in der Vitalquelle Montafon
Wellness- und Aktivurlaub in der Vitalquelle Montafon
![S-IMG](/simg/248765.png)