Award Night 2017: Travel Industry Club kürt Prominente und Branchenexperten zu "Besten der Besten"
08.03.2017
Tourismus & Reisen
Frankfurt am Main, 8. März 2017 - Am 7. März hat der Travel Industry Club (TIC) im Rahmen der Award Night vier der wichtigsten Branchenpreise verliehen. Mit rund 400 geladenen Gästen - Machern, Entscheidern und Bewegern der Reiseindustrie - bildete die Award Night damit den festlichen Auftakt am Vorabend der ITB.
Die deutsche Schauspielerin Jessica Schwarz (Das Parfum, Buddenbrooks, Romy) ist "Tourism Ambassador 2017". Die Jury begründet die Wahl der Bambi-Preisträgerin unter anderem mit deren zahlreichen kulturellen und sozialen Engagements. Die im hessischen Michelstadt aufgewachsene und mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspielerin ist unter anderem Botschafterin der Stiftung Kinderzukunft. Gemeinsam mit ihrer Schwester betreibt Schwarz zudem seit 2008 das Designhotel Träumerei in Michelstadt. In den Vorjahren wurden unter anderem bereits der Publizist Roger Willemsen sowie der Schauspieler Hannes Jaenicke zum "Tourism Ambassador" gewählt.
Dirk Bremer, President des Travel Industry Club, sagt: "Es ist uns eine besondere Ehre, in diesem Jahr Jessica Schwarz mit dem Tourism Ambassador auszuzeichnen. Sie ist eine gleichermaßen erfolgreiche wie sympathische Künstlerin und mit ihrem Engagement für viele Menschen ein großes Vorbild. Schwarz ist eine wunderbare Brückenbauerin zwischen den Kulturen. Dass ihr Herz als Odenwälder Hotelbetreiberin auch noch sehr konkret für unsere Reiseindustrie schlägt, macht ihre Auszeichnung nur umso schöner."
In die "Travel Hall of Fame" hat der TIC in diesem Jahr Petra Hedorfer aufgenommen. Die Chefin der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) wird damit für ihr langjähriges Engagement, ihren ebenso effizienten wie erfolgreichen Einsatz für das Reiseland Deutschland sowie ihre globale Weitsicht ausgezeichnet. Hedorfer arbeitet bereits seit 1998 bei der DZT, seit 2003 ist sie Vorstandsvorsitzende. Im gleichen Zeitraum hat sich die Zahl der jährlichen Übernachtungen ausländischer Besucher in Deutschland auf knapp 80 Millionen mehr als verdoppelt.
Zu den Mitgliedern der "Hall of Fame" gehören bereits unter anderem Sir Richard Branson (Virgin), James Hogan (Etihad), Horst Rahe (Deutsche Seereederei), Erich und Regine Sixt (Sixt), Dietmar Gunz (FTI) sowie Klaus Laepple (DRV).
Dirk Bremer: "Petra Hedorfer ist eine Vollbluttouristikerin und kennt die Branche wie nur sehr wenige. In den mittlerweile 14 Jahren als DZT-Chefin ist es ihr nicht nur gelungen, die weltweite Attraktivität des Reiselandes Deutschland und damit den Incoming Tourismus massiv zu steigern. Hedorfer hat auch als eine der ersten in der Reiseindustrie die Bedeutung der rasanten digitalen Entwicklung erkannt und die digitale Transformation der DZT entsprechend früh konsequent und erfolgreich vorangetrieben. Hedorfer ist damit ein hervorragendes Beispiel für die Leistungskraft unserer Branche und für die vielen Entscheider und Beweger, die unsere Industrie prägen und zu immer weiterem Wachstum führen."
Auch bei der Verleihung des diesjährigen "Media Award" spielt die Digitalisierung eine große Rolle. Erstmals zeichnet der TIC keinen Journalisten oder ein konkretes Medium aus, sondern ein Unternehmen: Der Media Award 2017 des TIC geht an Lufthansa Communications. Laut Jury sei es dem Team der Konzernkommunikation der Lufthansa Group auf besondere Weise gelungen, sich der dynamischen Entwicklung in einer digital geprägten Welt zu stellen und mit Innovationen auf die sich verändernde Mediennutzung der Menschen zu reagieren. Der TIC würdigt mit der Auszeichnung die Professionalität des Teams bei der Umsetzung der täglichen Kommunikationsaufgaben sowie dessen herausragende Rolle als Botschafter für die Belange der Reiseindustrie.
"Das Team der Lufthansa Group Communications hat sich um die Darstellung der gesamten Reiseindustrie in der Öffentlichkeit verdient gemacht. Mit Innovationen, wie beispielsweise dem Newsroom und einer dadurch erst möglichen weltweiten Rund-um-die-Uhr-Kommunikation auch im Krisenfall setzt Lufthansa weltweit Industriestandards. Zudem unterstreicht die Lufthansa Group mit Veranstaltungen wie dem Digital Aviation Forum ihren Anspruch, als weltweit führender Mobilitätsanbieter wahrgenommen zu werden", begründet Bremer.
Die Auszeichnung "Best Practice Award" geht in diesem Jahr an Acomodeo. Das 2015 gegründete Start-up mit Sitz in Frankfurt ist eine Online-Vermittlungsplattform für Serviced Appartments. Dies ist insbesondere im Travel Business ein attraktives und wachstumsstarkes Segment. Die Datenbank von Acomodeo umfasst nach eigenen Angaben bereits mehr als 500.000 weltweite professionell-geführte Apartments sowie mehr als 100.000 Apartments in 106 Ländern, die direkt über die Online-Plattform buchbar sind.
"Mit Acomodeo zeichnen wir in diesem Jahr ein Start-up mit einem sehr innovativen und für unsere Branche sehr interessanten Geschäftsmodell aus. Die Online-Vermittlungsplattform führt erstmals Serviced Appartments in einer Datenbank zusammen, klassifiziert diese und macht sie weltweit direkt buchbar. So überträgt Acomodeo die aus der Hotellerie bereits bekannte Nutzerfreundlichkeit von Online-Buchungen auf das Segment professionell geführter Appartments. Mit dieser Idee hat Acomodeo die Jury in diesem Jahr überzeugt. Es ist uns eine Ehre, dieses zukunftsweisende Unternehmen im Kreise der Best Practice Award-Preisträger begrüßen zu dürfen", freut sich Dirk Bremer.
TIC Travel Industry Club Jessica Schwarz Tourism Ambassador Petra Hedorfer DZT Deutsche Zentrale für Tourismus Hall of Fame Best Practice Award Lufthansa Communications Acomodeo Media Award
http://www.travelindustryclub.de
Travel Industry Club
Friedensstraße 9 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.travelindustryclub.de
c/o BALLCOM GmbH
Frankfurter Str. 20 63150 Heusenstamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Charlotte Stritter
14.09.2017 | Charlotte Stritter
Hospitality Symposium
Hospitality Symposium
12.09.2017 | Charlotte Stritter
TIC feiert 10-jähriges Jubiläum der Preisverleihung
TIC feiert 10-jähriges Jubiläum der Preisverleihung
08.09.2017 | Charlotte Stritter
Business Travel Symposium 2017 des Travel Industry Club am 18. September in Köln
Business Travel Symposium 2017 des Travel Industry Club am 18. September in Köln
05.09.2017 | Charlotte Stritter
WOC Kundenzentrierung: Tourismusindustrie muss auf veränderte Mediennutzung reagieren
WOC Kundenzentrierung: Tourismusindustrie muss auf veränderte Mediennutzung reagieren
30.08.2017 | Charlotte Stritter
TIC spricht sich für Digitalministerium auf Bundesebene aus
TIC spricht sich für Digitalministerium auf Bundesebene aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
Garden & SPA Hotel das Götzfried
29.04.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
Brioni Hotels erweitert Portfolio um exklusive Villenresidenzen
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
100 Jahre Deep Creek Lake
25.04.2025 | Grand Elisabeth
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
25.04.2025 | Trekvoss GmbH
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
