Pressemitteilung von Thomas Eberl

Von der Kette bis zur Speiche: Fahrradcheck im Frühjahr


Tourismus & Reisen

Platte Reifen, verrostete Schrauben oder kaputtes Licht: Wenn das Fahrrad im Frühjahr aus dem Winterschlaf geholt wird, warten oft unliebsame Überraschungen auf Pedalritter. Aber auch, wenn der Drahtesel scheinbar ohne sichtbare Blessuren die kalte Jahreszeit überstanden hat, sollte vor der ersten Tour ein ausführlicher Blick auf des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel geworfen werden.

Fahrradtechniker Steffen Roth von dem Radreiseveranstalter "Mecklenburger Radtour" empfiehlt das Fahrrad genauso gründlich wie das Auto vor Fahrtantritt auf Verkehrstüchtigkeit zu überprüfen: "Zunächst sollten sich Radfahrer einen Überblick über den allgemeinen Zustand des Zweirads verschaffen. Dabei gilt es vor allem lockeren Schrauben, rostigen Ketten oder verlorengegangenen Reflektoren Aufmerksamkeit zu schenken." Welche Rolle spielen Reifen und Bremsen? "Wenn Bremskörper beschädigt oder stark abgenutzt sind, empfehle ich immer diese sofort auszutauschen. Das kann im Notfall vor starkem Schaden am Rad und Körper bewahren. Am Reifen sind vor allem Risse in der Manteldecke, ein zu geringes Profil oder Beschädigungen durch Scherben oder Nägel mögliche Gefahrenquellen - vor allem auf ungleichmäßigem Untergrund." Der Luftdruck kann nach Angaben des Fahrradexperten ohne Probleme um 0,5 Bar unter dem Maximaldruck des Reifens liegen. "Das erhöht den Komfort, reduziert die Abnutzung und verbessert die Traktion auch abseits von befestigen Wegen."

Wer erst einmal unterwegs ist, kann unbeschwert Stadt, Land, Meer und Natur genießen. Aber ist die Freiheit auf dem Sattel wirklich so grenzenlos? Radexperte Roth klärt über einige Mythen auf:

1. "Tempolimits gelten nicht nur für Autos, auch Fahrradfahrer haben sich im öffentlichen Straßenverkehr an Geschwindigkeits-Regeln zu halten. Das gilt insbesondere in Spielstraßen."

2. "Mehr Gänge sind nicht gleich weniger Anstrengung. Es kommt auf die Effektivität und das Zusammenspiel von Ritzeln und Kettenblätter an. Narbenschaltungen mit weniger Gängen sind hier meist im Vorteil, weil lästiges Kreuz-und-quer-Schalten wegfällt."

3. "Es gibt keine Helmpflicht für Fahrradfahrer in Deutschland. Zwar ist ein Helm dringend zu empfehlen, um sich vor schweren Kopfverletzungen zu schützen, vorgeschrieben ist er jedoch nicht. Anders sieht das in Ländern wie Spanien, Schweden oder der Schweiz aus."

4. "Radfahrer müssen nicht zwingend einen Radweg benutzen, nur weil dieser vorhanden ist. Auch eine Fahrt auf der Straße ist erlaubt. Lediglich wenn ein separates Gebotsschild ausgewiesen ist, kann der Radweg Pflicht werden."

5. "Telefonieren mit dem Handy am Ohr ist verboten. Was für den Autofahrer gilt, ist auch für Radler relevant. Wer ohne Freisprecheinrichtung oder Ohrhörer auf dem Rad erwischt wird, kann mit einem Bußgeld belangt werden."

Tipp: Für die erste mehrtägige Fahrradreise im Jahr 2017 eignen sich besonders die Kurz- und Sternreisen der Mecklenburger Radtour. An Ostern, Pfingsten oder am verlängerten Himmelfahrtswochenende lockt zum Beispiel die neue Sterntour "Lübeck/Ostsee". An sechs Tagen geht es durch die Kulturhauptstadt des Nordens, entlang der Lübecker Bucht oder zu einer alten Salzstraße. Die Reise ist ab 399 Euro pro Person inkl. Übernachtungen, Service-Paket, GPS-Daten und Leihrad buchbar. Erlebnisse wie Stadtführungen, Hafenrundfahrten und Museumsbesuche können optional organisiert werden.

Weitere Informationen sowie Buchungsanfragen unter der Telefonnummer 03831 306760 oder im Internet unter http://www.mecklenburger-radtour.de. http://www.mecklenburger-radtour.de (http://www.mecklenburger-radtour.de)
Radurlaub Radreisen Frühjahr Fahrradcheck Mecklenburger Radtour Rad Fahrrad Reparatur Tipps

http://www.mecklenburger-radtour.de
Mecklenburger Radtour GmbH
Zunftstraße 4 18437 Stralsund

Pressekontakt
http://www.marepublica.de
marePublica - Kommunikation im Tourismus
Wokrenterstraße 41 18055 Rostock


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Eberl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Garden & SPA Hotel das Götzfried
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.102.626