Pressemitteilung von Sabine Muth

"Hepatitis A-Impfung bei Reisen innerhalb Europas" - Verbraucherfrage der Woche der ERV


Tourismus & Reisen

Markus K. aus Aue:
Ich plane einen Urlaub in Bulgarien. Jetzt habe ich gehört, dass ich mich vor Reiseantritt gegen Hepatitis A impfen lassen muss. Stimmt das? Ich dachte, diese Impfung ist nur bei Reisen nach Asien oder Afrika notwendig.

Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung):
Bei Hepatitis A handelt es sich um eine Leberentzündung, die sich durch Symptome wie Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen äußert. Im späteren Verlauf der Krankheit kann es zu einer Gelbfärbung von Augen und Haut kommen, daraus leitet sich auch der umgangssprachliche Name "Gelbsucht" ab. Das Virus kommt nicht nur in tropischen oder subtropischen Gebieten vor. Auch "nahe" Ziele wie Länder im Südosten Europas zählen zu den Risikogebieten für Infektionen. Ein warmes Klima sowie mangelhafte hygienische Bedingungen begünstigen die Verbreitung des Virus. Daher sollten sich auch Reisende mit Zielen im Mittelmeerraum oder Osteuropa dagegen impfen lassen. Für das Reiseziel Bulgarien empfiehlt das Auswärtige Amt sogar ausdrücklich eine Hepatitis A-Impfung. Am häufigsten stecken sich Urlauber durch verunreinigtes Wasser oder Nahrungsmittel wie zum Beispiel rohe Muscheln an. Aber auch der Kontakt mit Erkrankten kann die Erreger übertragen. Um für den Urlaub vollständig vor dem Virus geschützt zu sein, ist eine Impfung bis zu 14 Tage vor Reisebeginn ausreichend. Langfristigen Schutz bringt eine zweite Injektion im Abstand von sechs bis zwölf Monaten. Einen "Last-Minute" Schutz bietet allerdings auch eine einmalige Impfung unmittelbar vor Reisebeginn, denn die Krankheit bricht erst etwa 25 Tage nach Ansteckung aus, die erste Impfdosis wirkt aber bereits nach 14 Tagen. Mit einem RundumSorglos-Paket, das Reiserücktritts- (inklusive Reiseabbruch-), Reisekranken- und Reisegepäckversicherung enthält, besteht ein umfassender Schutz, falls während der Reise doch mal etwas schief geht.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.610


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie unter http://www.erv.de. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

Folgen Sie der ERV auf Google+ und besuchen Sie das ERV Blog.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERV ERGO Group Versicherung Hartzkom Verbraucher Verbraucherfrage Urlaub Reise Impfung Hepatitis A Gelbsucht Infektion

http://www.ergo.com/verbraucher
ERV (Europäische Reiseversicherung AG)
Rosenheimer Straße 116 81669 München

Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
Hartzkom
Hansastraße 17 80686 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Muth
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Capital Region USA
100 Jahre Deep Creek Lake
25.04.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 425.158
PM aufgerufen: 72.100.875